CSV Datei Zahlen werden zu Datum

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: CSV Datei Zahlen werden zu Datum

Beitrag von Stephan »

Wenn ich die Felder als Text öffne habe ich das Problem mit den Zahlen nicht aber dann kann ich leider nicht mehr mit den Werten rechnen.
na dann öffne sie als englisch oder US-englisch, ich weiß gerade nicht wie der genaue Eintrag in der Auswahl lautet, es geht doch nur darum das der Punkt zum Komma wird damit das Ganze nicht als Datum interrpretiert wird.




GRuß
Stephan
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: CSV Datei Zahlen werden zu Datum

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Gast,
wie folgt sollte der Punkt ( . ) KommaWechsel ( , ) auch möglich sein.
Über "Extras"; "Optionen"; Spracheneinstellungen... Sprache ...Gebietsschema
auf "Deutsch" (Schweiz) einstellen.
CSV-Datei importieren
und danach wieder zurück auf "Deutsch" (Deutschland)
einstellen. Jetzt sollten die Zahlen mit Kommata versehen sein.

Bitte ausprobieren.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: CSV Datei Zahlen werden zu Datum

Beitrag von lorbass »

Gast hat geschrieben:Rechne alles mal 1,19.
  • Kopiere den Wert »1,19« mit [Strg]+[C] in die Zwischenablage
  • markiere die Zellen, deren Werte mit 1,19 multipliziert werden sollen
  • [Strg]+[Umschalt]+[V]
  • Rechenoperationen > (•) Multiplizieren
  • Zellen verschieben > (•) Nicht verschieben
Gruß
lorbass
Antworten