Hallo,
ich schreibe gerade eine Abschlussarbeit mit OpenOffice 3.0 (ich könnte wohl auch mal ein Update machen..) und arbeite mit nummerierten Abschnitten. In diesen habe ich dann häufig Bilder, auf die ich mich im Text beziehe. Gelegentlich kommt es vor, dass das Bild dann eine ganzeSeite in Anspruch nimmt. Und da ist mein Problem:
Wenn ich das Bild am Absatz verankere, rutscht es auf die nächste Seite, sobald ich irgendwo oben im Dokument noch Text einfüge (was durchaus sein kann, da man so ein Dokument ja i. d. R. nicht komplett von vorn nach hinten schreibt). Dadurch entsteht dann eine unschöne und z. T. leere Seite. Ist die Abbildung an der Seite verankert, rutscht sie zwar nicht weiter. Dafür kann es sein, dass es sich irgendwann gar nicht mehr im Abschnitt befindet (sondern davor), wenn ich über dem Abschnitt viel Text einfüge.
Gibt es also eine elegante Lösung dafür, das Bild zwar an der Seite, aber auch am Abschnitt zu verankern, sodass zwar keine unschönen Lücken entstehen, dafür das Bild aber auch immer im Abschnitt bleibt?
Ich hoffe, das Problem ist so etwas nachvollziehbar. Vielen Dank schonmal für etwaige Antworten.
Viele Grüße,
Maikel
Bild am Abschnitt verankern?
Moderator: Moderatoren
Re: Bild am Abschnitt verankern?
Verankern Sie das Bild am Absatz oder "Als Zeichen", solange Sie die Arbeit schreiben und setzen Sie es in der letzten Überarbeitung, wenn es nicht mehr um Inhalte sondern nur noch um die Optik geht, an den passenden Platz.
EGO
EGO
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
-
- *
- Beiträge: 16
- Registriert: So, 22.03.2009 13:23
Re: Bild am Abschnitt verankern?
Hallo,
das war tatsächlich auch immer mein Workaround. Hatte mich eben nur gefragt, ob es da nicht auch eine elegante Lösung gibt..
Dennoch vielen Dank
das war tatsächlich auch immer mein Workaround. Hatte mich eben nur gefragt, ob es da nicht auch eine elegante Lösung gibt..
Dennoch vielen Dank
-
- *
- Beiträge: 16
- Registriert: So, 22.03.2009 13:23
Re: Bild am Abschnitt verankern?
Ok, dann weiß ich Bescheid. Vielleicht gibts die Möglichkeit dann in den Folgeversionen Man muss ja auch noch was haben, worauf man sich freuen kann.
Viele Grüße,
Maikel
Viele Grüße,
Maikel
-
- ******
- Beiträge: 921
- Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37
Re: Bild am Abschnitt verankern?
Wie soll denn ein Bild gleichzeitig auf der Seite bleiben und im Absatz und dann noch ohne Lücken? Das wird es so auch zukünftig nicht geben können!
Stell dir doch mal vor, du hast ein Bild das die halbe Seite ausfüllt und drüber Text von einer halben Seite. Wenn du jetzt als Zeichen verankerst und vor dem Bild weiter Text einfügst, wird das Bild auf die nächste Seite springe --> Lücken. Verankerst du das Bild auf der Seite und löschst einfach mal alle Zeichen vor dem Bild (wegen mir bis auf eines) --> Lücken. Es können also immer Lücken auftreten. Und an der Seite und am Absatz gleichzeitig verankern ist wie Wasser trinken und nicht trinken gleichzeitig.
Grüße
Thomas
Stell dir doch mal vor, du hast ein Bild das die halbe Seite ausfüllt und drüber Text von einer halben Seite. Wenn du jetzt als Zeichen verankerst und vor dem Bild weiter Text einfügst, wird das Bild auf die nächste Seite springe --> Lücken. Verankerst du das Bild auf der Seite und löschst einfach mal alle Zeichen vor dem Bild (wegen mir bis auf eines) --> Lücken. Es können also immer Lücken auftreten. Und an der Seite und am Absatz gleichzeitig verankern ist wie Wasser trinken und nicht trinken gleichzeitig.
Grüße
Thomas
Re: Bild am Abschnitt verankern?
Eine nette Sache wäre die Option, ein am Absatz verankertes Objekt, das nicht mehr auf die aktuelle Seite paßt, so "fließen" zu lassen, daß es an der nächsten (nächstbesten, letztmöglichen davor) Stelle angezeigt wird. Dann müßte OOo die Entscheidung übernehmen, wohin es das Bild schubst. Technisch dürfte das eigentlich nicht so schwierig sein.
EGO
EGO
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro