Dokumentvorlagen in Netzlaufwerken
Moderator: Moderatoren
-
- ***
- Beiträge: 84
- Registriert: Fr, 30.04.2004 07:23
Dokumentvorlagen in Netzlaufwerken
Hallo,
ich habe auf veschiedenen Rechnern Openoffice Writer im Einsatz. Die Dokumentvorlagen liegen bei allen Rechnern im Netzlaufwerk "Y", so z.B. eine Vorlage "geburtstag_serienbrief.stw" und "geburtstag_serienbrief.ott". Will man eine Vorlage über "Dokumentvorlage verwalten" löschen (z.B. geburtstag_serienbrief.stw), gelingt das an einem Rechner, aber wie geht man vor, dass auch die anderen Rechner bei der Verwendung von Openoffice dieses wahrnehmen ohne das eine Fehlermeldung kommt, wenn man die Vorlagen aufruft.
Hans
ich habe auf veschiedenen Rechnern Openoffice Writer im Einsatz. Die Dokumentvorlagen liegen bei allen Rechnern im Netzlaufwerk "Y", so z.B. eine Vorlage "geburtstag_serienbrief.stw" und "geburtstag_serienbrief.ott". Will man eine Vorlage über "Dokumentvorlage verwalten" löschen (z.B. geburtstag_serienbrief.stw), gelingt das an einem Rechner, aber wie geht man vor, dass auch die anderen Rechner bei der Verwendung von Openoffice dieses wahrnehmen ohne das eine Fehlermeldung kommt, wenn man die Vorlagen aufruft.
Hans
-
- *****
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Dokumentvorlagen in Netzlaufwerken
Hallo,
was heißt wahrnehmen? Wenn Du Vorlagen löscht sind sie nicht mehr da, ganz einfach. Wenn alle Netzlaufwerke mit Schreib-/Leseberechtigung ausgestattet sind, dann gehts doch.
Grüße
Andreas
was heißt wahrnehmen? Wenn Du Vorlagen löscht sind sie nicht mehr da, ganz einfach. Wenn alle Netzlaufwerke mit Schreib-/Leseberechtigung ausgestattet sind, dann gehts doch.
Grüße
Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2
MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2
MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
-
- ***
- Beiträge: 84
- Registriert: Fr, 30.04.2004 07:23
Re: Dokumentvorlagen in Netzlaufwerken
Hallo Andreas,
leider ist es bei mir so, dass, wenn ich die Vorlage lösche, Openoffice an den anderen Rechner eine lästige Fehlermeldung ausgibt, dass die gelöschte Vorlage nicht mehr da ist.
Hans
leider ist es bei mir so, dass, wenn ich die Vorlage lösche, Openoffice an den anderen Rechner eine lästige Fehlermeldung ausgibt, dass die gelöschte Vorlage nicht mehr da ist.
Hans
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Dokumentvorlagen in Netzlaufwerken
Ist vielleicht lästig, stimmt aber - die Meldung.
OOo wird die Vorlagen cachen - da hilft dann nur ein Neustart der laufenden Instanz.
OOo wird die Vorlagen cachen - da hilft dann nur ein Neustart der laufenden Instanz.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
- ***
- Beiträge: 84
- Registriert: Fr, 30.04.2004 07:23
Re: Dokumentvorlagen in Netzlaufwerken
Hallo,
leider geht die Fehlermeldung auch nach Neustart des Rechners nicht verloren. Kann man den "Cache" von Openoffice irgendwie löschen ?
Hans
leider geht die Fehlermeldung auch nach Neustart des Rechners nicht verloren. Kann man den "Cache" von Openoffice irgendwie löschen ?
Hans
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Dokumentvorlagen in Netzlaufwerken
Ein Neustart von OOo nebst Quickstarter reicht völlig aus. Vielleicht sollten die entsprechenden Benutzer die Vorlagen einmal aktualisieren (Datei/Dokumentvorlage/Verwalten... Befehle: Aktualisieren).Hans Löseke hat geschrieben:Kann man den "Cache" von Openoffice irgendwie löschen ?
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
-
- ***
- Beiträge: 84
- Registriert: Fr, 30.04.2004 07:23
Re: Dokumentvorlagen in Netzlaufwerken
Hallo,
leider verschwindet die Fehlermeldung "kann Vorlage XYZ.stw" nicht finden weder durch Openoffice Neustart noch durch "Aktualisierung" der Vorlagen unter Vorlagenverwaltung.
Was mache ich falsch ?
Hans
leider verschwindet die Fehlermeldung "kann Vorlage XYZ.stw" nicht finden weder durch Openoffice Neustart noch durch "Aktualisierung" der Vorlagen unter Vorlagenverwaltung.
Was mache ich falsch ?
Hans
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Dokumentvorlagen in Netzlaufwerken
Hallo Hans,
was bislang noch nicht zur Sprache kam, wann wird die Fehlermeldung ausgelöst ?
Wenn es beim Start von OOo auftritt, dann ist möglicher Weise die fehlende Vorlage als Standardvorlage zugewiesen. In diesem Fall
- eine andere Dokumentvorlage als Standardvorlage zuweisen, oder
- Standardvorlage zurücksetzen
Wenn es beim Öffnen eines Dokuments ist, eine andere Dokumentvorlage zuweisen, oder damit leben.
was bislang noch nicht zur Sprache kam, wann wird die Fehlermeldung ausgelöst ?
Wenn es beim Start von OOo auftritt, dann ist möglicher Weise die fehlende Vorlage als Standardvorlage zugewiesen. In diesem Fall
- eine andere Dokumentvorlage als Standardvorlage zuweisen, oder
- Standardvorlage zurücksetzen
Wenn es beim Öffnen eines Dokuments ist, eine andere Dokumentvorlage zuweisen, oder damit leben.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
-
- ***
- Beiträge: 84
- Registriert: Fr, 30.04.2004 07:23
Re: Dokumentvorlagen in Netzlaufwerken
Hallo,
die Fehlermeldung tritt nur an den Rechnern auf, die nicht über die Verwaltung von Dokumentvorlagen die Vorlage gelöscht haben, und zwar wenn man über den Schnellstarter in der Taskleiste (rechte Maustaste) oder über die Menüfunktion von Openoffice Writer über "Datei neu, Vorlagen und Dokumente" ein neues Dokument beginnen will. Leider ist das Löschen von Vorlagen über die Vorlagenverwaltung ja nur einmal möglich, sonst könnte man diesen Schritt an den anderen Rechnern wiederholen.
Hans
die Fehlermeldung tritt nur an den Rechnern auf, die nicht über die Verwaltung von Dokumentvorlagen die Vorlage gelöscht haben, und zwar wenn man über den Schnellstarter in der Taskleiste (rechte Maustaste) oder über die Menüfunktion von Openoffice Writer über "Datei neu, Vorlagen und Dokumente" ein neues Dokument beginnen will. Leider ist das Löschen von Vorlagen über die Vorlagenverwaltung ja nur einmal möglich, sonst könnte man diesen Schritt an den anderen Rechnern wiederholen.
Hans
-
- ***
- Beiträge: 84
- Registriert: Fr, 30.04.2004 07:23
Re: Dokumentvorlagen in Netzlaufwerken
Hallo,
es gibt folgende Lösung :
An den Rechnern, an denen die Fehlermeldung auftritt, muss man unter "Extras, Optionen, Pfade" den Pfad für die Angabe des Netzlaufwerkes für die Dokumentvorlage löschen, Openoffice Writer neu starten und dann den Pfad neu einrichten. Ein bischen umständlich, aber es funktioniert.
Vielleicht gibts ja noch eine andere Möglichkeit ?
mfg
Hans
es gibt folgende Lösung :
An den Rechnern, an denen die Fehlermeldung auftritt, muss man unter "Extras, Optionen, Pfade" den Pfad für die Angabe des Netzlaufwerkes für die Dokumentvorlage löschen, Openoffice Writer neu starten und dann den Pfad neu einrichten. Ein bischen umständlich, aber es funktioniert.
Vielleicht gibts ja noch eine andere Möglichkeit ?
mfg
Hans