Ausdruckprobleme

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Feuerdrache
*****
Beiträge: 364
Registriert: Mi, 08.04.2009 23:00

Re: Ausdruckprobleme

Beitrag von Feuerdrache »

Für eine Hilfe lieferst Du zu wenig Informationen:

Zu Deiner Systemumgebung schreibst Du überhaupt nichts. Also:

1. Welches Betriebssystem?
2. Was für ein Drucker? Wie angeschlossen (USB)?
3. Sind die richtigen Druckertreiber installiert?

Zu OOo:

1. Originalversion oder (wie öfters bei Linux-Distributionen) eine Distributionsversion?

Zum Drucken der Datei:

1. Original-Writer-Format (*.odt) oder Fremdformat (z.B. *.doc)?
2. Phänomen nur bei dieser Datei oder auch mit anderen Dateien reproduzierbar?
3. Weist die Datei spezifische Formatierungen, Besonderheiten u.ä. auf, die eventuell für das Phänomen ursächlich sein könnten?

Das sind nur einige Punkte/Fragen, die mir auf die Schnelle einfallen, und diesbezügliche Informationen helfen hier vielleicht Dir eine adäquate Antwort oder einen Rat zu geben.

Gruß

Feuervogel
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'"
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
EGO
*******
Beiträge: 1197
Registriert: Fr, 30.10.2009 08:55

Re: Ausdruckprobleme

Beitrag von EGO »

Neben den schon gestellten Fragen: Kann der Drucker "mehrere Seiten auf ein Blatt" drucken - und ist diese Option möglicher Weise (z.B. über Drucker - Druckereinstellungen) aktiviert?

EGO
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
Antworten