Textverarbeitung hängt sich auf

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Meryem
Beiträge: 7
Registriert: So, 08.08.2010 15:50

Textverarbeitung hängt sich auf

Beitrag von Meryem »

Grüß Gott allerseits,
eine liebe Freundin hat mich hergeschickt, weil sie mir auch nicht helfen konnte.
Ich habe Probleme mit großen Dateien, aktuell jeweils über 500 Seiten. Open-Office reagiert dann nicht mehr, ich muss dauernd rausgehen und neu laden und komme nicht voran. Arbeite mit doc-Dateien,weil das mein Auftraggeber so will.

Mein computer ist ein Acer notebook, ein Jahr alt: Bild




hoffentlich könnt Ihr das lesen :) .

Vielleicht hat auch die Art der Datei damit etwas zu tun: ich kopiere gerade zu einem bestimmten Thema alles raus, was bei wikipedia dazu zu finden ist und sammle das erstmal in der Datei. Bilder lösche ich raus, es entstehen auch immer so komische Tabellen, die lösche ich auch. Kann was mit der Gliederung zu tun haben, denke ich.

Mit normalen kleinen Dateien hatte ich noch nie Probleme. Übrigens geht es auch mit word nicht, hab mir extra die Testversion runtergeladen, gleiches Problem, nur dass mit Word auch der CPU fast 100%ig ausgelastet ist, mit OOot nicht.

Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp für mich, Dankeschön, Meryem
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Textverarbeitung hängt sich auf

Beitrag von Eddy »

Hallo Meryem,

da fallen mir zwei Tipps ein.

1. Speichere immer als .ODT und erst wenn Du es Deinem Auftraggeber gibst zusätzlich als .DOC. Bei einer Weiterbearbeitung von Dir nimm das noch vorhandene .ODT und konvertiere erst wieder bei der Weitergabe nach .DOC.
Auch MS-Word kann .ODS öffnen, vielleicht kannst Du das Deinem Auftraggeber sagen.

2. Füge Daten immer unformatiert ein. Bearbeiten > Inhalte Einfügen und "Unformatierter Text" auswählen.
Für Dein aktuelles Dokument: Alles markieren, in die Zwischenablage einfügen und wie schon geschrieben als unformatierter Text in ein neues Dokument einfügen. Danach abspeichern (vorsichtshalber unter anderem Namen) und Deine Probleme sollten der Vergangenheit angehören.

Mit eingefügten Grüßen

Eddy
Meryem
Beiträge: 7
Registriert: So, 08.08.2010 15:50

Re: Textverarbeitung hängt sich auf

Beitrag von Meryem »

Vielen Dank, das wird wohl das Problem sein - bis jetzt konnte ich Eure Tipps noch nicht probieren, da sich die Programme schon aufhängen, bevor ich was ändern kann...ich hoffe ich krieg das noch hin! :?
Meryem
Beiträge: 7
Registriert: So, 08.08.2010 15:50

Re: Textverarbeitung hängt sich auf

Beitrag von Meryem »

Ich habs geschafft und alles unformatiert und als odt gerettet, puh....jetzt muss ich zwar wieder etwas Übersicht schaffen, aber wenigstens kann ich was machen....Danke nochmal! :D
AndreasJBittner
*****
Beiträge: 473
Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Textverarbeitung hängt sich auf

Beitrag von AndreasJBittner »

Hi Meryem,

als ich gelesen habe *ein* Dokument mit ca. 500 Seiten habe ich einen Schrecken bekommen. So ein großes Dokument teilt man am besten auf. Sieh Dir mal in der Hilfe unter dem Stichwort Globaldokument an, was da steht. Wenn Du das Dokument ordentlich formatiert hast, dann kann OOo Dir das Dokument automatisch in ein odt pro Kapitel aufteilen. Dann erstellst Du Dir ein -- an sich -- leeres Globaldokument, in dem Du alle Formatierungen definierst wie Du sie brauchst und hängst dann Kapitel für Kapitel ein. Das läßt sich dann auch immer mit speichern unter als *ein* Worddokument exportieren falls Du das so brauchst.

Viele Grüße
Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2

MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
Meryem
Beiträge: 7
Registriert: So, 08.08.2010 15:50

Re: Textverarbeitung hängt sich auf

Beitrag von Meryem »

Danke Andreas, da ich nicht mit Textverarbeitungsprogrammen ausgebildet bin, kenne ich mich da nicht aus. Hab ja nur einen Rechercheauftrag und die wollten das nun mal alles zusammen....Ich hab es natürlich schon für mich sortiert, aber die Möglichkeit, es erstma aufzuteilen und nachher zusammenzufügen ist natürlich viel besser. Normalerweise hätte ich das selber schon in Unterordner getan, aber die wollen ja so ein Riesenpaket, warum auch immer... :shock:
AndreasJBittner
*****
Beiträge: 473
Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Textverarbeitung hängt sich auf

Beitrag von AndreasJBittner »

Hallo Meryem,

na, ausgebildet bin ich auch nicht, ich habe mir halt die Help-Texte durchgelesen und mich hier im Forum schlau gemacht. So schwer ist das nicht, aber es macht Dir die Arbeit viel leichter. Und sollte Dir mal ein Dokument kaputt gehen, ist nur ein Teil weg. Schau's Dir mal an.

Viele Grüße
Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2

MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
Antworten