Vorlage-Druck: nur leere Seiten
Moderator: Moderatoren
Vorlage-Druck: nur leere Seiten
Hallo!
Im Rahmen einer Examensarbeit bekamen wir von unserem Dozenten eine Word-Vorlage für die Examensarbeit.
Dort ist vom Vorwort über Gliederung mit Gliederungsebenen, Inhaltsverzeichnis usw. alles vorgegeben.
Diese Vorlage hab ich in den Writer geladen und einige Texte aus meiner Arbeit dort eingefügt.
Wenn ich diese seiten jedoch ausdrucken will, produziert OO nur leere Seiten.
Hab unseren Dozenten schon gefragt, aber es ist nirgends was gesperrt im Dokument.
Info:
Ich bearbeite die Datei weiterhin im docx-Format, da wir sie auch als solches wieder abgeben sollen (neben der gedruckten Version). Hab schon probiert, sie im OO-Format zu bearbeiten, aber da tritt das gleiche Phänomen auf. Ausserdem kann ich sie als odt auch nicht abgeben, da ich nicht weiss, was Word daraus bastelt...
Habt ihr eine Idee, warum hier nur leere Seiten gedruckt werden??
Im Rahmen einer Examensarbeit bekamen wir von unserem Dozenten eine Word-Vorlage für die Examensarbeit.
Dort ist vom Vorwort über Gliederung mit Gliederungsebenen, Inhaltsverzeichnis usw. alles vorgegeben.
Diese Vorlage hab ich in den Writer geladen und einige Texte aus meiner Arbeit dort eingefügt.
Wenn ich diese seiten jedoch ausdrucken will, produziert OO nur leere Seiten.
Hab unseren Dozenten schon gefragt, aber es ist nirgends was gesperrt im Dokument.
Info:
Ich bearbeite die Datei weiterhin im docx-Format, da wir sie auch als solches wieder abgeben sollen (neben der gedruckten Version). Hab schon probiert, sie im OO-Format zu bearbeiten, aber da tritt das gleiche Phänomen auf. Ausserdem kann ich sie als odt auch nicht abgeben, da ich nicht weiss, was Word daraus bastelt...
Habt ihr eine Idee, warum hier nur leere Seiten gedruckt werden??
System: Linux Mint 10 und Mac OS X 10.4.11
- Kruemel112
- *****
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02
Re: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
Moin,
Um mehr über dein Problem zu erfahren, solltest du ein Beispieldokument hoch laden.
Hast du schon die diversen Druckeinstellungen durchprobiert?
Du könntest probieren den Inhalt in ein neues Dokument zu kopieren.
MfG
dann solltest du auch Word benutzen, da sich durch das hin und her formatieren Fehler einschleichen können.joe034 hat geschrieben:Ich bearbeite die Datei weiterhin im docx-Format, da wir sie auch als solches wieder abgeben sollen (neben der gedruckten Version).
Um mehr über dein Problem zu erfahren, solltest du ein Beispieldokument hoch laden.
Hast du schon die diversen Druckeinstellungen durchprobiert?
Du könntest probieren den Inhalt in ein neues Dokument zu kopieren.
MfG
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi, 15.09.2010 09:00
Re: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
arbeitest du vielleicht mit Windows 7 - da hab ich auch Druckprobleme siehe:
viewtopic.php?f=1&t=42126
viewtopic.php?f=9&t=39493
Lösung bisher leider keine - es gibt nur den Umweg über pdf.
viewtopic.php?f=1&t=42126
viewtopic.php?f=9&t=39493
Lösung bisher leider keine - es gibt nur den Umweg über pdf.
Re: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
Das muss ich mal testen...Info kommt...Kruemel112 hat geschrieben: dann solltest du auch Word benutzen, da sich durch das hin und her formatieren Fehler einschleichen können.
Na Klasse - hab aber keines und werds mir auch nicht kaufen...(?ß&%iß-Monopol)
Um mehr über dein Problem zu erfahren, solltest du ein Beispieldokument hoch laden.
Hast du schon die diversen Druckeinstellungen durchprobiert?
Du könntest probieren den Inhalt in ein neues Dokument zu kopieren.
MfG
System: Linux Mint 10 und Mac OS X 10.4.11
- Kruemel112
- *****
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02
Re: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
Zum arbeiten mit einer Excel-Tabelle habe ich mir mal eine 60 Tage Testversion installiert, weil mein Office 2000 dafür zu alt war, vielleicht wäre das eine LösungNa Klasse - hab aber keines und werds mir auch nicht kaufen...(?ß&%iß-Monopol)
MfG
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
Re: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
Würde ich gerne, aber ich habe an meinem IBM-Laptop (welches jetzt mit Ubuntu läuft) auf der alten Win-Installation die Office Testversion draufgehabt. Somit wäre das auch erledigt.Kruemel112 hat geschrieben:Zum arbeiten mit einer Excel-Tabelle habe ich mir mal eine 60 Tage Testversion installiert, weil mein Office 2000 dafür zu alt war, vielleicht wäre das eine LösungNa Klasse - hab aber keines und werds mir auch nicht kaufen...(?ß&%iß-Monopol)
MfG
Ich hab aber noch ein MS-Office für Mac bei einem Freund verfügbar. das werd ich dann eben installieren.
Aber mal ehrlich: Ist doch nervig, oder???
System: Linux Mint 10 und Mac OS X 10.4.11
Re: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
1. Auch wenn Sie die Arbeit als docx abgeben müssen (verrät der Dozent, warum er sie nicht als pdf nimmt, was eigentlich sinnvoller wäre, da er ja eigentlich nichts mehr an Ihrem Text verändern sollte?), wäre es sinnvoll, sie als odt-Datei anzulegen, zu bearbeiten und erst ganz am Schluß wieder in docx umzuwandeln. Vielleicht findet sich ein Kommilitone mit MS Word, bei dem Sie die Datei nachbearbeiten können, damit die Formate am Ende auch passen.
2. Liegt das Druckproblem sicher an dieser Datei (lassen sich denn "normale" odt-Dateien drucken)? Die beiden Links und meine eigenen Erfahrungen, daß mein HP-Drucker unter Win7 nur noch einen Teil seiner Funktionen nutzen kann, legen den Verdacht nahe, daß es sich um ein Systemproblem handelt.
Gruß, EGO..
2. Liegt das Druckproblem sicher an dieser Datei (lassen sich denn "normale" odt-Dateien drucken)? Die beiden Links und meine eigenen Erfahrungen, daß mein HP-Drucker unter Win7 nur noch einen Teil seiner Funktionen nutzen kann, legen den Verdacht nahe, daß es sich um ein Systemproblem handelt.
Gruß, EGO..
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
Re: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
Alle meine erstellten Texte, auch die "Rohfassung" der Arbeit, lassen sich ganz normal drucken.EGO hat geschrieben: 2. Liegt das Druckproblem sicher an dieser Datei (lassen sich denn "normale" odt-Dateien drucken)? Die beiden Links und meine eigenen Erfahrungen, daß mein HP-Drucker unter Win7 nur noch einen Teil seiner Funktionen nutzen kann, legen den Verdacht nahe, daß es sich um ein Systemproblem handelt.
Gruß, EGO..
An der Technik oder dem System (hier XP Prof.) kanns nicht liegen.
Die Vorlage zuckt auch rum, wenn ich sie über OO im Ubuntu drucken will - gleiches Ergebnis.
Sobald ich Gelegenheit habe, Word zu testen, werd ich mal schauen...
System: Linux Mint 10 und Mac OS X 10.4.11
Re: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
Übrigens: Die Vorlagendatei stammt von Holger Matthes (www.holgermatthes.de).
Hab ihm bereits eine Mail geschickt.
Gibts auch speziell Diplomarbeiten-Vorlagen für OO?
Hab ihm bereits eine Mail geschickt.
Gibts auch speziell Diplomarbeiten-Vorlagen für OO?
System: Linux Mint 10 und Mac OS X 10.4.11
- Feuerdrache
- *****
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi, 08.04.2009 23:00
Re: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
Schau mal hier nach: http://www.heise.de/software/download/o ... t/48522sp1joe034 hat geschrieben:... Gibts auch speziell Diplomarbeiten-Vorlagen für OO?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'"
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
- Kruemel112
- *****
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02
Re: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
Moin,
fertige Vorlage sind sicherlich gut zum Üben und um sich Anregungen zu holen. Aber da man sie sich in der Regel noch an die eigenen Bedürfnisse anpasst, kann man auch gleich eine eigenen Vorlage entwerfen, bei der man dann auch alle Formatierungen kennt. Eine Ausnahme sind dabei sicherlich aufwendige Calc-Tabellen.
Nur mal so meine Meinung
MfG
fertige Vorlage sind sicherlich gut zum Üben und um sich Anregungen zu holen. Aber da man sie sich in der Regel noch an die eigenen Bedürfnisse anpasst, kann man auch gleich eine eigenen Vorlage entwerfen, bei der man dann auch alle Formatierungen kennt. Eine Ausnahme sind dabei sicherlich aufwendige Calc-Tabellen.
Nur mal so meine Meinung

MfG
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
Re: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
So, hab jetzt mal meine alte MS-Office für Mac-Version installiert.
Und siehe da: funktioniert!
Aber das kanns ja nicht sein, daß man so penetrant auf Word geschubst wird.
Und siehe da: funktioniert!
Aber das kanns ja nicht sein, daß man so penetrant auf Word geschubst wird.
System: Linux Mint 10 und Mac OS X 10.4.11
Re: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
Nun, es ist nicht OOo, das Sie nach Word "schubst", sondern Ihr Dozent, wenn er dieses Format verlangt. Meines Wissens gibt es aber auch kostenlose docx-Leseprogramme. Da ich jedoch keine Quelle kenne, von der ich sicher wüßte, daß sie vertrauenswürdig ist, möchte ich hier keinen Link einstellen (docx lesen als Suchwort sollte aber weiterhelfen). Damit sollte es dann möglich sein, daß Sie Ihre Arbeit in OOo erstellen, am Ende konvertieren und einen Testausdruck machen. Den würde ich übrigens über einen pdf-Drucker machen. Das spart Papier, falls das Format nicht so ausfällt wie gewünscht.
Gruß, EGO..
Gruß, EGO..
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
Re: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
Ich hab mir jetzt über das OO-Vorlagenpaket eine gute Vorlage zur Studienarbeit rausgepickt und werde die Arbeit so erstellen.
Den Ausdruck bekommt er übrigens im pdf-Format (Danke für den Hinweis), damit nichts an der Arbeit gefummelt wird.
Hab ihm ja schon eine Mail geschickt, mal gespannt, was er sagt.
Ansonsten: Danke für die guten Tips und Anregungen!!

Den Ausdruck bekommt er übrigens im pdf-Format (Danke für den Hinweis), damit nichts an der Arbeit gefummelt wird.
Hab ihm ja schon eine Mail geschickt, mal gespannt, was er sagt.
Ansonsten: Danke für die guten Tips und Anregungen!!


System: Linux Mint 10 und Mac OS X 10.4.11