Hallo Ihr,
ich trenne in letzter Zeit sehr gerne mit 'Strg + -' weil die Trennungen dann immer richtig sind. Kann ich irgendwo einstellen, daß sich openoffice diese Trennungen merkt? Sonst muß ich jedes Wort stets manuell Trennen. Die automatische Trennung ist mir bei weitem nicht gut genug.
Ich dachte notfalls könnte man ein Makro schreiben, welches alle Wörter mit manuellen Trennungen auf die gleichen Wörter des Dokumentes überträgt, welche noch keine Trennungen enthalten?
Viele Grüße CHristopher
Manuelle Trennungen übernehmen
Moderator: Moderatoren
Re: Manuelle Trennungen übernehmen
automatisch nein, Du müßtest einträge in Wörterbüchern vornehmenKann ich irgendwo einstellen, daß sich openoffice diese Trennungen merkt?
Naja, günstiger schiene mir die entsprechenden Wörter (inklusiv der Trennmarkierung) automatisch in eines der Wörterbücher zu übertragen, dann stünden sie im Folgenden immer automatisch zur Verfügung.Ich dachte notfalls könnte man ein Makro schreiben, welches alle Wörter mit manuellen Trennungen auf die gleichen Wörter des Dokumentes überträgt, welche noch keine Trennungen enthalten?
WEnn der Cursor im Wort steht sollte das folgende Makro das erledigen:
Code: Alles auswählen
Sub wort_einfuegen()
V_Cursor = ThisComponent.GetCurrentController.ViewCursor
T_Cursor = ThisComponent.text.createtextcursor()
T_Cursor.gotoRange(V_Cursor,false)
With T_Cursor
.gotoStartofWord(True)
li_text = .String
lli_text = LEN(.String)
.goRight(lli_text, False)
.gotoEndofWord(True)
re_text = .String
End with
eintrag = li_text & "=" & re_text
dl = createUnoService ("com.sun.star.linguistic2.DictionaryList")
wb = dl.GetDictionaryByName("standard.dic")
wb.Add(eintrag, False, "")
End sub
Hierzu muß das Wörerbuch namens "standard.dic" vorhanden sein was üblicherweise aber der Fall ist.
Gruß
Stephan