Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

thomas1499
*
Beiträge: 17
Registriert: Di, 02.03.2010 11:32

Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht

Beitrag von thomas1499 »

Hallo,

ich habe eine Tastatur ohne Umlaute (nein, ich kann mir keine mit kaufen, gibts hier nicht ;)) und wollte OO beibringen, das wenn ich ein
ue schreibe, soll er ein ü draus machen.

AutoKorrektur optionen, Ersetzen, dort das eingetragen aber..... nein - macht er nicht.

Die autokorrektur selbst funktioniert (mit adnere ausprobiert, stellt er sofort auf andere) aber meine
Umlaute mag er mir nicht machen.

Jemand eine Idee?

danke.
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht

Beitrag von lorbass »

Die Autokorrektur wirkt auf ganze Worte, wie »adnere« / »andere«, aber schon nicht mehr z.B. auf »adnererseits« / »andererseits«. (Es sei denn, auch die Worte der zweiten Paarung wären eingetragen.) Wenn du also nur »ue« eingibst und dieses „Wort“ mit einem Leerzeichen, Punkt, Absatz, … abschließt, wandelt OOo dir dies willig nach »ü« um. Innerhalb eines Wortes funktioniert das nicht.

Gruß
lorbass
thomas1499
*
Beiträge: 17
Registriert: Di, 02.03.2010 11:32

Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht

Beitrag von thomas1499 »

Bin ich doch jetzt glatt sehr enttaeuscht gg

Danke fuer den Hinweis....
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht

Beitrag von Karolus »

Hallo
Ob du auf deiner Tastatur ein Umlaut eintippen kannst ist keine Frage dessen was auf den Tasten aufgedruckt ist, das wird über die Einstellungen zum Tastaturlayout geregelt - sofern du nicht gerade mit WinDOS 95 unterwegs bist gibts da bestimmt auf Betriebssystemebene Einstellungmöglichkeiten.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Andi_CH
***
Beiträge: 69
Registriert: Fr, 04.06.2010 09:21
Wohnort: Zürich

Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht

Beitrag von Andi_CH »

Es ist auch nicht die beste aller Ideen sämtliche ue durch ü zu ersetzen. Denk mal an neue -> neü; steuern -> steürn; bauen -> baün etc.

Gibt es eine Möglichkeit einzustellen dass zum Beispiel bei Alt-u oder Ctrl-u ein ü oder ein anderes Sonderzeichen geschrieben wird?
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht

Beitrag von Karolus »

Hallo
Andi_CH hat geschrieben: Gibt es eine Möglichkeit einzustellen dass zum Beispiel bei Alt-u oder Ctrl-u ein ü oder ein anderes Sonderzeichen geschrieben wird?
@Andi
Im Prinzip geht das - siehe meine letzte Antwort - in der Regel sind aber Alt oder Ctrl +buchstabe mit Menüaufrufen vorbelegt, Sonderzeichen werden eher über AltGr+[shift]+buchstabentaste erzeugt.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Andi_CH
***
Beiträge: 69
Registriert: Fr, 04.06.2010 09:21
Wohnort: Zürich

Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht

Beitrag von Andi_CH »

Ich habs noch gar nie ausprobiert aber es geht ;-) Da gibt es doch die ¨ Taste (ist bei mir rechts vom ü) - erst die und dann u gedrückt ergibt ein ü - ob das aber unter Linux geht und auf welchen Distributionen entzieht sich meiner Kenntnis und ist sicher eine Einstellungssache
thomas1499
*
Beiträge: 17
Registriert: Di, 02.03.2010 11:32

Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht

Beitrag von thomas1499 »

Guten Morgen,

danke fuer euren Input.

Lade gerade den Microsoft Keyboard Layout Creator 1.4, befuerchte jedoch, das irgendwelche
STRG+ALT+SHIT+3xim Kreis drehen+Taste klicken, nicht wirklich zielfuehrend ist und den Schreibfluss stark
beeintraechtigt.

Nettes Programm, jetzt dacht ich mir ich bin schlau und mach CTRL+o/u/a...geht natuerlich nicht (o ist open, u ist underline ....)

Werde einfach andere Tasten (dann ohne CTRL/SHIFT etc) (' {}) nehmen, danke.
Zuletzt geändert von thomas1499 am Mi, 18.08.2010 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht

Beitrag von Karolus »

Hallo
@Andi
Da gibt es doch die ¨ Taste (ist bei mir rechts vom ü)
Da hast du wahrscheinlich ein "Schweizerisches" (schliesse ich jetzt messerscharf aus deinem Nickname) Tastaturlayout eingestellt.
..ob das aber unter Linux geht..
ja
...und ist sicher eine Einstellungssache
..und ja!

@Thomas
Ich kenne mich mit Windows nicht sonderlich gut aus, aber bevor du irgendwelche Programme nachlädst solltest du vielleicht mal irgendwo unter →System→Einstellungen→Regionaleinstellungen nachschauen.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
thomas1499
*
Beiträge: 17
Registriert: Di, 02.03.2010 11:32

Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht

Beitrag von thomas1499 »

Danke, aber da kann man zwar Tastaturen auswaehlen, jedoch nicht Tasten selbst bestimmen, dafuer braucht es ein extra Programm, welches
MS selbst anbietet (Keyboard Layout Creator).

Leider lassen sich bei meinem Win7 jedoch die .msi Datein nicht erstellen - und ich Google gerade nach moeglichen Loesungen.
Charly
*****
Beiträge: 450
Registriert: Di, 20.01.2004 13:14
Wohnort: München

Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht

Beitrag von Charly »

Hallo!

Du könntest auch ein Makro aufzeichen (Einfügen Sonderzeichen) und diesem Makro auf einen Buchstaben legen: z.B. Strg (Ctrl) + u.
Du erhälts dann z.B. folgenden Code:

Code: Alles auswählen

sub Einfuegen_UE
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document   as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document   = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")

rem ----------------------------------------------------------------------
dim args1(1) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "Symbols"
args1(0).Value = "ü"
args1(1).Name = "FontName"
args1(1).Value = "Arial"

dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:InsertSymbol", "", 0, args1())

end sub
Gruß
Charly
thomas1499
*
Beiträge: 17
Registriert: Di, 02.03.2010 11:32

Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht

Beitrag von thomas1499 »

Interessante Sache (hab keine Ahnung von Makros) aber etwas unpraktikabel
da ich nur vorgegebene Tastenkuerzel dafuer verwenden darf
(musste ja mal suchen wo das alles ist ;)).

Verwende eine US Tastatur wo statt den Umlauten andere Tasten sind ('[]) die ich gerne fuer die Umlaute verwenden moechte, dies
geht jedoch leider nicht mit der Tastenmakrozuweisung.

Ich hab mich ja eigentlich schon lange auf ae/ue/oe gewoehnt, jedoch bei manchen Dingen brauch ich die Umlaute und ich moechte
vermeiden ALT+irgendwas oder CTRL+ALT+irgendwas, da bin ich vermutlich schnelle wenn ich oe tippe und dann die rechtschreibueberpruefung durchlaufen lasse
(Autokorrektur funktioniert ja dafuer leider nicht, was natuerlich das optimum waere, ich kann weiter mein ae/ue schreiben und die Autokorr. machts schon fuer mich, aber leider)...
Benutzeravatar
Kruemel112
*****
Beiträge: 430
Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02

Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht

Beitrag von Kruemel112 »

Moin,
du könntest die Umlaute auch als AutoText speichern

MfG
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
thomas1499
*
Beiträge: 17
Registriert: Di, 02.03.2010 11:32

Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht

Beitrag von thomas1499 »

Auch eher suboptimal denn dann muesste ich fuer das Wort Loesung

oe (Autotext) dann davor das L und sung danach eingeben.

Da greift dann noch vorher die Autokorrektur, wenn ich oe/ae/ue alleine am Anfang schreibe...
Andi_CH
***
Beiträge: 69
Registriert: Fr, 04.06.2010 09:21
Wohnort: Zürich

Re: Umlaute ue zu ü - Autokorrektur, funktioniert nicht

Beitrag von Andi_CH »

thomas1499 hat geschrieben:Danke, aber da kann man zwar Tastaturen auswaehlen, jedoch nicht Tasten selbst bestimmen, dafuer braucht es ein extra Programm, welches
MS selbst anbietet (Keyboard Layout Creator).
Dem Prozessor im Keyboard ist es völlig egal, was auf den Tasten aufgedruckt ist. Er schickt nur einen Scancode (eine Zahl für die gedrückte Taste oder bestimmte Tastenkombinationen) an den Rechner. Der Tastaturtreiber, welcher auch keine Ahnung hat was auf der Taste aufgedruckt ist, bestimmt dann welcher Buchstabe daraus werden soll.
Wenn du auf einer deutschen Tastatur die Taste "y" drückst wird derselbe Code geschickt, wie wenn du auf einer US-Tastatur "z" drückst - es ist ja auch dieselbe Taste. Stell mal auf US um und drück "y", aber fall nicht vom Stuhl wenn dann ein "z" angezeigt wird.

Auch bei Win 7 gibt es die Möglichkeit den Tastaturtreibe per Mausklick umzustellen (Bei mir (XP) steht da im Moment "DE" - "Deutsch(Schweiz)") Immer wenn da "US" steht weiss ich, dass der Sysadmin am Vorabend noch an der Kiste war - der kann nämlich nichts anderes als US Layout bedienen. (Aus diesem Grund hüte ich mich, z und y in meinen Passwörtern zu verwenden)
Antworten