ungezählte Seiten für das Inhaltsverzeichnis

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
erwin_the_tux
*
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 07.02.2009 13:43

ungezählte Seiten für das Inhaltsverzeichnis

Beitrag von erwin_the_tux »

Hallo alle zusammen,

ich bin immer noch bei meiner Arbeit und habe festgestellt, dass ich keine (mir bekannte) Möglichkeit habe, das Inhaltsverzeichnis nur bestimmte Seiten mitzählen zu lassen. Die Seite "1" ist bei mir erst nach dem Deckblatt, Abkürzungsverz. .. Inhaltsverzeichnis. Die Automatik des Inhaltsverzeichnisses interessiert das aber nicht. Die fängt sturr bei der realen ersten Seite - dem Deckblatt - an zu zählen.
Wie bekomme ich das hin?

erwin_the_tux

P.S.: Bitte entschuldigt, falls ich etwas frage, wofür es schon längst einen Thread gibt. Aber ich bin unter ziemlichen Zeitdruck. :(
OOo-Version: 3.2.0
BS: Vista, Win 7 und natürlich Linux (Suse)
Benutzeravatar
erwin_the_tux
*
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 07.02.2009 13:43

Re: ungezählte Seiten für das Inhaltsverzeichnis

Beitrag von erwin_the_tux »

Hallo Stephan,

danke für die Links, aber irgendwie komme ich damit nicht zurecht :-(

Ich habe bereits herausgefunden, dass die Seitennummer 0 oder kleiner sein sollte, damit keine Seitenzahl angezeigt wird, die mittels Feldbefehl erzeugt worden ist. So bekomme ich die Seitenzahlen auf den ersten Seiten des Dokuments weg. Das "Neu-Zählen" erreiche ich dann mit "Umbruch einfügen". Aber dann erscheint bis zur ersten gezählten Seite Im Inhaltsverzeichnis alles mit der Seitenzahl 1. Diese sollten zwar Im Inhaltsverzeichnis enthalten sein, aber ohne Seitenzahl.

Wie komme ich da weiter?
OOo-Version: 3.2.0
BS: Vista, Win 7 und natürlich Linux (Suse)
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: ungezählte Seiten für das Inhaltsverzeichnis

Beitrag von Stephan »

danke für die Links, aber irgendwie komme ich damit nicht zurecht


dann sehe ich schwarz, denn besser als es dort beschrieben ist kann ich es wohl kaum beschreiben
Ich habe bereits herausgefunden, dass die Seitennummer 0 oder kleiner sein sollte, damit keine Seitenzahl angezeigt wird, die mittels Feldbefehl erzeugt worden ist.
Ich verstehe die Aussage nicht, da SEitenzahlen für das Inhaltsverzeichnis keinesfalls im Feldbefehl korrigiert werden dürfen, sondern nur durch Angabe des Beginns der Neuzählung bei manuelem Seitenumbruch. Aber vielleicht verstehe ich die Aussage gänzlich miß?
So bekomme ich die Seitenzahlen auf den ersten Seiten des Dokuments weg.
SEitenzahlen auf Dokumentseiten bekommt man weg indem man sie garnicht einfügt (also den entsprechenden Feldbefehl) wenn man sie nicht haben will.
Aber dann erscheint bis zur ersten gezählten Seite Im Inhaltsverzeichnis alles mit der Seitenzahl 1.


Habe ich leider keine Ahnung warum.
Diese sollten zwar Im Inhaltsverzeichnis enthalten sein, aber ohne Seitenzahl.
dann darfst Du im Inhaltverzeichnis keine Seitenzahlen darstellen lassen indem Du sie im Dialog des Inhaltsverzeichnisses entfernst, indem Du den Eintrag für die SEitennummer anklickst und ENTF (auf der Tastatur) drückst:
seitennummer_entfernen.GIF
seitennummer_entfernen.GIF (15.88 KiB) 926 mal betrachtet
Die Überschriften die keine nummer haben sollen sollen vielleicht trotzdem gemeinsam mit anderen (die eine Nummer haben sollen) auf einer Ebene liegen dann müßtest Du erstern eine separate Absatzvorlage zuweisen und diese im Dialog des Inhaltverzeichnissres einer Ebene zuweisen -->Erzeugen aus - weiteren Vorlagen (und danebenstehende SChaltfläche)



Gruß
Stephan
Benutzeravatar
erwin_the_tux
*
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 07.02.2009 13:43

Re: ungezählte Seiten für das Inhaltsverzeichnis

Beitrag von erwin_the_tux »

Okay, die Seitenzahlen im Inhaltsverzeichnis habe ich erfolgreich weg bekommen. Jetzt bleibt mir nur noch die Baustelle mit den Seitenzahlen: Die sind (ich kenne es nicht anders) in der Fußnote als Feldbefehl verankert.
Stephan hat geschrieben:SEitenzahlen auf Dokumentseiten bekommt man weg indem man sie garnicht einfügt (also den entsprechenden Feldbefehl) wenn man sie nicht haben will.
Das wirkt dann aber auf alle Seiten aus, auch auf die, die ich jetzt mühsam als neue Seite 1 ff. deklariert habe. Mit Feldbefehl Seite werden meine Seiten jetzt 1,2,3,4,1(Hier beginnt die Einleitung),2,3... nummeriert.

Danke für Deine Hilfe, Stephan
OOo-Version: 3.2.0
BS: Vista, Win 7 und natürlich Linux (Suse)
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: ungezählte Seiten für das Inhaltsverzeichnis

Beitrag von Stephan »

Das wirkt dann aber auf alle Seiten aus, auch auf die, die ich jetzt mühsam als neue Seite 1 ff. deklariert habe.
Naja, es wirkt sich auf alle sEiten aus welche mit derselben Seitenvorlage formatiert sind. Wenn verschiedene Seiten verschieden formatiert sein sollen, z.B. hinsichtlich des Vorhandenseins oder nichtvorhandendseins des Feldbefehlsa für die Seitennummer, müssen sie verschiedene Seitenvorlagen (die natürlich auch ganz gering verschieden sein dürfen z.B. nur bezüglich eines FEldbefehls für die SEitennummer) haben, zu wählen unter Einfügen-Manueller Umbruch unter "Vorlage", auch bereits angeführt unter:
http://www.ooowiki.de/SeitenNummerierung


Gruß
Stephan
Benutzeravatar
erwin_the_tux
*
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 07.02.2009 13:43

Re: ungezählte Seiten für das Inhaltsverzeichnis

Beitrag von erwin_the_tux »

Hallo und Danke Euch beiden,

jetzt weiß ich wie ich in Zukunft da 'ran gehen muss. Aber für meine jetzige Arbeit ist das zuviel Aufwand nur um den Formatierierungswünschen nicht ausgelasteter WiMa zu entsprechen.
Ich habe das Problem mittlerweile quick and dirty gelöst (bitte verbannt mich deshalb nicht aus dem Forum). Ich habe einfach weiße Bilder über die 'störenden' Seitenzahlen gelegt :lol:

Nochmals vielen Dank
OOo-Version: 3.2.0
BS: Vista, Win 7 und natürlich Linux (Suse)
Antworten