Hilfe! unwiederrufliches Loch im Text

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Hilfe! unwiederrufliches Loch im Text

Beitrag von lorbass »

Titana hat geschrieben:Angenommen, es ist ein mackiger Textrahmen oder sowas (k.A.) denn ich nicht sehen und nicht greifen kann, wie bekomme ich den weg?
Mit dem Navigator - [F5] - solltest du auch Zombie-Rahmen finden.

Gruß
lorbass
EGO
*******
Beiträge: 1197
Registriert: Fr, 30.10.2009 08:55

Re: Hilfe! unwiederrufliches Loch im Text

Beitrag von EGO »

Was passiert, wenn Sie...

1. die Datei unter einem anderen Namen speichern;
2. den ganzen Text der Seite mit dem "Loch" ausschneiden und ihn
3. in ein neues Dokument einfügen? Loch weg?
4. Jetzt irgendeinen anderen, lochlosen Text an die Stelle im Dokument setzen, wo Sie gerade ausgeschnitten haben (u.U. ist ohnehin der Text der Folgeseiten vorgerutscht)? Loch wieder da?

oder wenn Sie
1. im Dokument vor der "Lochseite" mal einen Seitenumbruch manuell setzen? "Wandert" das Loch im Text (spricht bleibt es z.B. immer auf der fünften Seite), oder wandert es "mit" dem Text auf die nächste Seite?

Das könnte helfen, eine mögliche "Verankerung" der Störquelle zu finden.

EGO
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
Antworten