Normalen Text schreiben

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Karolus
********
Beiträge: 7533
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Normalen Text schreiben

Beitrag von Karolus »

Hallo
officeopen hat geschrieben:Was kann ich nun noch machen?
Du könntest mal ausreichende Informationen, über den Inhalt von M5, dass was du erreichen willst, und deine konkrete Formel posten.
Ich hab es unter Einsatz einer erheblichen Menge Phantasie nicht geschafft einen Fehler 511 zu reproduzieren.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
duese
*
Beiträge: 12
Registriert: Sa, 31.01.2009 18:46

Re: Normalen Text schreiben

Beitrag von duese »

Ich kann den Fehler reproduzieren, wenn ich in der Funktion TEXT() den 2. Parameter weglasse. Zur Verwendung von TEXT() siehe http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenText.
Ich vermute der TE hat die Funktion TEXT() nicht entfernt, sondern den String lediglich in Anführungszeichen gesetzt. In die Zelle sollte der Vorschlag von 99er 1:1 eingefügt werden, dann klappts natürlich.

Beim zweiten Lesen sehe ich das officeopen "doc" geschrieben hat. Ist damit tatsächlich ein Dokument gemeint oder ein altes Excel-/Calc-Sheet?

Gruß,
Thomas
Karolus
********
Beiträge: 7533
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Normalen Text schreiben

Beitrag von Karolus »

Hallo
@Thomas
Nach:
99er hat geschrieben:..versuchs damit

Code: Alles auswählen

=M5&"abcdefg"
...
und der direkten Antwort:
officeopen hat geschrieben:Ne SRY, geht auch nicht, kommt immer Err:511
weigere ich mich anzunehmen das der OP trotzdem noch ein TEXT(...) einbaut!

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
duese
*
Beiträge: 12
Registriert: Sa, 31.01.2009 18:46

Re: Normalen Text schreiben

Beitrag von duese »

War nur eine Vermutung. :) Wir sollten auf eine Antwort warten.
Antworten