Nummerierung und Aufzählungszeichen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

martin82
**
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 19.01.2007 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen

Beitrag von martin82 »

Sorry, Rocko, dass ich erst jetzt reagieren kann.
Erstmal vielen Dank für Deine ausführlichen Erklärungen !!

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du mir die Einstellungen empfohlen, die ich auch in meinem Bild gemacht hatte,
oder sehe ich das falsch ?
Ich habe weiterhin versucht, ein Textdokument mit diesen Einstellungen als Standardvorlage zu speichern.
Es hat aber nicht geklappt, bei Aufzählungen kommen wieder die ursprünglichen Einstellungen.
Noch eine Sache : Die Zeilen in meinem Testtext (Mit der Grundeinstellung......., Ich möchte es.......) sollen ohne Einzug
unmittelbar am linken Rand beginnen.

Wahrscheinlich liegt es an mir, dass Deine Vorschläge nicht funktioniert haben, aber ich habe alles probiert.

Gruß Martin
martin82
**
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 19.01.2007 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen

Beitrag von martin82 »

Rocko, Du gibst Dir wirklich viel Mühe, einem Dummi wie mir die Sache zu erklären.
Kann mich leider erst nachmittags wieder damit beschäftigen,
werde aber von mir hören lassen.

Gruß Martin
martin82
**
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 19.01.2007 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen

Beitrag von martin82 »

Rocko, ich glaube, ich mache immer noch einen Fehler
oder ich habe mich falsch ausgedrückt, was meine Bedürfnisse betrifft.
Deshalb schreibe ich `mal meine Vorgehensweise auf, vielleicht findest Du den Fehler :
- Textdokument öffnen
- F11, Doppelklick in den Listenvorlagen auf "Aufzählung 2" (2, weil ich Striche möchte)
- nun zeigt sich am Anfang des Dokumentes ein Spiegelstrich
- Einstellungen im Fenster "Nummerierung und Aufzählungszeichen", "OK"
- Formatvorlagen schließen
- Datei (ist aber kein leeres Dokument, der Spiegelstrich bleibt) als eigene Dokumentvorlage speichern
- diese Vorlage auf "Standardvorlage" setzen
Wenn ich jetzt ein neues Textdokument öffne, kommt genau diese Vorlage mit dem Spiegelstrich (hat also bisher wohl geklappt)
Nun möchte ich einen ganz normalen Text schreiben. (Ich entferne den Spiegelstrich, denn den brauche ich jetzt noch nicht)
Muss ich evtl. jedes Mal, wenn ich eine Aufzählung mit Spiegelstrichen einfügen möchte, vorher über F11 die "Aufzählung 2" aufrufen ?

Gruß Martin
martin82
**
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 19.01.2007 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen

Beitrag von martin82 »

Das machst du doch auch mit Absatzvorlagen so,
Naja, ehrlich gesagt habe ich bisher mit Absatz- und Formatvorlagen nicht gearbeitet.
Dass der Spiegelstrich nicht sein muss, habe ich inzwischen auch gemerkt. (Blitzmerker ......)

Fakt ist, dass Du mir mit Deinen geduldigen und ausführlichen Erklärungen sehr geholfen hast.
Habe wieder einiges dazu gelernt und danke Dir ganz herzlich dafür !

Schöne Feiertage
Gruß Martin
Antworten