Vektorgraphik (SVG) in OpenOffice Writer (3.2.0) einfügen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

OpenRR
**
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 16.06.2010 16:42

Vektorgraphik (SVG) in OpenOffice Writer (3.2.0) einfügen

Beitrag von OpenRR »

Ich habe für meine Diplomarbeit einige Abbildungen mit Inkscape erzeugt. Diese möchte ich im Vektorformat (bevorzugt SVG) in OO Writer importieren. Ein Bitmap Format möchte ich nicht verwenden, damit der Text in den Abbildungen auch als solcher erhalten bleibt. Der SVG Importfilter scheint jedoch nicht zu funktionieren. Über Einfügen/Bild/Aus Datei... scheinen keine SVG Dateien auf.

Gibt es eine (schnelle) Lösung des Problems?

Schöne Grüße, rr
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Vektorgraphik (SVG) in OpenOffice Writer (3.2.0) einfügen

Beitrag von lorbass »

Es gibt eine Extension SVG Import. Ich habe allerdings keine Erfahrungen damit.

Gruß
lorbass
OpenRR
**
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 16.06.2010 16:42

Re: Vektorgraphik (SVG) in OpenOffice Writer (3.2.0) einfügen

Beitrag von OpenRR »

dieser importfilter funktioniert eben nicht :(
OpenRR
**
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 16.06.2010 16:42

Re: Vektorgraphik (SVG) in OpenOffice Writer (3.2.0) einfügen

Beitrag von OpenRR »

Danke für den Tipp. Ich habe diese OO Version auf meinem Zweit-PC installiert. Leider geht die ganze Formatierung den Bach runter, sobald ich meine Diplomarbeit damit öffne :/
OpenRR
**
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 16.06.2010 16:42

Re: Vektorgraphik (SVG) in OpenOffice Writer (3.2.0) einfügen

Beitrag von OpenRR »

Ich habe nochmal nachgesehen. Es wird doch nur der "normale" Text falsch dargestellt (Überschriften, Fußnoten, etc. sind okay). Anscheinend liegt es an der Zuweisung zu "Standard" in der Formatvorlage, Ich vermute hier werden die "defaults" der installierten Version verwendet. "Textkörper" wäre wohl die bessere Wahl gewesen.

Den Filter habe ich installiert, unter Einfügen/Bild/Aus Datei... scheinen jedoch keine .SVG Dateien auf. Das Einfügen von SVG Dateien in Go_OO muss ich erst probieren.
OpenRR
**
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 16.06.2010 16:42

Re: Vektorgraphik (SVG) in OpenOffice Writer (3.2.0) einfügen

Beitrag von OpenRR »

SVG Dateien in Go-OO einfügen funktioniert zwar, allerdings kommt es dabei (in meinem Fall) zu massiven Darstellungsproblemen.
svg.jpg
svg.jpg (55.54 KiB) 3903 mal betrachtet
hvb
****
Beiträge: 137
Registriert: Mo, 06.09.2004 14:54

Re: Vektorgraphik (SVG) in OpenOffice Writer (3.2.0) einfügen

Beitrag von hvb »

Hallo rr,
ein paar Einfälle zu Deinem Problem:

1. Die svg-Import-Erweiterung funktioniert bei mir (OOo 3.2.1 und einige Vorgängerversionen, Win XP, Win 7). Allerdings kannst Du die svg-Dateien nicht als Bild einfügen, sondern über den normalen "Öffnen"-Dialog in Draw laden. Anschließend kannst Du sie mit kopieren-einfügen in Deine Writer-Datei einfügen. Im Allgemeinen funktioniert die Erweiterung recht gut, manchmal treten allerdings auch bei mir Darstellungsprobleme auf.

2. Diese Probleme kann man teilweise in den Griff bekommen, wenn man darauf achtet, die svg-Datei in Inkscape als "normales svg" und nicht als "Inkscape svg" zu speichern. Anscheinend ist in Inkscape svgs mehr möglich als in den standardisierten svgs.

3. Wenn das alles nicht funktioniert, exportiere die Inkscape-Grafiken als png (Auflösung ausreichend wählen), lade diese pngs in Draw und erstelle dort die Beschriftung. Füge die beschriftete Grafik über kopieren-einfügen in Deine Writer-Datei ein.

Mehr fällt mir um diese Zeit nicht mehr ein.
Viele Grüße
Martin
OpenRR
**
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 16.06.2010 16:42

Re: Vektorgraphik (SVG) in OpenOffice Writer (3.2.0) einfügen

Beitrag von OpenRR »

Danke Martin, ich werde deine Tipps morgen (eigentlich heute) ausprobieren. Gute Nacht
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: Vektorgraphik (SVG) in OpenOffice Writer (3.2.0) einfügen

Beitrag von Constructus »

Hallo OpenRR,

dies:
Die Vektor- Grafikobjekte nach Draw zu schaffen, ist nicht ganz einfach; egal, es geht per Öffnen der Inkscape- Dateien unter OO Draw = Import. Dabei erscheinen nur Vektorgrafiken, Bitmaps nicht. Das werden dann Gruppenobjekte aus einzelnen Vektorkurven, die nachbearbeitbar sind.
fand ich in einer eigenen Anleitung. Ob das 100% zu Deinen Fragen paßt, hab ich nicht verglichen; ich hoffe, daß Dir das aber hilft. Bei mir ging es da um eine Sammlung an Bitmaps, die per Inkscape vektorisiert wurden, und zwar parallel auf dem Inksape- Arbeitsblatt. Da waren beim Import in Draw eben nur die Vektorgrafiken sichtbar, die Bitmaps nicht.

Ist Dir das einen Test wert?

Viel Erfolg

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
hpeglow
Beiträge: 6
Registriert: So, 27.06.2010 17:01

Re: Vektorgraphik (SVG) in OpenOffice Writer (3.2.0) einfügen

Beitrag von hpeglow »

Hallo,

1. SVG-Datei mit Inkscape (0.47 +) öffnen. Bild auswählen und Strg-C drücken. Nach Writer wechseln und Strg-V drücken.

Inkscape-Bild erscheint in Writer und kann beschriftet (Abbildung ...) größer/kleine skaliert werden.

2.
Bild ändern siehe Punkt 1.


Gruß Hartmut
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: Vektorgraphik (SVG) in OpenOffice Writer (3.2.0) einfügen

Beitrag von Constructus »

Hallo hpeglow,

wenn's denn nur immer so einfach wäre...bei mir klappt das so wie von Dir geschildert nicht, jedenfalls nich nach OO Draw. Ich muß dort die svg- Datei importieren, weil die Zwischenablage nicht will. Allerdings fehlen Einzelheiten Deines Systems.

Nette Grüße

Constructus

P.s.: gerade hab ich's noch einmal probiert; bei mir kommt mit Strg +C, Strg + V eine mehr als hundertseitige Zeichenkolonne statt eines Bildes nach Writer; nach Draw kommt nichts. Versuche ich mit Datei- Öffnen zu importieren nach Writer, öffnet sich die Vektorgrafik im Draw, von wo aus ich sie nach Writer schaffen kann. Ist das nur bei mir so, oder hat jemand anders ähnliche Erfahrungen gemacht?
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
hpeglow
Beiträge: 6
Registriert: So, 27.06.2010 17:01

Re: Vektorgraphik (SVG) in OpenOffice Writer (3.2.0) einfügen

Beitrag von hpeglow »

Hallo Constructus,

System ist Win XP SP3 mit Inkscape 0.47 und OO 3.2.1.
Mit OO 3.2.0 funktionierte es auch.

Gruß Hartmut
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: Vektorgraphik (SVG) in OpenOffice Writer (3.2.0) einfügen

Beitrag von Constructus »

Hallo Hartmut,

bei mir ist's Inkscape 0.46 || OO 3.2.1 aus den openSUSE- Quellen (!) > 110% GO-oo. Der Unterschied kann ja schon an der älteren Inkscape- Version bei mir liegen- oder am anderen Zusammenwirken unter Linux. Seltsam ist nur, daß allein Inkscape i. V. m. OO unter Linux diese Schwierigkeiten hat.

Dies von hvb » Mi, 30.06.2010 23:46 habe ich wohl zu oberflächlich gelesen, das entspricht ja ungefähr meinem Verfahren.
Wie weit OpenRR gekommen ist, wissen wir nicht; u. U. könnte ihm ja schon eine Aktualisierung seines Inkscape helfen?

gG (gutes Gelingen)

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Antworten