Serienbrief bei langen Firmennamen neue bedingte Zeile

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

barbagianni
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 06.09.2010 15:51

Serienbrief bei langen Firmennamen neue bedingte Zeile

Beitrag von barbagianni »

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Habe einen Serienbrief mit dem aktuellen OO für Mac vorbereitet.
Die Adresse bezieht das Dokument direkt aus dem OSX 10.5 Adressbuch. Alles funktioniert eigentlich ganz gut.
Das einzige Problem ist dass einige Firmennamen zu lang für die Adresszeile in den Briefe sind. Sie werden in OO-Dokument
einfach am ende der Adressblock getrennt.

Gib es vielleicht eine Möglichkeit durch das schreiben eines Zeichens in der Adressbuch "Firma" eine bedingte neue Zeile in OO-dokument zu setzen.
zum Beispiel:

So trennt jetzt OpenOffice und sieht nicht ganz toll aus:
Gemeinschaftspraxis Dres. S. und L.
Musterman
Herr Dr. L. Musterman


Ich hätte es so:
Gemeinschaftspraxis
Dres. S. und L. Musterman
Herr Dr. L. Muster


Besten Dank im vorab.
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 921
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: Serienbrief bei langen Firmennamen neue bedingte Zeile

Beitrag von Thomas Mc Kie »

Meine Idee wäre im Adressbuch Geschützte Leerzeichen zu verwenden (gibt es zumindest im Writer). Damit würde dann beim Einfügen eben nicht bei diesen Leerzeichen, sondern bei einem normalen umgebrochen werden.

Grüße

Thomas
barbagianni
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 06.09.2010 15:51

Re: Serienbrief bei langen Firmennamen neue bedingte Zeile

Beitrag von barbagianni »

Hallo Thomas,
vielen dank für die Idee! ich habe es probiert, aber leider übernimmt OpenOffice die geschützte Leerzeichen von Adressbook nicht.

Oder muss ich in OO etwas spezielles eintragen damit diese erkannt und übernommen wird?
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 921
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: Serienbrief bei langen Firmennamen neue bedingte Zeile

Beitrag von Thomas Mc Kie »

Von meiner Seite, keine Ahnung, da ich auch nicht genau weiß, was du mit Adressbuch meinst (oder hat OOo irgendwo ein Adressbuch). Hab aber auch keinen Mac, falls es damit was zu tun hat. Oder wenn das, wie ich das verstehe, ein Adressbuch seitens des Betriebssystems ist, wie kommen die Werte überhaupt in OOo, gibt es da einen Import-Knopf oder wie?

Falls das dumme Fragen sind, sorry, kenn mich mit Serienbriefen an sichnicht aus (noch nie gemacht), aber die Idee mit den geschützten Trenner war mir halt einfach so eingefallen. Es kann auch sein, dass sich das so nicht realisiern lässt.

Grüße

Thomas
barbagianni
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 06.09.2010 15:51

Re: Serienbrief bei langen Firmennamen neue bedingte Zeile

Beitrag von barbagianni »

ja, es geht um dem Adressbook des Betriebssystem osx 10.5.
Man kann mit OOooo dasAdressbook dann direkt ansprechen und die Felder übernehmen wie man will/braucht und alles bleibt synchronisiert.
Somit brauche ich nur mein zentrales Adressbook zu bearbeiten und aktualisieren.

Aber Problem bleibt nur bei längeren Firmennamen. die auf zwei Zeilen verteilt werden sollten.
Da habe ich noch keine Lösung gefunden.
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Serienbrief bei langen Firmennamen neue bedingte Zeile

Beitrag von Eddy »

Hallo barbagianni,

ich würde in diesem Fall das "Gemeinschaftspraxis" als Anrede (Statt Herr oder Frau) in einer extra-Zeile nehmen.

Mit extra Grüßen

Eddy
Antworten