Wertezurdnung - wie?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Niels
*****
Beiträge: 212
Registriert: Mi, 16.06.2004 06:46
Wohnort: Heikendorf

Wertezurdnung - wie?

Beitrag von Niels »

Hallo zusammen,

ich habe in Tabelle 1, Spalt A Nummern, in B dazugehörige Abkürzungen. In Tabelle 2, Spalte A habe ich die Abkürzungen, in B den dazugehörigen Langtext. In Tabelle 3 will ich nun in Spalte A die Nummern und in B den zugehörigen Langtext haben. Mein Problem ist nur, ich habe keinen blassen Schimmer, wie das geht!

Danke für Eure Hilfe
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hei Niels,
Mein Problem ist nur, ich habe keinen blassen Schimmer, wie das geht!
Verschachteln :!: Nehmen wir an, du hast jeweils die ersten vier Zeilen mit Daten gefüllt, dann sieht die Lösung (Formel in Zelle b1, Tabelle3) wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

=WENN(A1;VERWEIS(VERWEIS(A1;Tabelle1.A1:A4;Tabelle1.B1:B4);Tabelle2.A1:A4;Tabelle2.B1:B4);"")
Gibst du jetzt deinen Zahlencode in Zelle a1 ein (Tabelle3), wird der Langtext angezeigt.

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
mawerum
**
Beiträge: 33
Registriert: Di, 30.08.2005 18:22

Ein ähnliches Problem

Beitrag von mawerum »

Hallo,
ich habe ein ganz ähnliches Problem.
Ich möchte nur bestimmte Arten aus einer Artenliste mit Werten auf eine andere Tabelle übertragen. Beispiel:
Tabelle1
Spalte 1"Eine Nummer", Spalte 2 "Ein Name", Spalte 3 "eine Zahl, Spalte 4 "eine Zahl", Spalte 5 "eine Zahl" und Spalte 6 "eine Zahl"

Jaetzt möchte ich in Tabelle2 entweder durch Eingabe einer Nummer aus Spalte 1 oder durch Eingabe eines Namens aus Spalte 2, dass dann in Tabelle2 oder einer dritten Tabelle alle anderen Zahlen der selben Zeile aus Tabelle 1 übernommen werden.
Der Sinn ist das ich aus einer Gesamt-Liste mit Arten und den dazugehörigen ökologischen Einstufngen eine Auswahl der Arten mit den Werten bekomme.

Die obern beschriebene Methode scheint soetwas zu sein wie ich es auch brauchen könnte, nur das bei mir die Werte aus mehreren Spalten übernommen werden müssten. Und das man entweder eine NUmmer oder aber einen Namen eingeben können sollte.

Ich hoffe es war verständlich.

Leider ist die Tabelle schon jetzt sehr gross da es sich um ca 1200 Arten (Zeilen) mit den jeweiligen Werten handelt.
Vielen Dank im Voraus....
Marcus
FranzX
*****
Beiträge: 408
Registriert: Sa, 21.02.2004 16:17

Beitrag von FranzX »

Hallo Markus,

ich würde die Daten filtern.

über Daten | Filter | Autofilter, dann kannst du alle benötigten Arten herausfiltern.

Gruß
FranzX
mawerum
**
Beiträge: 33
Registriert: Di, 30.08.2005 18:22

Beitrag von mawerum »

Hallo FranzX,
kannst Du das etwas näher beschreiben.
Ich bin mir nicht sicher ob es wirklich die richtige Funktion ist.

Viele Grüße
Marcus
FranzX
*****
Beiträge: 408
Registriert: Sa, 21.02.2004 16:17

Beitrag von FranzX »

Hallo Markus,
sind es wirklich 1200 verschiedene Arten, oder können die Arten öfters vorkommen?

Wenn die Arten öfters vorkommen können und du die einzelnen Arten ausfiltern möchtest, dann klickst du irgendwo in die Tabelle und rufst den Menübefehl Daten | Filter | Autofilter auf. (Achtung: Die einzelnen Spalten müssen aber eine Überschrift haben!)
Nun haben alle Überschriftenzellen kleine Pfeile, die du anklicken kannst. Es öffnet sich daraufhin eine Liste mit den enthaltenen Einträgen. Klickst du einen Eintrag an, so werden dir nur die Einträge dieses ausgewählten Kriteriums angezeigt. Dies gilt für alle Schaltflächen.
Gruß
FranzX
mawerum
**
Beiträge: 33
Registriert: Di, 30.08.2005 18:22

Beitrag von mawerum »

Hallo FranX,
jede Art kommt nur einmal vor. Auch die Nummer aus Spalte 1 kommt nur einmal vor.
Die Tabelle sieht so aus.

___A___B___________C____D____E____F
1__345__Achnanthes___5____3.5___2____5
2__212__Eunotia______3_____1.4__ 4____7
3 usw.
da es sehr viele Arten sind etwa bis zu 1000. Suche ich ein Lösung wenn ich nun eine neue Liste erstellen will.

Angenommen ich finde die Art Achnanthes mit der Nummer 345
Jetzt möchte ich diese in einer neuen Tabelle in Zeile 1 eingeben und calc soll dann den Rest Spalte C,D,E,F für diese Art ergänzen.
Dann finde ich eine weitere Art und diese soll unter die erste Art mit den dazugehörigen Werten erscheinen. usw.
So bekomme ich eine Liste nur mit den Arten die ich gefunden habe (und nicht alle aus Tabelle1) inklusive den dazugehörigen Werten aus Spalte C,D,E,F.

Vielen Dank im Voraus
Marcus
    FranzX
    *****
    Beiträge: 408
    Registriert: Sa, 21.02.2004 16:17

    Beitrag von FranzX »

    Hallo Marcus,
    ich habe dir so eine Funktion zusammengebastelt. Sie ist zwar nicht elegant und lässt sich vielleicht auch noch verbessern, aber vieleicht hilft sie dir.
    Ich gehe davon aus, dass in der Tabelle 1 in der Zeile 1 die Überschriften stehen und ab Zeile 2 die Daten.
    Schreibe in der Tabelle 2 die Überschriften wieder in die Zeile 1.
    In die Zelle A2 schreibst du nun eine Nummer aus der Spalte A der "Gesamttabelle" von Tabelle 1
    In B2 schreibst du folgende Formel:

    =WENN(ZÄHLENWENN(Tabelle1.A2:Tabelle1.A12;A2)>0;VERSCHIEBUNG(Tabelle1.A2;(TEIL((ADRESSE(VERGLEICH(Tabelle2.A2;(Tabelle1.A2:Tabelle1.A12);0)+1;1;4));2;(LÄNGE(ADRESSE(VERGLEICH(Tabelle2.A2;(Tabelle1.A2:Tabelle1.A12);0)+1;1;4))))-2);1;1;1);"nicht Vorhanden")

    In C2 schreibst du die Formel:

    =WENN(ZÄHLENWENN(Tabelle1.A2:Tabelle1.A12;A2)>0;VERSCHIEBUNG(Tabelle1.B2;(TEIL((ADRESSE(VERGLEICH(Tabelle2.A2;(Tabelle1.A2:Tabelle1.A12);0)+1;1;4));2;(LÄNGE(ADRESSE(VERGLEICH(Tabelle2.A2;(Tabelle1.A2:Tabelle1.A12);0)+1;1;4))))-2);1;1;1);"nicht Vorhanden")

    Die Formeln unterscheiden sich nur in den rot eingefärbtem Bezug.
    DieZelle D2 enthält wieder die gleiche Formel, nur mit dem geänderten Bezug C2 u.s.w.

    Wenn du nun in A2 eine Nummer der Spalte A der Tabelle 1 eingibst, wird der Rest automatisch angepasst und ergänzt.

    Anmerkung: meine Tabelle umfasst nur 11 Zeilen! A2:A12, du musst also deine Zeilenzahl noch anpassen.

    Gruß
    FranzX
    Antworten