[Gelöst] Serienbrief+PostgresQL(bestimmte Datensätze zeigen)

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
MikeRo
****
Beiträge: 153
Registriert: Mi, 20.01.2010 10:16

[Gelöst] Serienbrief+PostgresQL(bestimmte Datensätze zeigen)

Beitrag von MikeRo »

Hallo, ich bin ja immer wieder begeistert wie gut einem hier geholfen wird =)
Nach langem googlen, habe ich nicht wirklich eine Lösung gefunden.

Ich habe vor einen Serienbrief zu erstellen, der mit einer PostgreSQL Datenbank zusammen arbeitet.
Ich bin über den Treiber auch schon mit meiner Datenbank verbunden und im Writer die entsprechende Base DB, mit der Verbindung, eingebunden.

Ich möchte folgendes realisieren, aber ich weiß nicht wie ich es realisieren soll, ob durch ein Makro oder was anderes.

In der PostgreSQL Datenbank sind über 20.000 Aufträge, wäre natürlich dumm, wenn Writer immer wieder alle Datensätze für den Serienbrief lädt.
Ist es möglich eine Eingabemaske zu erstellen, bevor die Datensätze geladen werden?
Also eine Eingabe Maske, in der Man die Auftragsnummer eingibt und nur noch diese Daten ausgelesen werden und in den Serienbrief eingetragen werden?
Zuletzt geändert von MikeRo am Di, 31.08.2010 20:17, insgesamt 2-mal geändert.
OpenOffice 3.3 & postgresql-sdbc-driver 0.7.6b
Windows XP Professional SP3 x86
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Serienbrief+PostgresQL DB(Nur bestimmte Datensätze zeigen)

Beitrag von komma4 »

Erstelle in BASE eine Parameterabfrage (das ist Dein Suchbegriff hier im Forum) nach der Auftragsnummer
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
MikeRo
****
Beiträge: 153
Registriert: Mi, 20.01.2010 10:16

Re: Serienbrief+PostgresQL DB(Nur bestimmte Datensätze zeigen)

Beitrag von MikeRo »

Super Danke! Hat perfekt Funktioniert.

Hier habe ich mal im richtigen Forum, bezüglich der Parameterabfragen eine Topic erstellt. Ich denke das dieses Topic auch anderen helfen kann.

viewtopic.php?f=8&t=41639#p153789
OpenOffice 3.3 & postgresql-sdbc-driver 0.7.6b
Windows XP Professional SP3 x86
Antworten