Text Autoformat über Zwischenablage eingefügt

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

sternenschwaermer
***
Beiträge: 76
Registriert: Fr, 28.10.2005 08:08
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Text Autoformat über Zwischenablage eingefügt

Beitrag von sternenschwaermer »

Hallo zusammen!

Ich hatte früher irgendwann einmal, glaube bei 1.x oder 2.x Openoffice, die Möglichkeit, Autoformatierung über die Zwischenablage-Einfügung besser zu gestalten...

Folgendes:
- Ich hab Openoffice 3.2.1
- Und einen Text aus einer PDF, der mit fixen Zeilenumbrüchen formatiert ist, was nach dem Export in eine PDF, selbst bei Fließtext, immer so ist.
- wenn ich den Text nun in OO Writer einfüge, habe ich die Zeilenumbrüche mit, ich will die aber raushaben.
- und falls ich mich dazu bequeme, das zu machen, bin ich bei langen Texten stundenlang damit beschäftigt, diese Zeilenumbrüche zu entfernen.

Gibt es eine Einstellung oder eine Vorlage/Erweiterung, welche mir das irgendwie erleichtert?

Abgesehen davon, dass ich Autoformat immer etwas suchen muss, weil es so versteckt ist...

Herzliche Grüße,
Thilo
Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2246
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: Text Autoformat über Zwischenablage eingefügt

Beitrag von miesepeter »

Hallo,

hast du mal den Suchen/Ersetzen-Dialog benutzt?
Zur Erleichterung gäbe es auch noch die Extension AltSearch.oxt.

Ciao

PS: Ich kenne eigentlich nur die Möglichkeit, über OCR-Programme PDF-Dateien so auszulesen, dass sie vernünftig weiterzuverarbeiten sind. Wäre schön, wenn sich jemand bei OOo-Bordmitteln so auskennt, dass das neben der o.g. Lösung auch noch anders und weniger zeitaufwendig zu machen wäre...
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: Text Autoformat über Zwischenablage eingefügt

Beitrag von Constructus »

Hallo Thilo,

so ganz verständlich ist mir nicht, welchen Text Du hast und vor allem, wie Du den aus einem PDF herausgelöst hast... und wieder in ein PDF zurückverwandeln möchtest?
Unter Linux gibt es ein Werkzeug pdftotext, welches ein ganzes PDF "auf einen Schlag" in ein Textformat umwandelt; allerdings weiß ich gerade nicht, ob es fortlaufenden Text oder ein Format erzeugt, welches aus Zeilen besteht (ohne Absätze). Man pdftotext oder whatis pdftotext gibt erste Hinweise, das INet natürlich auch.

Soweit ich weiß, hat Adobe auch etwas vergleichbares, aber wie das heißt...?

Hast Du erst einmal ein Textdokument im Writer, müßtest Du doch Zeilenumbrüche mit Suchen & Ersetzen aufheben können?

Beides könnte zu Suchen & Ersetzen helfen:
viewtopic.php?f=1&t=40201
viewtopic.php?f=1&t=40937

Schönes Wochenende

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
sternenschwaermer
***
Beiträge: 76
Registriert: Fr, 28.10.2005 08:08
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Re: Text Autoformat über Zwischenablage eingefügt

Beitrag von sternenschwaermer »

Hallo Kollege,

den Text hab ich ganz einfach markiert, und dann per STRG-C und STRG-V kopiert bzw. eingefügt.

Das OCR-Programm erstellt auch Word-Dokumente, aber mit sogenannten Style-1/-2 etc., die nicht so formatiert sind, wie ich es will...

Und früher konnte ich den Text über Zwischenablage unformatiert ohne Zeilenumbrüche kopieren, und dann waren die "Carriage Returns", wie es früher hieß, die unnötigen Zeilenumbrüche nicht vorhanden.
Antworten