[erledigt] Schriften im ganzen Dokument vereinheitlichen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

housefreund
******
Beiträge: 607
Registriert: Do, 03.01.2008 23:23

[erledigt] Schriften im ganzen Dokument vereinheitlichen

Beitrag von housefreund »

Hallo,

in einem übernommenem Dokument habe ich alle Absatz- und Zeichenvorlagen nach meinen Wünschen angepasst und alles nachformatiert. Allerdings wird neben den zwei von mir eingestellten Fonts noch immer der Times New Roman eingebunden.
Es ist zwar auch noch der Symbol und OpenSymbol drin, aber das ist ok.

Ich habe also dann mal alles markiert mit STRG+A und mehrmals STRG+M gedrückt.
Allerdings wird nach dem PDF-Export noch immer der TNR in dem Dokumenteigenschaften (im Adobe Reader über STRG+D erreichbar) angezeigt.

Ich müsste vielleicht also noch z.B. die Fußnoten nachformatieren, allerdings werde ich das sicherlich bei über 200 Stück nicht manuell machen. Also ich würde das nur sehr ungern machen. Geht das irgendwie mit ein paar wenigen Handgriffen? :)
Zuletzt geändert von housefreund am So, 03.10.2010 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
housefreund
******
Beiträge: 607
Registriert: Do, 03.01.2008 23:23

Re: Schriften (auch in Fußnoten) mit STRG+M vereinheitlichen

Beitrag von housefreund »

Danke, das habe ich verstanden und umgesetzt.
Allerdings ist der TNR noch immer vorhanden beim PDF-Export. Hat jemand eine Idee, woran das noch liegen könnte? :)
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Schriften (auch in Fußnoten) mit STRG+M vereinheitlichen

Beitrag von turtle47 »

Hi Gast,
housefreund hat geschrieben:Allerdings wird neben den zwei von mir eingestellten Fonts noch immer der Times New Roman eingebunden.
TNR = Times New Roman

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
housefreund
******
Beiträge: 607
Registriert: Do, 03.01.2008 23:23

Re: Schriften (auch in Fußnoten) mit STRG+M vereinheitlichen

Beitrag von housefreund »

Super, danke, das war es dann also.
So eine Funktionskenntnis ist sehr hilfreich, Gast, danke. :)
Antworten