Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Mike55
*
Beiträge: 12
Registriert: So, 11.07.2010 18:48

Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern

Beitrag von Mike55 »

Hallo zusammen,

leider kann man die Tastenkombination im Writer ja nur aus einer unvollständigen LIste auswählen, in der viele Tasten fehlen.
Ich bin aber aus Word gewohnt, dass ich z.B. mit Shift + Strg + "<" die Schriftgrösse ändern kann.

Wie ist es möglich die bestehende Liste an möglichen Tastenkombinationen zu erweitern?

danke mike
Zuletzt geändert von Mike55 am Mi, 28.07.2010 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern

Beitrag von Stephan »

Wie ist es möglich die bestehende Liste an möglichen Tastenkombinationen zu erweitern?
Das ist meines Wissens nicht möglich, jedoch auch nicht zwingend nötig da Du die gewünschten Tastaturkombinationen auch manuell anpassen kannst indem Du die entsprechende Konfigurationsdatei bearbeitest.
Das Wiki:
http://www.ooowiki.de/TastaturAnpassen# ... figuration

sagt Dir wie.
Hierbei ist natürlich auch ein ZUweisen von Tastaturkombinationen möglich die nicht in der Liste Extras-Anpassen-Tastatur aufgeführt sind.



Gruß
Stephan
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern

Beitrag von turtle47 »

Hallo Mike,
Mike55 hat geschrieben:dass ich z.B. mit Shift + "<" die Schriftgrösse ändern kann
Das entzieht sich meiner Logik mit dem Umgang der Tastatur. Vielleicht lieg es aber auch an der Hitze.

Beim Drücken der Tastenkombi "Shift+<" erwarte ich das Zeichen ">" und nicht anderes!

Das Thema ist aber auch nicht neu hier im Forum. Einfach mal die Suchfunktion benutzt. :wink:

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Mike55
*
Beiträge: 12
Registriert: So, 11.07.2010 18:48

Re: Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern

Beitrag von Mike55 »

Stephan hat geschrieben: http://www.ooowiki.de/TastaturAnpassen# ... figuration
Hierbei ist natürlich auch ein ZUweisen von Tastaturkombinationen möglich die nicht in der Liste Extras-Anpassen-Tastatur aufgeführt sind.
Danke schon mal. Ich kann die Tastenkombis manuell ändern, aber ausgerechnet "<" bekomme ich nicht hin.
Habs mit mit "LESS" und auch "<" probiert, aber es passiert nix.

Muss ich das "<" Zeichen vielleicht irgendwo "freischalten" oder wie muss ich das "<" Zeichen benennen?
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern

Beitrag von komma4 »

Willkommen im Forum.
Mike55 hat geschrieben:Ich kann die Tastenkombis manuell ändern, aber ausgerechnet "<" bekomme ich nicht hin.
Habs mit mit "LESS" und auch "<" probiert, aber es passiert nix.
Das heisst: KEY_GREATER funktioniert?

OOoWiki hat geschrieben: Es funktioniert nicht...

Ursachen können sein:

* Du hast die byte order marker nicht entfernt.
* Du hast dich verschrieben. Groß- und Kleinschreibung beachten! Unnötige Leerzeichen entfernen!
*

Der Editor hat an den Zeilenumbrüchen etwas geändert. Im Original ist es ein LineFeed (0A), das erste Zeichen der Zeile ist jeweils ein ASCII-Tabulatorzeichen (09), kein Leerzeichen.
* Dein Editor hat die Codierung geändert.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Mike55
*
Beiträge: 12
Registriert: So, 11.07.2010 18:48

Re: Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern

Beitrag von Mike55 »

Ne GREATER geht auch nicht.
Ich denke, es liegt daran, dass die <-Taste nicht in der Liste der möglichen Tastenkombis vorkommt.
Nehm ich ne Zahl oder sogar "PAGEDOWN" geht es. Was hat OOo gegen die <-Taste???

So lautet der Code in der accelerators.xcu (Vorgehen ab VErsion 3.1):

<node oor:name="LESS_MOD1" oor:op="replace">
<prop oor:name="Command">
<value xml:lang="de">.uno:Grow</value>
</prop>
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern

Beitrag von komma4 »

Mike55 hat geschrieben:Habs mit mit "LESS" und auch "<" probiert, aber es passiert nix
Mike55 hat geschrieben:Ne GREATER geht auch nicht.
Die Werte heissen KEY_LESS und KEY_GREATER !
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Mike55
*
Beiträge: 12
Registriert: So, 11.07.2010 18:48

Re: Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern

Beitrag von Mike55 »

"Key_" wird ab der VErsion 3.1 nicht mehr benutzt. Alles funktioniert solange da statt "LESS" oder "GREATER" Z.B. "C" ODER "6" ODER "PAGEDOWN" steht. Der (Schweine)hund liegt woanders begraben. Aber wo?
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern

Beitrag von lorbass »

Supported Keys

Gruß
lorbass
manese
*****
Beiträge: 482
Registriert: Mo, 03.10.2005 17:20
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern

Beitrag von manese »

Hallo Mike,
ich habe mir bei einem ähnlichen Problem mit dem Freeware-Programm SharpKeys geholfen.
Das setzt sich allerdings direkt ins Betriebssystem,
und die Tastenbelegungen sind dann auch in anderen Programmen verändert.
Vielleicht hilft dir das weiter.

Alles Gute
matthias
manese
*****
Beiträge: 482
Registriert: Mo, 03.10.2005 17:20
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern

Beitrag von manese »

Hallo Mike,
ich habe mich vertan. Es ist das Programm KeyTweaks, das ich neben dem Microsoft Keyboard-Creator verwende.

Alles Gute
matthias
manese
*****
Beiträge: 482
Registriert: Mo, 03.10.2005 17:20
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern

Beitrag von manese »

Lieber Gast,
Tastaturbelegung hat nichts mit harter Formatierung zu tun.

Wir unterhalten uns hier über Möglichkeiten,
die das Programm im direkten Zugriff noch nicht bietet.
Aber gerade das Beispiel der Tastaturbelegung hat gezeigt,
dass die Diskussion über fehlende Tastaturebenen dazu geführt hat,
dass die neueste Version sehr viel mehr Möglichkeiten bietet als die Vorgängerversionen.
Diese ständige Optimierung ist ein Bestandteil von OpenOffice,
auf den ich nicht gerne verzichten möchte.

Alles Gute
matthias
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern

Beitrag von lorbass »

manese hat geschrieben:Tastaturbelegung hat nichts mit harter Formatierung zu tun.
…, sondern gehört zur Konfiguration der Software.

Gruß
lorbass
Mike55
*
Beiträge: 12
Registriert: So, 11.07.2010 18:48

Re: Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern

Beitrag von Mike55 »

Also ich hab jetzt rausgefunden, dass die <-Taste sehr wohl belegt werden kann.
Ich hab jetzt < mit Zeichen vergrößern belegt.
Und SHIFT + < mit Zeichen verkleinern.

Problem ist: Alle anderen Kombinationen (Alt, CMD oder LESS_SHIFT) sind nicht möglich. Wieso? Keine Ahnung.
Liegt wahrscheinlich daran, dass nur die ursprüngliche Funktion der Taste (Drücken der "<" Taste ergibt <. Drücken der "<" Taste UND Shift ergibt >) unterstüzt wird.
Ich finds nervig.

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<oor:component-data xmlns:oor="http://openoffice.org/2001/registry" xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:install="http://openoffice.org/2004/installation" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" oor:name="Accelerators" oor:package="org.openoffice.Office">
<node oor:name="PrimaryKeys">
<node oor:name="Global">
<node oor:name="LESS" oor:op="replace">
<prop oor:name="Command">
<value xml:lang="en-US">.uno:Grow</value>
</prop>
</node>
<node oor:name="GREATER_SHIFT" oor:op="replace">
<prop oor:name="Command">
<value xml:lang="en-US">.uno:Shrink</value>
</prop>
</node>
</node>
</node>
</oor:component-data>
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Mehr Tastenkombis erlauben / Liste erweitern

Beitrag von balu »

Hallo Mike,
Ich bin aber aus Word gewohnt, dass ich z.B. mit Shift + "<" die Schriftgrösse ändern kann.
Klär mich mal bitte auf.
Word? Du meinst Microsoft Office Word, welche Version? Und vor allem welches Betriebssystem?

Ich habe hier nur die 2003er, und da is nix mit "Shift" + "<" um die Schriftgrösse zu verändern. Mit dieser Tastenkombi passiert nämlich genau das was passieren soll, nämlich das Darstellen von >.

Bei Tastatur Anpassen in Word kann ich nicht mal deine gewünschte Kombi angeben, weil Word sich vehement weigert sie anzunehmen. Da hilft keine Brechstange, es geht NUR mit "Strg" + "Umschalt" + ">" für vergrößern bzw. "Strg" + ">" für verkleinern.

Also wie bitte schön hast Du das in Word hinbekommen, das es mit Shift, anstatt mit Strg geht?

Und noch ne DAU-Writer-Frage am Rande.
Was machst Du jetzt, wenn Du in Word bzw. im Writer genau das Zeichen > brauchst, welches sich ja jetzt nicht mehr Darstellen läßt da es anderweitig belegt ist?

Ich finds nervig.
Ich auch, wenn hier Microsoft Office als vergleichsverhalten angegeben wird, aber nicht genau gesagt wird in welcher Office Version das funktioniert. Mag ja sein das es vielleicht in der 2007er so funzt wie Du es beschrieben hast, aber dann wäre ja wohl ein dementsprechender Hinweis absolut nicht verkehrt. Oder!?
Und ferner wäre es auch nicht verkehrt zu erwähnen, dass die Tastenkombi in Word bei der Tastaturbelegung angepasst wurde. Denn Stansardmäßig hält sich wohl auch Word an die Betriebssystemweite Tastatureinstellung, wobei ich jetzt nicht alle getestet habe.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten