OO Writer ändert Folgeformatvorlagen
Moderator: Moderatoren
OO Writer ändert Folgeformatvorlagen
Hallo OO Gurus,
ich habe eine Folgeformatvorlage ("Standard Ü2") für die Vorlage "Überschrift 2" erstellt. Diese wird vom Writer auch anstandslos übernommen. "Standard Ü2" wiederum hat sich selbst als Folgeformatvorlage.
Wenn ich nun einen Absatz in "Standard Ü2" schreibe und die Enter-Taste drücke schreibe ich zwar weiterhin in "Standard Ü2", jedoch wird der letzte Absatz automatisch von "Standard Ü2" in "Textkörper Einrückung" abgeändert! Wie kann das sein?
Beide Formatvorlagen "Standard Ü2" und "Überschrift 2" haben ebenfalls Einrückungen. Hängt es damit zusammen? Bin für jeden Hinweis dankbar.
ich habe eine Folgeformatvorlage ("Standard Ü2") für die Vorlage "Überschrift 2" erstellt. Diese wird vom Writer auch anstandslos übernommen. "Standard Ü2" wiederum hat sich selbst als Folgeformatvorlage.
Wenn ich nun einen Absatz in "Standard Ü2" schreibe und die Enter-Taste drücke schreibe ich zwar weiterhin in "Standard Ü2", jedoch wird der letzte Absatz automatisch von "Standard Ü2" in "Textkörper Einrückung" abgeändert! Wie kann das sein?
Beide Formatvorlagen "Standard Ü2" und "Überschrift 2" haben ebenfalls Einrückungen. Hängt es damit zusammen? Bin für jeden Hinweis dankbar.
Re: OO Writer ändert Folgeformatvorlagen
Hallo drauscher,
dann stelle bitte einmal ein Beispieldokument zur Verfügung.
Mit vorgelegten Grüßen
Eddy
dann stelle bitte einmal ein Beispieldokument zur Verfügung.
Mit vorgelegten Grüßen
Eddy
Re: OO Writer ändert Folgeformatvorlagen
Hallo Eddy,
danke für die Rückfrage. Im Anhang findest Du ein Dokument mit den beschriebenen Formatvorlagen.
Ich lasse meine erstellten Dokumente immer im .doc Format von OO Writer abspeichern. Also nicht wundern
Du musst nach dem Öffnen nur einen Zeilenumbruch nach dem 2. oder 3. Absatz machen um das Problem zu sehen...
Beste Grüße
Dirk
danke für die Rückfrage. Im Anhang findest Du ein Dokument mit den beschriebenen Formatvorlagen.
Ich lasse meine erstellten Dokumente immer im .doc Format von OO Writer abspeichern. Also nicht wundern

Du musst nach dem Öffnen nur einen Zeilenumbruch nach dem 2. oder 3. Absatz machen um das Problem zu sehen...
Beste Grüße
Dirk
- Kruemel112
- *****
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02
Re: OO Writer ändert Folgeformatvorlagen
Moin,
deine Probleme konnte auch ich weder mit OOo3.2.1 noch mit Word2000 nachvollziehen
MfG
deine Probleme konnte auch ich weder mit OOo3.2.1 noch mit Word2000 nachvollziehen
Dann solltest du dich aber auch nicht wundern wenn in deinen Dokumenten seltsame Dinge passieren.drauscher hat geschrieben:Ich lasse meine erstellten Dokumente immer im .doc Format von OO Writer abspeichern. Also nicht wundern
MfG
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
Re: OO Writer ändert Folgeformatvorlagen
Hallo drauscher,
auch bei mir kann ich nichts außergewöhnliches feststellen. Allerdings habe ich ein Dokument erwartet, in dem der Fehler schon aufgetreten ist. Seis drum.
Mit ungespeicherten Grüßen
Eddy
auch bei mir kann ich nichts außergewöhnliches feststellen. Allerdings habe ich ein Dokument erwartet, in dem der Fehler schon aufgetreten ist. Seis drum.
und wenn Du etwas in Word schreibst, speicherst Du das im OpenDokument Format? Wohl kaum. So wie Du das speicherst, muss OpenOffice bei jedem Speichern die Datei konvertieren. Das führt zu Fehlern, die die manchmal erst später offensichtlich werden. Daher immer in dem Format speichern, dass ein Programm "am Besten kann".Ich lasse meine erstellten Dokumente immer im .doc Format von OO Writer abspeichern.
Mit ungespeicherten Grüßen
Eddy
Re: OO Writer ändert Folgeformatvorlagen
Was genau hat die Autokorrektur da autokorrigiert bzw. wie kam sie auf die Idee, da einzurücken?
EGO..
EGO..
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
Re: OO Writer ändert Folgeformatvorlagen
Yeah, Rocko genau das wars! Danke für den Tipp.
Allerdings kann ich nicht nachvollziehen warum die Autokorrektur an der Stelle die Formatvorlage ändert??? Sei's drum...
@Eddy
Gruß Dirk
Allerdings kann ich nicht nachvollziehen warum die Autokorrektur an der Stelle die Formatvorlage ändert??? Sei's drum...
@Eddy
Da geb ich Dir recht. Allerdings rührt diese Vorgehensweise daher, dass ich gezwungen bin OO zu verwenden, die Empfänger der Dokumente jedoch alle MS Word haben und mit OO Dokumenten nicht arbeiten können. Daher lass ich meine Docs gleich im entsprechenden Format abspeichern. Zum Glück kann der Writer das ja....wenn Du etwas in Word schreibst, speicherst Du das im OpenDokument Format? Wohl kaum.
Gruß Dirk
Re: OO Writer ändert Folgeformatvorlagen
In welchem Menüfenster soll man welchen Knopf drücken?Gast hat geschrieben:Drück im Menüfenster auf den Hilfe Button.
EGO..
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: OO Writer ändert Folgeformatvorlagen
Hallo Dirk,Allerdings rührt diese Vorgehensweise daher, dass ich gezwungen bin OO zu verwenden, die Empfänger der Dokumente jedoch alle MS Word haben und mit OO Dokumenten nicht arbeiten können. Daher lass ich meine Docs gleich im entsprechenden Format abspeichern. Zum Glück kann der Writer das ja.
so ganz stimmt das nicht. MSWord in neueren Version kann sehr wohl odt- Dokumente öffnen und lesen, ja auch in odt konvertieren beim Abspeichern; ich behaupte einfach mal, daß die MS- Anwender meistens keinerlei Interesse haben, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Aber relativ einfache Dokumente, deren Hauptinfo Text ist, können mit OO auch als PDF exportiert werden, wobei Adobe (?) die PDF beim Eingang auch gleich in Textform auslesen/ anzeigen kann. Damit läßt sich der Textinhalt weiterverwenden, einzig die Grafikinfos, Formatierungen usw. gehen verloren.
Ich hoffe, die Info hilft Dir schon einmal.
Nette Grüße
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Re: OO Writer ändert Folgeformatvorlagen
Ah, jetzt, ja; danke. Nun, da ich weiß, was diese Funktion macht, stellt sich mir ehrlich gesagt die Frage, wozu das gut sein soll. Was habe ich davon, wenn diese Ersetzung durchgeführt wird?Gast hat geschrieben:Der andere Gast meinte ziemlich sicher: ...
fragt sich EGO,
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro