Alle,
ich habe im OpenOffice Writer (v3.1.1) ein Dokument mit an Zeilen und Zeichen verankerten Rahmen erstellt.
Nun möchte ich einzelne Seiten (Kapitel) verschieben. Mit copy/paste kommen nicht alle Rahmen mit,
beim Verschieben des Kapitels über den Navigator kommt die Verankerung vollständig durcheinander, insbesondere
die an Zeichen verankerten Rahmen rutschen zusammen. Kennt jemand eine Lösung?
Danke im Voraus!
Stefan
Seiten verschieben inkl. Rahmen
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So, 26.09.2010 14:58
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2246
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Seiten verschieben inkl. Rahmen
Hallo,stefan.public1 hat geschrieben:ein Dokument mit an Zeilen und Zeichen verankerten Rahmen erstellt.
eine Verankerung an Zeichen kenne ich, die an Zeilen nicht. Vielleicht meinst du damit ja Absatz...
Je nachdem, wie die Rahmen verankert sind, wird davon auch der gesamte Seitenumbruch beeinflusst. Von daher wähle ich oft eine Verankerung des Rahmens als Zeichen, ohne dass weiterer Text darum herumfließt. Das geht natürlich nicht immer. Als "konservativer" Mensch gehe ich sogar oft den Weg, Tabellen als Hilfsmittel für die Textgestaltung zu verwenden. Dann gibt's bei manchen nachträglichen Einfügungen manchmal keine so großen Überraschungen, besonders hinsichtlich des Seitenumbruchs. Hier ist OOo-Writer gelegentlich recht zickig und eigensinnig...
Dein Problem ist also, stelle ich mir so vor, wenn ich deine Zeilen so lese, vielen Nutzern bekannt. Da du aber ganz stark im Allgemeinen verbleibst, konnte auch meine Antwort nur so ausfallen.
Vielleicht hülfe es, eine anonymisierte Beispieldatei hochzuladen, damit dein Problem besser analysiert werden kann...
Ciao
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So, 26.09.2010 14:58
Re: Seiten verschieben inkl. Rahmen
Hallo,
Danke für den Lösungsversuch. Ja, ich meinte die Verankerung am Absatz nicht an der Zeile.
Der Seitenumbruch dürfte hier nicht das Problem sein, da alle Seiten durch manuelle Seitenumbrüche voneinander getrennt sind.
Ich hänge nun mal eine Beispieldatei an. Es handelt sich um ein Layout für Lieder mit Gitarrenakkorden.
Die Akkorde sind in den am Zeichen verankerten Rahmen enthalten. Die Versnummern befinden sich in Rahmen, die
am Absatz verankert sind. Verschiebt man jetzt Song2 über den Navigator nach unten, bricht die Verankerung
am Zeichen weg und kann auch durch ein Undo nicht wieder hergestellt werden. Versucht man Song2 mit copy/paste
auf eine unterhalb eingefügte Seite zu bringen, verschwindet im Beispiel der Akkord der letzten Zeile.
Ich hoffe, dass sich das Beispiel klar nachvollziehen lässt und es kein Phänomen ist,
das nur auf meinem PC auftritt.
Danke im Voraus für konstruktive Lösungsvorschläge
Stefan
Danke für den Lösungsversuch. Ja, ich meinte die Verankerung am Absatz nicht an der Zeile.
Der Seitenumbruch dürfte hier nicht das Problem sein, da alle Seiten durch manuelle Seitenumbrüche voneinander getrennt sind.
Ich hänge nun mal eine Beispieldatei an. Es handelt sich um ein Layout für Lieder mit Gitarrenakkorden.
Die Akkorde sind in den am Zeichen verankerten Rahmen enthalten. Die Versnummern befinden sich in Rahmen, die
am Absatz verankert sind. Verschiebt man jetzt Song2 über den Navigator nach unten, bricht die Verankerung
am Zeichen weg und kann auch durch ein Undo nicht wieder hergestellt werden. Versucht man Song2 mit copy/paste
auf eine unterhalb eingefügte Seite zu bringen, verschwindet im Beispiel der Akkord der letzten Zeile.
Ich hoffe, dass sich das Beispiel klar nachvollziehen lässt und es kein Phänomen ist,
das nur auf meinem PC auftritt.
Danke im Voraus für konstruktive Lösungsvorschläge
Stefan
- Dateianhänge
-
- beispiel.odt
- (13.77 KiB) 45-mal heruntergeladen
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2246
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Seiten verschieben inkl. Rahmen
Hallo,
so spontan würde ich sagen: du solltest die einzelnen "Verse" als Objekte zusammenfassen, also z.B. alle in eine Tabellenzelle oder Rahmen packen. Dann kannst du sie ohne Gewurstel nach oben oder unten "verschieben" und die Elemente bleiben zusammen. Es ist relativ schwierig, alle Objekte eines Verses (also Rahmen und Fließtext) zusammen zu markieren, wenn das so überhaupt bei deiner Anordnung geht, dann auch noch zu verschieben...
Du kannst Rahmen oder Tabelle auch so aufbauen, dass eine Art "Marginalienspalte" (über den linken Rand hinausgehend) simuliert wird.
Viel Erfolg!
so spontan würde ich sagen: du solltest die einzelnen "Verse" als Objekte zusammenfassen, also z.B. alle in eine Tabellenzelle oder Rahmen packen. Dann kannst du sie ohne Gewurstel nach oben oder unten "verschieben" und die Elemente bleiben zusammen. Es ist relativ schwierig, alle Objekte eines Verses (also Rahmen und Fließtext) zusammen zu markieren, wenn das so überhaupt bei deiner Anordnung geht, dann auch noch zu verschieben...
Du kannst Rahmen oder Tabelle auch so aufbauen, dass eine Art "Marginalienspalte" (über den linken Rand hinausgehend) simuliert wird.
Viel Erfolg!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So, 26.09.2010 14:58
Re: Seiten verschieben inkl. Rahmen [GELÖST]
Hallo,
ich bin überrascht! Ein Update auf 3.2.1 ermöglicht tatsächlich das fehlerfreie Verschieben durch copy/paste.
Ein Verschieben per Navigator funktioniert zwar weiterhin nicht, aber so kann ich erstmal weiterarbeiten.
Besten Dank!
Stefan
ich bin überrascht! Ein Update auf 3.2.1 ermöglicht tatsächlich das fehlerfreie Verschieben durch copy/paste.
Ein Verschieben per Navigator funktioniert zwar weiterhin nicht, aber so kann ich erstmal weiterarbeiten.
Besten Dank!
Stefan