Hallo,
ich habe noch immer etwas Ärger mit meinem Etikettendrucker. Es ist mir nicht möglich unter OO auf einer 62mm breiten Endlosetikettenrolle mehr als 5cm Länge zu bedrucken. Unter Word geht das ganze ohne Probleme (bis 100cm). Der Unterschied ist der, dass Word die richtigen Formate des Druckers in seinem Seitenformatierungsdialog anbietet. OO tut das leider bei mir nicht, so dass ich nur immer die Standart Papierformate aussuchen kann. oder mit dem Benutzerformat die Größe eingebe was leider nicht funkt, da der Treiber wohl selber Wert auf das Format legt welches wegen Hoch- oder Querformat richtig ausgewählt sein muß(blöde Automatik). Kann ich in OO ein ähnliches Druckeransprechverhalten wie bei Word einstellen?
Der Versuch ein funktionierendes Format in Word als .doc zu speichern und mit OO auszudrucken ist auch gescheitert. Ich würde mich sehr über einen Tipp zur Lösung freuen.
Merci Georg
Druckerformat wird nicht beachtet
Moderator: Moderatoren
Druckerformat wird nicht beachtet
AMD Athlon 3000+, 1GB, HDD 80GB, XP Prof., OO 3.1.1
Hey Georg,
hab das eben mal selbst ausprobiert - aber scheitere ebenfalls. Zwar lassen sich sowohl die Seitenformate als auch die Druckformate im Treiber des Druckers (ich hab den QL500) einstellen, aber igendwie "vergisst " der Treiber diese Formate wieder und stellt dann das Standard-Format ein, was dann zu einem Fehler führt (falsches Ettikett eingelegt).
Na, ich werd mal irgendwann weiter experimentieren - und geb dir dann hier Bescheid, falls ich etwas besseres rausbekommen haben.
Gruss
Thomas
hab das eben mal selbst ausprobiert - aber scheitere ebenfalls. Zwar lassen sich sowohl die Seitenformate als auch die Druckformate im Treiber des Druckers (ich hab den QL500) einstellen, aber igendwie "vergisst " der Treiber diese Formate wieder und stellt dann das Standard-Format ein, was dann zu einem Fehler führt (falsches Ettikett eingelegt).
Na, ich werd mal irgendwann weiter experimentieren - und geb dir dann hier Bescheid, falls ich etwas besseres rausbekommen haben.
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Nur OO hat das Druckproblem
Hallo Thomas,
ich habe mit allerlei Programmen (z.B. IrfanView) Versuche gemacht ohne das dieser Fehler auftritt. Ich glaube jetzt, dass das Problem darin liegt, das OO nicht den Druckertreiber voll berücksichtigt. Die anderen Windowsprogramme greifen die druckereigenen Formate vom Treiber auf. OO macht dies scheinbar nicht, weshalb es dann die Fehler hagelt. Evtl, weiß jemand einen Workaround oder eine Möglichkeit OO dazu zu bewegen das es die Einstellungen vom Druckertreiber übernimmt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du oder jemand anders noch eine Lösung oder Idee finden könnte.
Gruß Georg
ich habe mit allerlei Programmen (z.B. IrfanView) Versuche gemacht ohne das dieser Fehler auftritt. Ich glaube jetzt, dass das Problem darin liegt, das OO nicht den Druckertreiber voll berücksichtigt. Die anderen Windowsprogramme greifen die druckereigenen Formate vom Treiber auf. OO macht dies scheinbar nicht, weshalb es dann die Fehler hagelt. Evtl, weiß jemand einen Workaround oder eine Möglichkeit OO dazu zu bewegen das es die Einstellungen vom Druckertreiber übernimmt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du oder jemand anders noch eine Lösung oder Idee finden könnte.
Gruß Georg
AMD Athlon 3000+, 1GB, HDD 80GB, XP Prof., OO 3.1.1