how can i determine spacing after each fn for the whole doc?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: how can i determine spacing after each fn for the whole doc?

Beitrag von lorbass »

max14 hat geschrieben:i need an answer fast!
In this forum you should post your questions in German language in order to get the quickest answers …

Gruß
lorbass
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: how can i determine spacing after each fn for the whole doc?

Beitrag von lorbass »

Suche im Dialog Formatvorlagen (zu öffnen mit [F11]) die Absatzvorlage (¶) Fußnote und wähle in deren Kontextmenü (Rechtsklick) den Punkt Ändern… Auf dem Registerblatt Einzüge und Abstände des Dialogs Absatzvorlage: Fußnote kannst du den gewünschten Abstand > Unter Absatz einstellen.

Gruß
lorbass
Benutzeravatar
Feuerdrache
*****
Beiträge: 364
Registriert: Mi, 08.04.2009 23:00

Re: how can i determine spacing after each fn for the whole doc?

Beitrag von Feuerdrache »

max14 hat geschrieben:cool danke hat einwandfrei gefunkt...bin leider trotzdem der meinung, dass ms word um ein vielfaches besesr ist...das war meine erste und letzte arbeit auf OO
Du hast Dich für die geleistete Hilfe bedankt. Das finde ich in Ordnung.

Die Bemerkung bezüglich MS Word und des Einstellens Deiner Arbeit mit OOo war jedoch überflüssig.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'"
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 921
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: how can i determine spacing after each fn for the whole doc?

Beitrag von Thomas Mc Kie »

Gast13314554 hat geschrieben:Hallo,
bei der - im Übrigen nicht durch Begründung untermauerten - Bemerkung
max14 hat geschrieben:bin leider trotzdem der meinung, dass ms word um ein vielfaches besesr ist...das war meine erste und letzte arbeit auf OO
Wer mit MS Word vertrotteln will, soll das tun.
... und damit ist alles gesagt.
Auch bei dieser Aussage ist keine Begründung gegeben und sie ist inhaltlich auch eher ohne Belang.

Hier kann doch jeder mit der Software arbeiten, die er für die bessere hält (das ist übrigens subjektiv!). Natürlich wird es schwer sein, sich auf andere Software einzulassen, wenn man erwartet das dort alles genauso funktioniert wie bei Produkt XYZ, dann kann man, sofern man es sich leisten kann, ja auhc gleich bei XYZ bleiben, wogegen ja auch nichts einzuwenden ist.

Grüße

Thomas
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: how can i determine spacing after each fn for the whole doc?

Beitrag von Stephan »

Wer mit MS Word vertrotteln will, soll das tun.

... und damit ist alles gesagt.
Keineswegs, denn das Ganze ist lediglich völliger Quatsch.

Jeder sollte sich das Programm wählen mit dem er am Besten zurechtkommt, eine 'Vertrottlelungsgefahr' besteht dabei sicher nicht.



Gruß
Stephan
MWi
***
Beiträge: 70
Registriert: So, 11.04.2010 14:52
Wohnort: NI

Re: how can i determine spacing after each fn for the whole doc?

Beitrag von MWi »

Ebenso wie Stephan weiß ich nicht, warum man gleich vertrotteln soll. Ich hätte mir von max14 einen Zusatz zu seiner Aussage darüber gewünscht, was genau bei der Problemlösung
Also ich will den Abstand zwischen einzelnen Fussnoten global für das ganze Dokument definiernen.
in OOo writer gegenüber MS Word so schwierig für ihn war und zu seiner inzwischen mehrfach zitierten Bemerkung geführt hat. Sicher sollte und kann jeder das Programm nutzen, mit dem er besser klar kommt. Interessant fände ich das "Warum" aber schon; auch wenn ich ein Anhänger von OOo bin und MS Word nicht nutze (u. a. bin ich von Anfang an mit OOo einfacher und intuitiver zurecht gekommen; deswegen muss MS Word nicht schlecht sein). Einfach zu sagen: "Etwas ist schlecht, ich nutze es darum nicht", hilft mir nicht und möglicherweise anderen auch nicht. Es gibt doch sicher einen Grund. Warum kann ich ihn dann nicht benennen? Nur so kann ich lernen und mir selbst darüber (m)eine Meinung bilden und vielleicht auch Missverständnisse aufklären oder aufklären helfen.

Trotz alledem hat er sich bedankt. Und das ist auch schon was.

Freundliche Grüße

Michael
Antworten