Tasten zum Srollen belegen - geht das?
Moderator: Moderatoren
Tasten zum Srollen belegen - geht das?
Hallo,
da ich auf eine externe Tastatur umgestiegen bin, fehlt mir das touchpad des Notebooks zum Scrollen sehr (durch einfaches Entlangstreichen).
Ich habe zwar die Tasten 'Bild nach oben' und 'Bild nach unten', aber ich möchte nicht so weit nach oben oder unten springen.
Kann ich Tasten des keyboards zum Scrollen belegen?
Mit Makros hat es nicht geklappt. In der Hilfe heißt es bei 'Makros aufnehmen':
Die folgenden Aktionen werden nicht aufgezeichnet:
Selektionen werden nur aufgezeichnet, wenn diese mit der Tastatur erfolgt (Cursorbewegung), aber nicht, wenn die Maus benutzt wird.
Das heißt ich kann nicht ein paar Mausklicks auf z.B. die Pfeiltaste nach unten machen und diese Klicks als Makro aufzeichnen.
Gibt es irgendeine andere Möglichkeiten mit der Tastatur zu Srollen, nicht per Maus(klicks)?
Danke!
da ich auf eine externe Tastatur umgestiegen bin, fehlt mir das touchpad des Notebooks zum Scrollen sehr (durch einfaches Entlangstreichen).
Ich habe zwar die Tasten 'Bild nach oben' und 'Bild nach unten', aber ich möchte nicht so weit nach oben oder unten springen.
Kann ich Tasten des keyboards zum Scrollen belegen?
Mit Makros hat es nicht geklappt. In der Hilfe heißt es bei 'Makros aufnehmen':
Die folgenden Aktionen werden nicht aufgezeichnet:
Selektionen werden nur aufgezeichnet, wenn diese mit der Tastatur erfolgt (Cursorbewegung), aber nicht, wenn die Maus benutzt wird.
Das heißt ich kann nicht ein paar Mausklicks auf z.B. die Pfeiltaste nach unten machen und diese Klicks als Makro aufzeichnen.
Gibt es irgendeine andere Möglichkeiten mit der Tastatur zu Srollen, nicht per Maus(klicks)?
Danke!
Dell D610 OO 3.2.1; 1,86 GHz Centrino; 2GB RAM; ATI Mobility Radeon X300 64 MB u. Dell D820 OO 4.0.1; CoreDuo T2500; 4GB RAM, NVIDIA Quadro NVS 110M; Dell D620 OO 4.0.1 Core Duo T2300, 3GB RAM, SSD Crucial 128GB; jew. XP Prof. Serv. P. 3
Re: Tasten zum Srollen belegen - geht das?
Bei F1 kommt die Hilfe.
Oder habe ich Dich falsch verstanden?
Oder habe ich Dich falsch verstanden?
Dell D610 OO 3.2.1; 1,86 GHz Centrino; 2GB RAM; ATI Mobility Radeon X300 64 MB u. Dell D820 OO 4.0.1; CoreDuo T2500; 4GB RAM, NVIDIA Quadro NVS 110M; Dell D620 OO 4.0.1 Core Duo T2300, 3GB RAM, SSD Crucial 128GB; jew. XP Prof. Serv. P. 3
Re: Tasten zum Srollen belegen - geht das?
ja, danke, jetzt hab ich es verstanden.Gast hat geschrieben:Hallo Carlos,
du hast mich halb verstanden.
In der Hilfe - Register 'Index' kannst du eingeben: Tastatur.
Bekommst du damit nicht die Informationen, die du brauchst?
Oder hab ich dich falsch verstanden?
mfG
War schon eine gute Idee. Ich arbeite zwar viel mit Shortcuts, habe aber nochmal alles durchgeschaut. Auch unter der Überschrift 'Navigation und Auswahl per TAstatur' habe ich geschaut.
Leider ist aber eine andere Tastenkombination als Bild auf und Bild ab nicht vorhanden.
Eigentlich komisch, dass es z.B. kein halbes Bild auf und ab per Tastatur gibt.
Hier muss man scheinbar immer die Maus nehmen.
Ohne touchpad ist das für mich schon richtig Mist, weil ich viel mit langen Dokumenten arbeite, die ich oft überarbeiten und prüfen muss. Mit der Maus muss ich mit den Händen wieder die Tastatur verlassen und auf die sehr kleinen Pfeiltasten am rechten Bildrand zielen.
Hat jemand viellleicht noch eine andere Idee, aber ich fürchte da sieht's schlecht aus.
Dell D610 OO 3.2.1; 1,86 GHz Centrino; 2GB RAM; ATI Mobility Radeon X300 64 MB u. Dell D820 OO 4.0.1; CoreDuo T2500; 4GB RAM, NVIDIA Quadro NVS 110M; Dell D620 OO 4.0.1 Core Duo T2300, 3GB RAM, SSD Crucial 128GB; jew. XP Prof. Serv. P. 3
Re: Tasten zum Srollen belegen - geht das?
Hi Carlos,
mit einem Makro von dieser Seite geht das Scrollen via Tastatur:
Einfach auf eine Tastenkombi legen.
Viel Erfolg.
Jürgen
mit einem Makro von dieser Seite geht das Scrollen via Tastatur:
Code: Alles auswählen
Sub Scroll_Up
getVerticalScrollbar().doAccessibleAction(1) 'large move up
End Sub
sub FakePageDn
getVerticalScrollbar().doAccessibleAction(1) 'large move down
End Sub
function getVerticalScrollbar() as Any
oAC = ThisComponent.CurrentController.Frame.ComponentWindow.AccessibleContext
oACScrollPane = SearchOneSecForChild(oAC, "", "", com.sun.star.accessibility.AccessibleRole.SCROLL_PANE)
'xray oACScrollPane
for k=0 to oACScrollPane.AccessibleChildCount-1
oACChild = oACScrollPane.getAccessibleChild(k)
if oACChild.AccessibleContext.AccessibleRole = com.sun.star.accessibility.AccessibleRole.SCROLL_BAR then
oSize = oACChild.Size
if oSize.Height > oSize.Width then
getVerticalScrollbar = oACChild.AccessibleContext
exit function
endif
endif
next k
end function
function SearchOneSecForChild(oAC as Object, sName as String, sDescription as String, lRole as Long) as Object
for k=1 to 50
oRes = SearchForChild(oAC, sName, sDescription, lRole)
if not IsNull(oRes) then
SearchOneSecForChild = oRes
exit function
endif
wait(20)
next k
end function
function SearchForChild(oAC as Object, sName as String, sDescription as String, lRole as Long) as Object
for k=0 to oAC.AccessibleChildCount-1
oACChild = oAC.getAccessibleChild(k)
if not HasUnoInterfaces(oACChild, "com.sun.star.accessibility.XAccessibleContext") then
if HasUnoInterfaces(oACChild, "com.sun.star.accessibility.XAccessible") then
oACChild = oACChild.AccessibleContext
else
exit function ' unexpected situation, maybe caused by some intermediate state
endif
endif
boFound = true
if sName<>"" then boFound = boFound and (oACChild.AccessibleName = sName)
if sDescription<>"" then boFound = boFound and (oACChild.AccessibleDescription = sDescription)
if lRole > -1 then boFound = boFound and (oACChild.AccessibleRole = lRole)
if boFound then
SearchForChild = oACChild
exit function
endif
next k
end function
Viel Erfolg.
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Re: Tasten zum Srollen belegen - geht das?
Herzlichen Dank Jürgen!
Allerdings funktioniert nur das nach unten scrollen (FakePageDn). Habe ich auf die Tastenkombination 'Umsch + Bild nach unten' gelegt.
Bei Sroll_Up will er nicht. Habe ich auf 'Umsch - Bild nach oben' gelegt. Auch hier scrollt der Bildschirm nach unten.
Weißt du vielleicht woran es liegen könnte? Ich kann keine Makros programmieren, daher konnte ich aus der Programmierung leider nichts erkennen.
Ansonsten wäre das natürlich eine super geile Lösung, wenn ich das mal so sagen darf.
Gruß
Allerdings funktioniert nur das nach unten scrollen (FakePageDn). Habe ich auf die Tastenkombination 'Umsch + Bild nach unten' gelegt.
Bei Sroll_Up will er nicht. Habe ich auf 'Umsch - Bild nach oben' gelegt. Auch hier scrollt der Bildschirm nach unten.
Weißt du vielleicht woran es liegen könnte? Ich kann keine Makros programmieren, daher konnte ich aus der Programmierung leider nichts erkennen.
Ansonsten wäre das natürlich eine super geile Lösung, wenn ich das mal so sagen darf.
Gruß
Dell D610 OO 3.2.1; 1,86 GHz Centrino; 2GB RAM; ATI Mobility Radeon X300 64 MB u. Dell D820 OO 4.0.1; CoreDuo T2500; 4GB RAM, NVIDIA Quadro NVS 110M; Dell D620 OO 4.0.1 Core Duo T2300, 3GB RAM, SSD Crucial 128GB; jew. XP Prof. Serv. P. 3
Re: Tasten zum Srollen belegen - geht das?
Hi Carlos,
tausche die obere Sub durch folgende aus:
Fröhliches (sc)rollen. 
Jürgen
tausche die obere Sub durch folgende aus:
Code: Alles auswählen
Sub Scroll_Up
getVerticalScrollbar().doAccessibleAction(0) 'short move up
End Sub

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Re: Tasten zum Srollen belegen - geht das?
Hi Jürgen,
hat geklappt, ich bin begeistert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Eine wirklich große Hilfe!!!
Herzlichen Dank!!!
PS: das ist hier echt ein Superforum! Ein Grund mehr OpenOffice zu benutzen! Mir ist hier immer geholfen worden und auch noch sehr schnell. Super fachlich und auch super nett. Klar man muss halt auch selber erst versuchen und mal die Hilfe benutzen. Aber das sollte ja selbstverständlich sein. In vielen Foren machen sie sich wichtig, machen sich gegenseitig an usw. Das ist hier wirklich anders!
Eigentlich müsste man so ne Art Kaffeekasse einrichten. Dann könnte sich der ein oder andere mal erkenntlich zeigen.
hat geklappt, ich bin begeistert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Eine wirklich große Hilfe!!!
Herzlichen Dank!!!

PS: das ist hier echt ein Superforum! Ein Grund mehr OpenOffice zu benutzen! Mir ist hier immer geholfen worden und auch noch sehr schnell. Super fachlich und auch super nett. Klar man muss halt auch selber erst versuchen und mal die Hilfe benutzen. Aber das sollte ja selbstverständlich sein. In vielen Foren machen sie sich wichtig, machen sich gegenseitig an usw. Das ist hier wirklich anders!
Eigentlich müsste man so ne Art Kaffeekasse einrichten. Dann könnte sich der ein oder andere mal erkenntlich zeigen.
Dell D610 OO 3.2.1; 1,86 GHz Centrino; 2GB RAM; ATI Mobility Radeon X300 64 MB u. Dell D820 OO 4.0.1; CoreDuo T2500; 4GB RAM, NVIDIA Quadro NVS 110M; Dell D620 OO 4.0.1 Core Duo T2300, 3GB RAM, SSD Crucial 128GB; jew. XP Prof. Serv. P. 3
Re: Tasten zum Srollen belegen - geht das?
Hallo Jürgen,
ich muss Carlos absolut recht geben. Das ist eine echt feine Sache, die du da fabriziert hast.
Vielen Dank
matthias
ich muss Carlos absolut recht geben. Das ist eine echt feine Sache, die du da fabriziert hast.
Vielen Dank
matthias
Re: Tasten zum Srollen belegen - geht das?
habe schon länger Probleme Schulterprobleme.
Da ist man über jede gute Tastenkombination welche den Griff zur Maus oder dem trackpoint erspart doppelt dankbar!
Vor allem: bleibt man auf den Tasten, scrollt er dauerhaft. So kann man super durch die Dokument srollen bzw. sich arbeiten.
Nochmal herzlichen Dank! Wirklich 1. Sahne!
Da ist man über jede gute Tastenkombination welche den Griff zur Maus oder dem trackpoint erspart doppelt dankbar!
Vor allem: bleibt man auf den Tasten, scrollt er dauerhaft. So kann man super durch die Dokument srollen bzw. sich arbeiten.
Nochmal herzlichen Dank! Wirklich 1. Sahne!
Dell D610 OO 3.2.1; 1,86 GHz Centrino; 2GB RAM; ATI Mobility Radeon X300 64 MB u. Dell D820 OO 4.0.1; CoreDuo T2500; 4GB RAM, NVIDIA Quadro NVS 110M; Dell D620 OO 4.0.1 Core Duo T2300, 3GB RAM, SSD Crucial 128GB; jew. XP Prof. Serv. P. 3
Re: Tasten zum Srollen belegen - geht das?
Hallo Zusammen,
@Carlos
Es gibt auch die Möglichkeit das Projekt direkt finanziell zu unterstützen.
@Matthias
Schönes Wochenende.
Jürgen
@Carlos
Wir helfen hier ja "ehrenamtlicht" und das gerne. Damit unterstützen wir das OO.o-Projekt indirekt.Carlos hat geschrieben:Eigentlich müsste man so ne Art Kaffeekasse einrichten. Dann könnte sich der ein oder andere mal erkenntlich zeigen.
Es gibt auch die Möglichkeit das Projekt direkt finanziell zu unterstützen.
@Matthias
Ich schmücke mich nicht gerne mit fremden Lorbeeren denn das Makro habe ich aus dem verlinktem Beitrag entnommen und nur klein wenig modifiziert.manese hat geschrieben:Das ist eine echt feine Sache, die du da fabriziert hast.
Schönes Wochenende.
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem