Zeichen/Absatzbreite automatisch ?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Zeichen/Absatzbreite automatisch ?

Beitrag von clag »

Moin Writers,

besteht in irgendeiner weise die Möglichkeit auf einen Absatz in eine Zeile zu zwingen
also die Zeichenbreite automatisch anpassen, ?

Idealerweise so, dass man es in der Vorlage Überschrift1 anwenden kann.

Der Absatz der mit der mit diesm Formatvorlage versehen wird, soll wenn er nicht in die Zeile passt,
(also ein Zeilenumbruch erfolgte), automatisch in der Breite reduziert werden bis er in eine Zeile passt.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Zeichen/Absatzbreite automatisch ?

Beitrag von lorbass »

clag hat geschrieben:besteht in irgendeiner weise die Möglichkeit auf einen Absatz in eine Zeile zu zwingen
also die Zeichenbreite automatisch anpassen, ?
Nein, nicht automatisch. Bei vorgegebenem Seitenspiegel und Zeichensatz musst du die Schriftgröße manuell ändern. Die geometrischen Eigenschaften der Zeichen eines TrueType- oder OpenType-Zeichensatzes sind fest. Die Zeichen lassen sich nicht „zusammenschieben“.

Gruß
lorbass
EGO
*******
Beiträge: 1197
Registriert: Fr, 30.10.2009 08:55

Re: Zeichen/Absatzbreite automatisch ?

Beitrag von EGO »

Über den Zeichenabstand können die Zeichen näher zusammengerückt werden, ohne daß die Schriftgröße verändert wird. Aber auch das muß meines Wissens immer fest eingestellt werden und kann sich nicht nach den je aktuellen Bedürfnissen selbst anpassen.

EGO
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Zeichen/Absatzbreite automatisch ?

Beitrag von clag »

Hallo EGO,

ja genau dieses prozentuale zusammenrücken der Zeichen meinte ich,
aber eben automatisch, so das ein Absatz so weit gestaucht wird bis er in die aktuelle Zeile passt !

scheint wieder ein Makrofall zu werden hmmm..........

Danke
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Antworten