Hallo Leute bin neu hier,
Frage ich möchte ein leeres gescanntes Formular einscannen, soll wie ein Wasserzeichen sein was aber später nicht gedruckt wird.
Möchte diverse Felder ausfüllen und eindrucken auf das vorhandene Formular.
Geht das denn mit Open Office ?
Mfg Björn
Eingescanntes Formular im HG und Text aufdrucken
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa, 31.07.2010 19:27
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Eingescanntes Formular im HG und Text aufdrucken
Tolle Antwort...Gast hat geschrieben:Ja

Willkommen im Forum, Björn.
Das Formular liegt Dir als Grafikdatei vor, die Du als Hintergrund der Seite einfügst.
In den Druckoptionen kannst Du diesen Hintergrund vom Drucken ausschliessen.
Hilft Dir das weiter?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
- ***
- Beiträge: 89
- Registriert: Fr, 09.10.2009 09:35
Re: Eingescanntes Formular im HG und Text aufdrucken
Ich denke, es macht Sinn, das nicht im Modul writer, sondern eher als Zeichnung (odg) zu organisieren, weil dort die freie Platzierung von Texten eher gelingt. Es sollte ein randloses Seitenformat eingestellt werden, damit die gescannte Grafik in Originalgrösse unterkommt. SIe ist in diesem Fall keine Seitenhintergrund, sondern ein Grafikobjekt, das auf einer nicht druckbaren Ebene abgelegt wird.
Die Platzierung der Texte ist leider etwas erschwert dadurch, dass das Fadenkreuz nicht auf der Textgrundlinie steht. Weiss jemand, ob sich das einstellen lässt? Wäre ein enormer Vorteil!
Im Anhang habe ich ein Beispiel für ein Hintergrundformular (Grafik stark komprimiert für den upload).
Grüsse Bernhard
Die Platzierung der Texte ist leider etwas erschwert dadurch, dass das Fadenkreuz nicht auf der Textgrundlinie steht. Weiss jemand, ob sich das einstellen lässt? Wäre ein enormer Vorteil!
Im Anhang habe ich ein Beispiel für ein Hintergrundformular (Grafik stark komprimiert für den upload).
Grüsse Bernhard
- Dateianhänge
-
- Formular_mit_Text.odg
- (26.86 KiB) 27-mal heruntergeladen