warum verändert Entwurfausdruck Formatierung?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Carlos
***
Beiträge: 74
Registriert: So, 05.04.2009 06:44

warum verändert Entwurfausdruck Formatierung?

Beitrag von Carlos »

Hallo liebe OpenOffice-Nutzer,
ich habe ein Inhaltesverzeichnis von einem Dokument (ca. 120 Seiten) das 5 ganze Seiten umfasst.
Will ich nun Textpassagen ausdrucken und zwar im Konzeptmodus (nicht Normalausdruck) werden aus den 5 Seiten plötzlich 5 1/4 Seiten!
Dadurch verschieben sich die ganzen Seitenzahlen um 1 Seite, weil ja der Text des Dokuments auf der nächsten Seite nach dem Inhaltsverzeichnis beginnt.
Drucker ist ein HP deskjet 3325 (zwar ein rel. alter Drucker, der aber 'gespritzt' super läuft).
Weiß jemand woran das liegt und ob die Möglichkeit zur Abhilfe besteht oder ob ich damit leben muss (dann müsste ich halt beim ersten Ausdruck einer Arbeitssitzung von den gewünschten Seitenzahlen eine dazu zählen, damit auch wirklich die gewüschten Seiten ausgedruckt werden)?
Danke!
Gruß, Carlos
Dell D610 OO 3.2.1; 1,86 GHz Centrino; 2GB RAM; ATI Mobility Radeon X300 64 MB u. Dell D820 OO 4.0.1; CoreDuo T2500; 4GB RAM, NVIDIA Quadro NVS 110M; Dell D620 OO 4.0.1 Core Duo T2300, 3GB RAM, SSD Crucial 128GB; jew. XP Prof. Serv. P. 3
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 921
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: warum verändert Entwurfausdruck Formatierung?

Beitrag von Thomas Mc Kie »

Passiert das auch beim Exportieren als pdf?
Was meinst du mit Textpassagen, also nur das Inhaltsverzeichnis, oder die ersten 10 Seiten, ...?

Grüße

Thomas
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: warum verändert Entwurfausdruck Formatierung?

Beitrag von Stephan »

Mutmaßlich ist Extras-OPtionen-OpenOffice.org Writer-Kompatibilität -->"Druckermaße für Dokumentformatierung verwenden" aktiviert.


Gruß
Stephan
Carlos
***
Beiträge: 74
Registriert: So, 05.04.2009 06:44

Re: warum verändert Entwurfausdruck Formatierung?

Beitrag von Carlos »

Stephan hat geschrieben:Mutmaßlich ist Extras-OPtionen-OpenOffice.org Writer-Kompatibilität -->"Druckermaße für Dokumentformatierung verwenden" aktiviert.
Gruß
Stephan
Ich hab diese Option deaktiviert und nun verschiebt sich das Inhaltsverzeichnis nicht mehr. Danke!!!

PS: Mit Textpassagen meinte ich, dass ich z.B. die Seiten 67-73 ausdrucke um sie Korrektur zu lesen.

Wenn ich den Hilfetext lese würde ich meinen, dass das Kästchen aktiviert sein sollte um das oben beschriebene Problem zu vermeiden:
Druckermaße für Textformatierung verwenden
Die Druckermaße werden zum Drucken sowie zum Formatieren der Anzeige auf dem Bildschirm verwendet. Ist dieses Feld nicht markiert, wird für die Anzeige auf dem Bildschirm sowie für den Ausdruck ein vom Drucker unabhängiges Layout verwendet.

... naja, vielleicht habe ich auch was nicht richtig verstanden.
Schön dass das Inhaltsverzeichnis gleich bleibt. Aber die Seiten des Dokuments sollten auch wie bisher (!) so ausgedruckt werden wie sie am Bildschirm angezeigt werden. Ich habe mal die Seite 105 ausgedruckt und sie wird auch so ausgedruckt wie auf dem Bildschirm angezeigt.
Also scheint auch zu passen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Dell D610 OO 3.2.1; 1,86 GHz Centrino; 2GB RAM; ATI Mobility Radeon X300 64 MB u. Dell D820 OO 4.0.1; CoreDuo T2500; 4GB RAM, NVIDIA Quadro NVS 110M; Dell D620 OO 4.0.1 Core Duo T2300, 3GB RAM, SSD Crucial 128GB; jew. XP Prof. Serv. P. 3
Antworten