mit Maus Text markieren
Moderator: Moderatoren
mit Maus Text markieren
Sehr geehrtes Forum
Bitte helft mir mal, ich bin neu hier und grad von MS auf OO umgestiegen, bzw. beim Versuch...
Bei MS kann ich mit der Maus einfach den Text durch "klicken und ziehen" markieren - wieso funktioniert das bei OO nicht?
(oder zumindest bei mir nicht)?
Auch mit den Tabellen hab ich Probleme:
a) kann ich die Tab. Hintergrundfarbe nicht ändern (und ich habs richtig gemacht, doch es färbt nicht!)
b) wenn ich Zellenbeträge summieren will, läßt mich OO Zellen nicht markieren für die Summenfunktion?
Ich weiß, das Problem sitzt vor dem Rechner, doch sagt dem Problem bitte, wie löst es sich?
lg
JD!
Nachtrag:
MS Vista mit OO 3.2.1
Bitte helft mir mal, ich bin neu hier und grad von MS auf OO umgestiegen, bzw. beim Versuch...
Bei MS kann ich mit der Maus einfach den Text durch "klicken und ziehen" markieren - wieso funktioniert das bei OO nicht?
(oder zumindest bei mir nicht)?
Auch mit den Tabellen hab ich Probleme:
a) kann ich die Tab. Hintergrundfarbe nicht ändern (und ich habs richtig gemacht, doch es färbt nicht!)
b) wenn ich Zellenbeträge summieren will, läßt mich OO Zellen nicht markieren für die Summenfunktion?
Ich weiß, das Problem sitzt vor dem Rechner, doch sagt dem Problem bitte, wie löst es sich?
lg
JD!
Nachtrag:
MS Vista mit OO 3.2.1
Zuletzt geändert von John Doe am Mi, 01.09.2010 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: mit Maus Text markieren
hm. vermutlich liegts daran, daß es ursprünglich ein .doc war, das importiert und dann als oo doc gespeichert wurde...
also, alles neu...sorry für die störung!
Ne, doch nicht - es liegt am Hintergrundbild...
also, ich hätte gerne mein Briefpapier als Hintergrund eingefügt, sodaß beim pdf drucken es auch ordentlich aussieht.
doch sobald das hintergrundbild drin ist, gehts markieren mit der maus nimma
tut mans hintergrundbild weg. gehts wieda.
weiß jemand eine lösung, mit der ich das hintergrundbild drinnenalssen kann?
also, alles neu...sorry für die störung!
Ne, doch nicht - es liegt am Hintergrundbild...
also, ich hätte gerne mein Briefpapier als Hintergrund eingefügt, sodaß beim pdf drucken es auch ordentlich aussieht.
doch sobald das hintergrundbild drin ist, gehts markieren mit der maus nimma
tut mans hintergrundbild weg. gehts wieda.
weiß jemand eine lösung, mit der ich das hintergrundbild drinnenalssen kann?
Zuletzt geändert von John Doe am Mi, 01.09.2010 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: mit Maus Text markieren
Ne, doch nicht - es liegt am Hintergrundbild...
also, ich habe mein Briefpapier als Hintergrund eingefügt, sodaß beim pdf drucken es auch ordentlich aussieht.
doch sobald das hintergrundbild drin ist, gehts markieren mit der maus nimma
tut mans hintergrundbild weg. gehts wieda.
weiß jemand eine lösung, mit der ich das hintergrundbild drinnenalssen kann?
also, ich habe mein Briefpapier als Hintergrund eingefügt, sodaß beim pdf drucken es auch ordentlich aussieht.
doch sobald das hintergrundbild drin ist, gehts markieren mit der maus nimma
tut mans hintergrundbild weg. gehts wieda.
weiß jemand eine lösung, mit der ich das hintergrundbild drinnenalssen kann?
-
- ******
- Beiträge: 921
- Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37
Re: mit Maus Text markieren
Jetzt häng doch bitte mal eine Datei als Beispiel an...
-
- ******
- Beiträge: 921
- Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37
Re: mit Maus Text markieren
Lösche mal dein eingefügtes Bild, klícke auf
Format --> Seite --> Hintergrund --> "Als" Grafik (anstatt Farbe) --> Auswählen ...
Dann siehts du dass die Grafik aber nur im möglichen Druckbereich angezeigt wird. Da müsstest du dann einfach den Seitenrand entsprechend anpassen und eben die Einrückung für Text (also die Absatzvorlage) anpassen. Sieht aber sehr umständlich aus.
EDIT:
Markieren mit der Tastatur geht allerdings noch, wenn das ausreicht. Könnte man ja eigentlich als Fehler der Software ansehen...
Ansonsten könntest du dir ja auch Briefpapier drucken lassen (ist bei so ner Grafik wohl auf dauer auch günstiger).
Format --> Seite --> Hintergrund --> "Als" Grafik (anstatt Farbe) --> Auswählen ...
Dann siehts du dass die Grafik aber nur im möglichen Druckbereich angezeigt wird. Da müsstest du dann einfach den Seitenrand entsprechend anpassen und eben die Einrückung für Text (also die Absatzvorlage) anpassen. Sieht aber sehr umständlich aus.
EDIT:
Markieren mit der Tastatur geht allerdings noch, wenn das ausreicht. Könnte man ja eigentlich als Fehler der Software ansehen...
Ansonsten könntest du dir ja auch Briefpapier drucken lassen (ist bei so ner Grafik wohl auf dauer auch günstiger).
- Kruemel112
- *****
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02
Re: mit Maus Text markieren
Moin
Das Markieren geht auch ohne mit der Maus ziehen, den Cursor setzen und dann mit gedrückter Umschalttaste und Pfeiltasten, oder mit Dreifachklick den ganzen Satz, oder mit Vierfachklick den Absatz markieren.
Ansonsten wie von Thomas Mc Kie beschrieben
MfG
deine Datei ist noch eine .doc-Datei, keine .odt. Du solltest immer mit den Dateiformaten von OpenOffice arbeiten, denn Fremdformate bringen sehr oft Probleme.John Doe hat geschrieben:hm. vermutlich liegts daran, daß es ursprünglich ein .doc war, das importiert und dann als oo doc gespeichert wurde...
Das Markieren geht auch ohne mit der Maus ziehen, den Cursor setzen und dann mit gedrückter Umschalttaste und Pfeiltasten, oder mit Dreifachklick den ganzen Satz, oder mit Vierfachklick den Absatz markieren.
Ansonsten wie von Thomas Mc Kie beschrieben
MfG
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
-
- ******
- Beiträge: 921
- Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37
Re: mit Maus Text markieren
So n Rotz, das hab ich doch auch so gemacht, aber per doc in openoffice laden, und dann als odt speichern. Dann Bild raus gelöscht (vorher die Grafik abgespeichert) Hintergrund umgestellt auf Grafik und tortzdem hatte ich das selbe Problem, nicht markieren zu können. Wie hast du denn den Textbereich so angepasst, das da alles funzt? Weil wenn ich die Seite auf Seitenrand 0cm stelle, bekomme ich den Textbereich nicht so schön hin.
*nochmal im Artikel nachgelesen* Ah, Innenumrandung. Da muss man mal drauf kommen!
Mitlerweile hat ja Kruemel auch was dazu geschrieben:
--> Ok, dann lag es wohl auch beim Import, dass es erst nicht funzte.
Übrigens war meine Lösung nur 50%, die von Rocko die restlichen 50%.
EDIT:
Ok, war wohl nur Panik bei der Zurück-Taste (sprich hatte die Grafik wieder, aber nicht als Hintergrundbild). Mit der von Rocko verlinkten Lösung geht es wunderbar nachdem man die Datei als odt abgespeichert hat.
Außerdem funktioniert das auch wenn man alle Änderungen in der doc-Datei macht, und diese auch als doc lässt, jedenfalls bei nachfolgenden Öffnen mit MS Word. Jedoch wenn OOo die doc wieder lädt, sind die Hintergrundeinstellungen (Rahmen usw.) futsch. Aber wenn man eh mit OOo arbeitet, einfach als odt speichern.
*nochmal im Artikel nachgelesen* Ah, Innenumrandung. Da muss man mal drauf kommen!
Mitlerweile hat ja Kruemel auch was dazu geschrieben:
--> Ok, dann lag es wohl auch beim Import, dass es erst nicht funzte.
Übrigens war meine Lösung nur 50%, die von Rocko die restlichen 50%.
EDIT:
Ok, war wohl nur Panik bei der Zurück-Taste (sprich hatte die Grafik wieder, aber nicht als Hintergrundbild). Mit der von Rocko verlinkten Lösung geht es wunderbar nachdem man die Datei als odt abgespeichert hat.
Außerdem funktioniert das auch wenn man alle Änderungen in der doc-Datei macht, und diese auch als doc lässt, jedenfalls bei nachfolgenden Öffnen mit MS Word. Jedoch wenn OOo die doc wieder lädt, sind die Hintergrundeinstellungen (Rahmen usw.) futsch. Aber wenn man eh mit OOo arbeitet, einfach als odt speichern.
Re: mit Maus Text markieren
***gelöst*** danke!