Mahlzeit Zusammen,
ich möchte eine mehrseitige Calc-Tabelle so in ein Writer-Dokument so einbinden, daß die Tabelle auch im Writerdokument von Seite zu Seite umgebrochen werden.
Ist dies möglich? oder geht das nur über Writer-Tabellen
Mehrseitige Calc-Tabelle in Writer einfügen
Moderator: Moderatoren
Mehrseitige Calc-Tabelle in Writer einfügen
MfG
HeinrichW
---------------------
WinXP SP3
seit StarOffice 5.2 dabei / aktuell: OOo 3.2
Tastatur mit funktionierender Umschalttaste die beim Schreiben auch benutzt wird!
HeinrichW
---------------------
WinXP SP3
seit StarOffice 5.2 dabei / aktuell: OOo 3.2
Tastatur mit funktionierender Umschalttaste die beim Schreiben auch benutzt wird!
Re: Mehrseitige Calc-Tabelle in Writer einfügen
Kopiere die Zellen Deiner Tabelle mit STRG + C
Füge sie mit STRG +Umschalt + V (oder „Bearbeiten – Inhalte einfügen“) in das Textdokument ein.
Jetzt erscheint ein Dialog mit mehreren Möglichkeiten.
Probiere diese aus.
Gruß Andreas
Füge sie mit STRG +Umschalt + V (oder „Bearbeiten – Inhalte einfügen“) in das Textdokument ein.
Jetzt erscheint ein Dialog mit mehreren Möglichkeiten.
Probiere diese aus.
Gruß Andreas
Mehrseitige Calc-Tabelle in Writer einfügen
Hallo Andreas
danke für die Antwort.
Die Option "DDE" war die richtige.
danke für die Antwort.
Die Option "DDE" war die richtige.
MfG
HeinrichW
---------------------
WinXP SP3
seit StarOffice 5.2 dabei / aktuell: OOo 3.2
Tastatur mit funktionierender Umschalttaste die beim Schreiben auch benutzt wird!
HeinrichW
---------------------
WinXP SP3
seit StarOffice 5.2 dabei / aktuell: OOo 3.2
Tastatur mit funktionierender Umschalttaste die beim Schreiben auch benutzt wird!
Re: Mehrseitige Calc-Tabelle in Writer einfügen
Hallo,
leider habe ich mich zu früh gefreut.
Beim Einfügen der Tabelle per "DDE" werden die Writer-Seiten zwar wunderbar umgebrochen, ABER...
leider habe ich mich zu früh gefreut.
Beim Einfügen der Tabelle per "DDE" werden die Writer-Seiten zwar wunderbar umgebrochen, ABER...
- jegliche Formatierung der Calc-Tabelle geht verloren
MfG
HeinrichW
---------------------
WinXP SP3
seit StarOffice 5.2 dabei / aktuell: OOo 3.2
Tastatur mit funktionierender Umschalttaste die beim Schreiben auch benutzt wird!
HeinrichW
---------------------
WinXP SP3
seit StarOffice 5.2 dabei / aktuell: OOo 3.2
Tastatur mit funktionierender Umschalttaste die beim Schreiben auch benutzt wird!
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2246
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Mehrseitige Calc-Tabelle in Writer einfügen
Hallo,C-Dawg hat geschrieben:Bin um jeden Ratschlag dankbar!
bisher wurde nicht gesagt/geschrieben, ob die Werte aus der Calc-Tabelle dynamisch angepasst werden sollen. Wenn nicht (!), dann könntest du die Calc-Tabelle(n) als GDI-Metafiles einfügen und auch drehen.
Vorgehensweise:
Calc-Tabelle in Draw (Menü Bearbeiten > Inhalte einfügen... als GDI-Metafile) hineinkopieren, dort drehen, im Writer als Zeichnungsformat einfügen (Menü Bearbeiten > Inhalte einfügen...).
Dann werden deine Formatierungen mitgenommen. Klar ist natürlich, dass du die Tabelle per Doppelklick nicht mehr mit Calc bearbeiten kannst; es ist ein Zeichenobjekt geworden...
Ciao
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2246
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Mehrseitige Calc-Tabelle in Writer einfügen
Hallo,
also mir fällt dazu nur noch ein, dass du die Calc-Seiten mit Paginierung versiehst und dann als PDF exportierst. Innerhalb der Writer-Datei lässt du einige Seiten aus (auch die veränderte Paginierung wäre zu beachten) und exportierst auch diese schließlich nach PDF. Du könntest dann die PDF-Dateien am Schluss zusammenschließen (unter Windows z.B. mit FreePDF). Es wäre aber schwierig (siehe mein erster Vorschlag), nach der Fertigstellung die Calc-Werte zu editieren...
Vielleicht wäre das DTP-Programm Scribus für dich eine Alternative, darin kenne ich mich jedoch nicht aus. Dort sollte es möglich sein (?), verschiedene Dateitypen als Objekte zu verlinken, ohne einzubetten. Dann wäre auch für eine Aktualisierung gesorgt. Aber wie gesagt, ist reine Vermutung, müsstest du selbst nachforschen.
Ciao
also mir fällt dazu nur noch ein, dass du die Calc-Seiten mit Paginierung versiehst und dann als PDF exportierst. Innerhalb der Writer-Datei lässt du einige Seiten aus (auch die veränderte Paginierung wäre zu beachten) und exportierst auch diese schließlich nach PDF. Du könntest dann die PDF-Dateien am Schluss zusammenschließen (unter Windows z.B. mit FreePDF). Es wäre aber schwierig (siehe mein erster Vorschlag), nach der Fertigstellung die Calc-Werte zu editieren...
Vielleicht wäre das DTP-Programm Scribus für dich eine Alternative, darin kenne ich mich jedoch nicht aus. Dort sollte es möglich sein (?), verschiedene Dateitypen als Objekte zu verlinken, ohne einzubetten. Dann wäre auch für eine Aktualisierung gesorgt. Aber wie gesagt, ist reine Vermutung, müsstest du selbst nachforschen.
Ciao