Multilinguale Einstellung?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Multilinguale Einstellung?

Beitrag von Stephan »

@matthias

Rocko hat hier völlig REcht, man muß das Icon im Stylisten nutzen um den Gießkannenmodus einzuschalten (ich war in Gedanken beim Formatpinsel in der Symbolleiste, da aktiviert Doppelklick den Pinsel dauerhaft).

Also Sorry für die durch mich gestiftete Verwirrung.


Danke an Rocko für die Richtigstellung.



Gruß
Stephan
reteidh
**
Beiträge: 31
Registriert: Mi, 11.08.2010 15:02

Re: Multilinguale Einstellung?

Beitrag von reteidh »

Hallo,
danke auch an Rocko und Stephan. Zwar etwas umständlicher als ich dachte, aber klappt gut.
Grüße,
R.
manese
*****
Beiträge: 482
Registriert: Mo, 03.10.2005 17:20
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Multilinguale Einstellung?

Beitrag von manese »

Hallo Rocko, hallo Stefan,
vielen Dank für den Tipp. Wieder was dazugelernt.

Alles Gute
matthias
Antworten