Absatznummerierung vergesslich

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Absatznummerierung vergesslich

Beitrag von clag »

Hallo Writers,

ich habe etliche Dokumente mit vielen Absätzen (über 100) auf verschiedenen Ebenen betitelt mit Überschriften 1-5.
Um eine durchgängige Nummerierung zu erhalten klicke ich mit der rechten MT in eine Überschrift und wähle
Aufzählungen/Nummerierung > alle Ebenen > [x] fortlaufende Nummerierung
danach habe ich eine durchgängige Nummerierung aller Absätze, so wie gewünscht.

Aber leider geht diese Einstellung nach dem speichern und schließen der Datei verloren,
nach dem erneuten öffnen wird jede Ebene wieder separat gezählt :(

mache ich etwas falsch ! oder kann Writer sich das nicht merken ?
Zuletzt geändert von clag am Mo, 15.11.2010 12:27, insgesamt 2-mal geändert.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Absatznummerirung vergesslich

Beitrag von pmoegenb »

Hallo clag,
Kapitelnummerierungen werden unter Extras/Kapitelnummerierung definiert. Dort sind auch bei den jeweiligen Ebenen die Absatzvorlagen Überschriften 1 - 10 festzulegen.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
EGO
*******
Beiträge: 1197
Registriert: Fr, 30.10.2009 08:55

Re: Absatznummerierung vergesslich

Beitrag von EGO »

Das Problem kann ich nicht reproduzieren. Die Absatzzählung wird angezeigt und bleibt auch beim Wiederöffnen bestehen. Allerdings wird sie offenbar nur auf den Absatz mit dem Cursor angewendet. Um das ganze Dok zu zählen, muß ich erst alles markieren.

Gruß, EGO..
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Absatznummerierung vergesslich

Beitrag von clag »

Hallo Writers,

Hm ja
@ Rocko
ok zumindest bin ich mit dem Problem nicht allein,
allerdings gestehe ich, ich konnte mich nicht an deine Bemerkung diesbezüglich erinnern, da mein Fokus zu der Zeit auf ein andere Eigenart gerichtet war....

@ EGO
ja die Absatzzählung an sich bleibt erhalten nur wird nach dem öffnen wieder jede Ebene extra gezählt

@ pmoegenb
wenn man den Dialog für die Absatzzählung öffnet kann man gleich für alle Ebenen 1-10 die gemeinsame Zählung festlegen nur nicht dauerhaft :(

diese Dateien entstehen unter Verwendung einer Vorlage aber auch da ist es egal ob ich in der Vorlage gemeinsame Zählung anhake und speichere oder nicht,
ein neues Dokument aus dieser Vorlage hat immer keine gemeinsame Zählung.

mir scheint diese Option wird immer zurückgesetzt beim speichern.
absatz-zaehlen-fehler-y.png
absatz-zaehlen-fehler-y.png (18.96 KiB) 550 mal betrachtet
aber vielleicht hat ja noch wer einen Tipp wie man das verhindern kann ?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Absatznummerierung vergesslich

Beitrag von Stephan »

wenn man den Dialog für die Absatzzählung öffnet kann man gleich für alle Ebenen 1-10 die gemeinsame Zählung festlegen nur nicht dauerhaft


Nein, das kann man dort nicht weil dort keine Zählung sondern eine Dokumentgliederung festgelegt wird.
Das ist keineswegs eine Begriffsformalie, sondern augenscheinlicher GRund für die Probleme die Du beschreibst, denn Du unterscheidest nicht zwischen Nummerierung und Gliederung und OOo mischt dann alles durcheinander.

Dererlei Probleme sind hier im Forum dutzentfach besprochen worden und es gibt, ebend weil das Problem so häufig ist, sogar eine separate Wiki-Seite ("Unterschied zwischen der Dokumentgliederung und Nummerierungen") dazu:
http://www.ooowiki.de/KapitelNummerieru ... ederung%29

Auch immer wieder hier im Forum genannt, und ein Klassiker seit (mindestens) StarOfice 5.2 der Artikel von Roth:
http://wernerroth.de/staroffice/dokus/diplom.html

aber es gibt so viele, viele gleiche guter Dinge dazu, auch hier im Forum das man sich eigentlich nur ständig wiederholt wenn man über diese Dinge schreibt.

Widers anderslautender Aussagen gibt es auch nur einen WEg solche Probleme zu vermeiden, nämlich sauber zu formatieren, denn das Wiki sagt völlig richtig:

"Die KapitelNummerierung wird unter Extras → Kapitelnummerierung definiert und nicht über Format → Nummerierung und auch nicht mit Hilfe von NummerierungsVorlagen."
(http://www.ooowiki.de/StrukturierteDokumente)

Was für das bestehende Dokument heißt:

*formatiere zunächst alle Überschriften mit irgendeiner Absatzvorlage die sonst nirgens im Dokument verwendet wird (dieser Schritt ist theoretisch entbehrlich schafft abeer mehr Übersicht, gerade dann wenn Du den UNterschied zwischen Nummerierung und Dokumentgliederung nicht verstehst)
*überzeuge dich das nun keinerlei Nummerierung in den Überschriften mehr vorhanden ist, falls doch schalte sie aus
*weise nun den einzelnen Überschriften die gewünschten Absatzvorlagen zu, das können diejenigen namens "Überschrift..." sein, müssen es aber keinesfalls
*stelle abschließend unter Extras-Kapitelnummerierung ein welche Überschriftenvorlage für welche Ebene gelten soll und wie die Nummerierung sein soll

OK, das wars schon.



Gruß
Stephan


P.S.
Für alle Experten hier die gerne protestieren mögen das Obiges nicht in Auschließlichkeit stimmt, weil es ja auch ginge ... kann ich nur anmerken das dieser Thread hier überhaupt nicht existieren würde wenn dem NUtzer die Zusammenhänge klar wären - und unter solchen Umständen sollte man immer den klaren, eindeutigen Weg bevorzugen um Problemen vorzubeugen.
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Absatznummerierung vergesslich

Beitrag von clag »

Moin Writers,

diese Nummerierungschei?e treibt mich in den Wahnsinn,
trotz der recht ausführlichen Beschreibung von Stephan wie das Problem zu lösen sei, steh ich auf dem Schlauch,
es ist mir nicht möglich eine dauerhafte durchgängige Kapitel-Nummerierung zu erzeugen :evil:

Wer kann mir sagen/zeigen was da faul ist, wenn ich eine andere Überschriften-Vorlage zuweise wird die Nummerierung unterbrochen
Bin gerade völlig abgenervt von der OOo Logik :twisted: ......... wäre für konstruktive Hilfe sehr dankbar.
Test-Nummerierung_2.odt
(22.02 KiB) 25-mal heruntergeladen
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Absatznummerierung vergesslich

Beitrag von clag »

Hallo Rocko,

das sieht super gut aus ! scheint genau das zu tun was ich mir wünsche :D

Jetzt muss ich nur noch verstehen was du warum wie geändert hast und wie das jetzt funktioniert,
und wie ich jetzt eine neue Vorlage daraus generiere die diese Eigenschaften an die daraus erstellten Dokumente weiter gibt.

Ehrlich ich bin mir schon lange nicht mehr so beschränkt vorgekommen,
die eine oder andere Nachfrage werde ich vermutlich noch haben bis ich es auf den Schirm kriege.

ich geh jetz aber erstmal Holz hacken vielleicht hilft das ahhrgrrr............ :lol:

allerbesten Dank für deine schnelle Unterstützung
(das hat die Tastatur gerettet) :lol: :lol:
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Absatznummerierung vergesslich

Beitrag von Stephan »

Für die Kapitelnummerierung ist die fortlaufende Nummerierung einfach nicht gedacht. Sie lässt sich zwar einstellen, aber nicht speichern. Also steigen wir um auf die Listennummerierung.
Erklärst Du mir mal was das meint? Einerseits erkärst Du völlig richtig den UNterschied zwischen Dokumentgliederung/Kapitelnummerierung um anschließend doch Nummerierung zu empfehlen wo es um Gliederung geht? Ich verstehs nicht.

Oder verstehe ich die ganze Aufgabenstellung falsch?

Deine Beispieldatei ist jedenfalls so wie es gerade nicht sein sollte, da in Folge diverse Probleme nicht auszuschliessen sind, denn es geht um die Erzeugung eines Inhaltsverzeichnisses!

"Probleme nicht auszuschliessen"?
Ja, genau darum gehts hier nämlich um das Expertenwissen was in Summe alles schiefgehen kann und was wir überblicken, was clag aber keineswegs überblicken kann, denn die Dinge sind komplex und nicht einmal ich kann spontan alles aufzählen.

Beginnen würden die Schwierigkeiten allerdings schon wenn man versucht DEine Beispieldatei nach PDF zu exportieren, dabei PDF-Lesezeichen will und sich wundert das es nicht geht. Dann geht in Folge die Fragerei wieder los und zwar nur weil die Dinge nicht gleich vernünftig gelöst wurden.

Ja, stimmt, es war nicht nach PDF-Export gefragt aber muß man solche Probleme nicht im Auge haben, denn der FRager selbst kann sie kaum kennen?




Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Absatznummerierung vergesslich

Beitrag von Stephan »

Die Ausgangssituation, wie ich sie verstanden hatte, war die, dass der farbige Hintergrund der Überschriftzeile auch im IV angezeigt werden soll
Ach so, dessen war ich mir garnicht bewußt.
Die Lösung der Farbenproblematik wurde dann mit Hilfe der Ebenen realisiert. Ab hier handelte es sich also nicht mehr um eine Dokumentengliederung.
Ja genau und Letzteres hat mich verwundert.
Wenn nun aber bei dieser Vorgangsweise nicht wie vorgesehen im IV Hyperlinks gesetzt werden können, ist das ein Mangel, den du zu Recht monierst. Mein Augenmerk lag auf der fortlaufenden Nummerierung, für die ich meine, eine akzeptable Lösung gefunden zu haben.

Sollte jedoch zusätzlich der Hyperlinkexport nach PDF eine ausschlaggebende Rolle spielen, sehe ich nur eine Realisierungsmöglichkeit. Bei der Beispieldatei muss nach dem Laden zunächst die "vergessene" fortlaufende Nummerierung wieder aktiviert werden. Danach kann dann die Datei, wie gewünscht nummeriert, exportiert werden.
PDF-Export war nur ein Beispiel, da mir momentan nichts weiter einfiel. Generell weiß ich nur das sich immer wieder verschiedene Probleme ergeben können wenn man nicht genau weiß was man tut.

Was ich nur wichtig halte zu betonen ist das es sich um keine Dokumentgliederung handelt (du sagst das selbst) und also auch um kein 'normales' Inhaltsverzerichnis - und solange nicht verstanden wird das wir hierbei nicht über Spitzfindigkeiten begrifflicher Natur reden, sondern über wesentliche inhaltliche Dinge, so lange läuft man Gefahr aus Unverstädnis immer wieder auf die Nase zu fallen wenn ähnliche Aufgaben, aber eben nicht exakt dieselben, zu lösen sind.
Deshalb bin ich immer für Verstehen und nicht für 'Nachkochen', was ja leider häufig mißverstanden wird als nicht helfen zu wollen.




Gruß
Stephan
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Absatznummerierung vergesslich

Beitrag von clag »

Hallo Ihr Beiden

euch Beiden nochmal Dank für die Nachlese, ich muss das jetzt erst noch mehrfach durch-kauen

@ Stephan
heute kann/ muss ich dir gleich zweimal widerspruchslos zu stimmen :lol:
Stephan hat geschrieben:Generell weiß ich nur das sich immer wieder verschiedene Probleme ergeben können wenn man nicht genau weiß was man tut.
und auch hier zu 100%
Stephan hat geschrieben:Deshalb bin ich immer für Verstehen und nicht für 'Nachkochen',
nur, heute bin ich schon erstmal froh wenn es mit dem Nachkochen klappt ;)

@ Rocko
nochmal Danke für die detaillierte Darstellung .......
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Absatznummerierung vergesslich

Beitrag von clag »

Hallo Writers,

@ Rocko, @Stephan,

die Sorgen mit den nicht funktionierenden Hyperlinks in IV sind glaube ich unbegründet.

Ich habe jetzt die Version von Rocko in eine Vorlage gewandelt und auf der Basis Dokumente mit über 150 Absätzen erzeugt,
die wie gewünscht durchgängig gezählt werden und im IV auch mit Hyperlinks versehen werden.
Diese funktionieren auch dann einwandfrei wenn ich die Datei als ein PDF Dokument exportiere :)
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Antworten