In this forum you should post your questions in German language in order to get the quickest answers …max14 hat geschrieben:i need an answer fast!
Gruß
lorbass
Moderator: Moderatoren
In this forum you should post your questions in German language in order to get the quickest answers …max14 hat geschrieben:i need an answer fast!
Du hast Dich für die geleistete Hilfe bedankt. Das finde ich in Ordnung.max14 hat geschrieben:cool danke hat einwandfrei gefunkt...bin leider trotzdem der meinung, dass ms word um ein vielfaches besesr ist...das war meine erste und letzte arbeit auf OO
Auch bei dieser Aussage ist keine Begründung gegeben und sie ist inhaltlich auch eher ohne Belang.Gast13314554 hat geschrieben:Hallo,
bei der - im Übrigen nicht durch Begründung untermauerten - BemerkungWer mit MS Word vertrotteln will, soll das tun.max14 hat geschrieben:bin leider trotzdem der meinung, dass ms word um ein vielfaches besesr ist...das war meine erste und letzte arbeit auf OO
... und damit ist alles gesagt.
Keineswegs, denn das Ganze ist lediglich völliger Quatsch.Wer mit MS Word vertrotteln will, soll das tun.
... und damit ist alles gesagt.
in OOo writer gegenüber MS Word so schwierig für ihn war und zu seiner inzwischen mehrfach zitierten Bemerkung geführt hat. Sicher sollte und kann jeder das Programm nutzen, mit dem er besser klar kommt. Interessant fände ich das "Warum" aber schon; auch wenn ich ein Anhänger von OOo bin und MS Word nicht nutze (u. a. bin ich von Anfang an mit OOo einfacher und intuitiver zurecht gekommen; deswegen muss MS Word nicht schlecht sein). Einfach zu sagen: "Etwas ist schlecht, ich nutze es darum nicht", hilft mir nicht und möglicherweise anderen auch nicht. Es gibt doch sicher einen Grund. Warum kann ich ihn dann nicht benennen? Nur so kann ich lernen und mir selbst darüber (m)eine Meinung bilden und vielleicht auch Missverständnisse aufklären oder aufklären helfen.Also ich will den Abstand zwischen einzelnen Fussnoten global für das ganze Dokument definiernen.