Automatischer Seitenumbruch berücksichtigt keine Abstände

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Zitzit
Beiträge: 9
Registriert: Di, 23.11.2010 17:38

Automatischer Seitenumbruch berücksichtigt keine Abstände

Beitrag von Zitzit »

Hallo,
ich habe mir über die Zeit eine sehr schöne OOWriter-Vorlage gebastelt. Das einzige wofür ich bis dato noch immer keine Lösung gefunden habe ist ein Problem mit dem automatischen Seitenumbruch bei einer Überschrift. (abgesehen von gestrichelten Linien für Rahmen-Umrandungen --> aber das geht ja definitiv nicht :/)

Wenn ein auto. Seitenumbruch von OO durchgeführt wird (da der Absatz sonst nicht zusammengehalten wird) werden die Abstände (Oben) der betroffenen Absatzvorlage nciht berücksichtigt. Im Falle eines Seitenumbruchs im Fließtext (Absatzvorlage: Standard), ist dies von mir gewünscht und wird von OO demnach perfekt gemacht. Im Falle einer Überschrifte ist dies allerdings ein Problem, da ich den Abstand (Oben) des Absatzes (Überschrift 2..N) gerne hätte.
Hier ein Bild zur Verdeutlichung (Fehler):
oo1.PNG
oo1.PNG (20.18 KiB) 1912 mal betrachtet
Hier ein Bild wie es sein sollte (z.B. wenn ich einen manuellen Seitenumbruch einstelle und den vorherigen Absatz beende):
oo2.PNG
oo2.PNG (7.78 KiB) 1912 mal betrachtet
Hat jmd. einen Tipp/Idee wie ich von der Lösung mit dem manuellen Seitenumbruch weg komme und dennoch die Abstände nach Oben meiner Überschrift berücksichtigt werden? (Textfluss --> Umbrüche --> (Einfügen + Seite + Davor) ist leider keine Lösung, da nicht vor jede Überschrift eine neue Seite soll)
Benutzeravatar
Constructus
*******
Beiträge: 1610
Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele

Re: Automatischer Seitenumbruch berücksichtigt keine Abstände

Beitrag von Constructus »

Hallo Zitzit,

wenn Du mit den Bordmitteln von OO eine Überschrift erzeugst, werden die Abstände automatisch erzeugt.

Probiere einfach mal, einen Text aus wenigen Worten als Überschrift zu formatieren (markiere den Text, klicke oben links in das Feld, wo üblicherweise Standard steht) und wähle Überschrift 1 ff aus.

Dann versuche mal, das Ergebnis zu markieren und Format- Absatz anzuwählen; da werden Dir alle Werte angezeigt, die die Überschrift eingestellt hat. Im Bedarfsfall kannst Du die Überschriftsvorlage auch so formatieren, daß die Schriftgröße so wie im Text ist. Da solltest Du aber vielleicht mal im Wiki suchen.

Textumrandungen kannst Du auch in Strichlinienform haben, allerdings original nur in ein paar Varianten. Gehe mal beiner Umrandung in das Menü Format- Absatz- Umrandung und wundere Dich. Mit Hilfe der Gallery kannst Du Dir auch eigene Linienstile integrieren; aber auch da könnte das Wiki zunächst helfen.

Viel Erfolg

Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}

Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Zitzit
Beiträge: 9
Registriert: Di, 23.11.2010 17:38

Re: Automatischer Seitenumbruch berücksichtigt keine Abstände

Beitrag von Zitzit »

Danke ;) Aber die Screenshots die ich gepostet hatte sind aus meinem Dokument. Der Umgang mit Absatzvorlagen etc. ist mir bekannt. Im ersten Bild sieht man meine Absatzeinstellungen für die "Überschrift 2". Es funktioniert ja auch alles wunderbar (Schriftgröße, Autoliteraturverzeichnis und der ganze Schnickschnack ;) ). Es geht nur darum, das bei einem Auto Seitenumbruch der Abstand nach oben (meines Überschriften-Absatzes) nicht bezüglich des Seitentextbereichs verwendet wird, sondern zu dem letzten Absatz. Und eben dieser letzte Absatz befindet sich in dem Fehlerhaften beispiel (Bild 1) auf der vorherigen Seite. Durch Seitenränder und Kopf+Fußzeile denkt sich OO wahrtscheinlich einfach: Naja 3cm Seitenrand > 0,7cm Überschriften-Abstand-nach-oben => keine anwendung des Abstands. ---> Doch genau dieses Verhalten möchte ich ihm austreiben ;)

Szenario 1 (funktioniert wie gewollt):
--------Seite1--------
text
text
text
Überschrift (mit Absatzabstand nach oben)
text
--------Seite2..N--------

Szenario 2 (funktioniert nicht wie gewollt):
--------Seite1--------
text //beginn des Absatzes (Standard)
text
text
text
text //ende des Absatzes (Standard)
--------Seite2--------
Überschrift (ohne Absatzabstand nach oben)
text
text
...

Szenario 3 (funktioniert wie gewollt, aber ich muss extra einen manuellen Seitenumbruch machen):
--------Seite1--------
text //beginn des Absatzes (Standard)
text
text
text
text //ende des Absatzes (Standard) + Einfügen -> Manueller Umbruch... -> Seitenumbruch
--------Seite2--------
Überschrift (mit Absatzabstand nach oben)
text
text
...

Szenario 4 (dies wünsche ich mir):
--------Seite1--------
text //beginn des Absatzes (Standard)
text
text
text
text //ende des Absatzes (Standard)
--------Seite2--------
Überschrift (mitAbsatzabstand nach oben)
text
text
...
Textumrandungen kannst Du auch in Strichlinienform haben, allerdings original nur in ein paar Varianten. Gehe mal beiner Umrandung in das Menü Format- Absatz- Umrandung und wundere Dich. Mit Hilfe der Gallery kannst Du Dir auch eigene Linienstile integrieren; aber auch da könnte das Wiki zunächst helfen.
--> Ich meinte gestrichelte Linien (- - - - - - - - -), durchgehende Linien funktionieren ohne Probleme (aber den Tipp mit der Gallery werd ich mal testen, darauf bin ich noch garnicht gekommen ;))
--> gestrichelte Linien existieren derzeit nur für Tabellen und nicht für Absatzumrandungen
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Automatischer Seitenumbruch berücksichtigt keine Abstände

Beitrag von Stephan »

ich glaube es gibt keine direkte LÖsung die genau das Szenario umsetzt was du Dir wünscht.

Ich würde als workaround in die Überschriftenabsatzvorlage oberhalb eine weisse Umrandung aufnehmen, das sollte dann so gehen wie du es dir vorstellst.



Gruß
Stephan
Zitzit
Beiträge: 9
Registriert: Di, 23.11.2010 17:38

Re: Automatischer Seitenumbruch berücksichtigt keine Abstände

Beitrag von Zitzit »

hmm das wäre natürlich eine Idee ;) vielen Dank! aber ich mach mir dann lieber den Aufwand und füge bei der Abgabe-/Finalversion einfach bei allen Überschriften bei denen dieses Phänomen auftritt einen manuellen Seitenumbruch ein (passiert ja an sich nicht sooo oft ;) --> aber nervt irgendwie trotzdem ;)).
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Automatischer Seitenumbruch berücksichtigt keine Abstände

Beitrag von Stephan »

Ich frage mich, ob nicht die im Screenshot angezeigte Funktion gemeint sein könnte.
war auch mein erster gedanke, aber ich hatte es ausprobiert und es wirkt augenscheinlich nur bei manuellen SEitenumbrüchen



Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Automatischer Seitenumbruch berücksichtigt keine Abstände

Beitrag von Stephan »

aber nervt irgendwie trotzdem
Dann verstehe ich nicht warum Du nicht meinen Vorschlag umsetzt, denn ich mag weder Probleme noch Nachteile erkennen?

Ich meine die Frasge ernst, weil mein 'Lohn' hier im Forum nämlich das Sammeln von Erfahrung ist und falls es irgendeinen Gruund gegen meinen Vorschlag gibt (der mir dann bisher nicht aufgefallen ist) wüßte ich den gern um ihn mir merken zu können.


Gruß
Stephan
Zitzit
Beiträge: 9
Registriert: Di, 23.11.2010 17:38

Re: Automatischer Seitenumbruch berücksichtigt keine Abstände

Beitrag von Zitzit »

Rocko hat geschrieben:Ich frage mich, ob nicht die im Screenshot angezeigte Funktion gemeint sein könnte.
Seehr gute Idee!!! Und das dürfte es ggf. sein, nur dann habe ich höchstwahrschlich das Problem das meine Abstände von meiner Standard-Absatzvorlage (normaler Text) auch addiert werden. Und genau dies soll ja hingegen nicht geschehen ;) => Diese Funktion, aber dann möglichst nicht für alle Absatzvorlagen geltend ;)

--> Den Abstand für die Standard-Absatzvorlage habe ich hauptsächlich aus dem gleichen Grund (automatischer Seitenumbruch) eingestellt. Ich hatte es sehr oft, dass ich zwei Absätze mit einer Leerzeile/Leerabsatz trennen wollte, aber wenn diese dann genau auf einem automatischen Seitenumbruch lag => hatt ich am Anfang der Seite die Leerzeile/Leerabsatz.
Stephan hat geschrieben:war auch mein erster gedanke, aber ich hatte es ausprobiert und es wirkt augenscheinlich nur bei manuellen SEitenumbrüchen
Ok.. schade ;) wäre zumindest ein Anfang gewesen ;)
Stephan hat geschrieben:Dann verstehe ich nicht warum Du nicht meinen Vorschlag umsetzt, denn ich mag weder Probleme noch Nachteile erkennen?

Ich meine die Frasge ernst, weil mein 'Lohn' hier im Forum nämlich das Sammeln von Erfahrung ist und falls es irgendeinen Gruund gegen meinen Vorschlag gibt (der mir dann bisher nicht aufgefallen ist) wüßte ich den gern um ihn mir merken zu können.
Nunja, es geht um meine Bachelorarbeit und diese gebe ich unter anderem als PDF ab. Wenn ich dort nun bei jeder Überschrift ein Bild voranstelle, würde dies beim Copy&Pasten meiner Arbeit ggf. Probleme verursachen. Beziehungsweise man könnte eine anscheinend weiße PDF-Stelle als Grafik speichern und das wäre unschön. Außerdem habe ich es noch nicht finden können, wo ich über einem Absatz automatisch ein Bild einfügen kann (habe nur Hintergrundfarbe gefunden).
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Automatischer Seitenumbruch berücksichtigt keine Abstände

Beitrag von Stephan »

Nunja, es geht um meine Bachelorarbeit und diese gebe ich unter anderem als PDF ab. Wenn ich dort nun bei jeder Überschrift ein Bild voranstelle, würde dies beim Copy&Pasten meiner Arbeit ggf. Probleme verursachen. Beziehungsweise man könnte eine anscheinend weiße PDF-Stelle als Grafik speichern und das wäre unschön. Außerdem habe ich es noch nicht finden können, wo ich über einem Absatz automatisch ein Bild einfügen kann (habe nur Hintergrundfarbe gefunden).
Suchst Du hier eigentlich nach Hilfe und Anworten oder verra.... Du uns nur?

Du müßtest mir mal erklären wie du dazu kommst eine LÖsung abzulehnen und jetzt auf Nachfrage kommt raus das Du nicht mal verstanden hast wie die LÖsung funktioniert. NEIN, es ging nicht um das Einfügen von Bildern, auch sind keine weissen Stellöen im PDF zu erwarten!
Wie reimst Du Dir sowas zusammen?

Nachfragen ist wirklich keine Schande, aber wie Du mir hier zeigst wie Du die Hilfe anderer wertschätzt ist wirklich nicht dazu angetan noch Spass zu haben in der Freizeit anderen zu helfen!

UM was ging es denn nun inhaltlich?
SEtze den Cursor in die bewußte Überschrift und wähle im KOntextmenü "Absatzvorlage bearbeiten" (damit es für alle Überschriften der Ebene gilt) und mache folgende Einstellungen:
linie_in_Vorlage.gif
linie_in_Vorlage.gif (52.28 KiB) 1878 mal betrachtet

Gruß
Stephan
Zitzit
Beiträge: 9
Registriert: Di, 23.11.2010 17:38

Re: Automatischer Seitenumbruch berücksichtigt keine Abstände

Beitrag von Zitzit »

Suchst Du hier eigentlich nach Hilfe und Anworten oder verra.... Du uns nur?
Wenn das bei dir so rüber gekommen ist, dann tut es mir wirklich Leid! Das war so nicht gemeint und ich war durchaus dankbar für die Tipps!
Stephan hat geschrieben:...eine weisse Umrandung aufnehmen...
Das Problem war nur, das ich bei deinem ersten Post irgendwie Grafiken/Hintergrundgrafiken im Sinn hatte und keine Umrandungen. Und da mir aus den besagten Gründen meine alte "manuelle Seitenumbruch-Lösung" besser gefiehl als die Option Grafiken einzufügen wollte ich es dabei belassen, aber auch nicht direkt deinen Lösungsansatz kritisieren, da er ja für andere ggf. auch gepasst hätte. Und wie gesagt, ich hatte irgendwie Grafiken im Sinn und keine Umrandungen. (Sei es überlesen, abgelenkt oder sonstwas :/)

Habe es soeben getestet und es funktioniert!! einfach genial!! Vielen Dank dafür und nochmals Entschuldigung für die Missverständnisse!
Antworten