Zusatzbereich für Korrekturanmerkungen
Moderator: Moderatoren
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzbereich für Korrekturanmerkungen
Wie wärs mit Bearbeiten/Änderungen/Aufzeichnen.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Zusatzbereich für Korrekturanmerkungen
Wie wäre es, wenn Sie den Seitenrand auf einer Seite so groß machen würden, daß dort Platz für Ihre Anmerkungen ist? Dann könnten Sie an den betreffenden Absätzen oder Wörter (Zeichen) Textrahmen verankern, in denen Sie Ihre Anmerkungen anlegen, und diese in den Seitenrand ziehen.
Das wäre übersichtlicher als das In-den-Text-Geschreibe. Allerdings müssen Ihre Korrekturen dann noch alle übertragen werden, was bei pmoegenb's Vorschlag nicht der Fall ist.
Gruß, EGO..
Das wäre übersichtlicher als das In-den-Text-Geschreibe. Allerdings müssen Ihre Korrekturen dann noch alle übertragen werden, was bei pmoegenb's Vorschlag nicht der Fall ist.
Gruß, EGO..
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
Re: Zusatzbereich für Korrekturanmerkungen
Zum konkreten Vorgehen gäbe es zwei Möglichkeiten:
1. Textrahmen
> Einfügen - Rahmen - Ok;
> solange der Rahmen "grün umpunktet" (markiert) ist mit der Maus drauf und an die richtige Stelle schieben. Er sollte sich automatisch am Absatz auf dieser Höhe verankern;
> irgendwohin klicken, damit der Rahmen nicht mehr markiert ist, und dann in den Rahmen klicken und schreiben (das ist wichtig, denn sonst klickt man sich einen Wolf, ohne den Rahmen sinnvoll mit Text füllen zu können
).
2. Sprechblase
> Ansicht - Symbolleisten - Zeichnen;
> Legende anklicken (so ein sprechblasenähnliches Teil links neben dem Stern);
> Legende dahin schieben, wo sie sein soll und dann den gelben Punkt an die Stelle im Text zerren, auf den sich die Sprechblase bezieht (obacht, die Sprechblase ist an dem Absatz verankert, auf dessen Höhe ihr oberer Rand ist - nicht da, wo der gelbe Punkt sitzt);
> (Doppel-) Klick in die Blase und Text reinschreiben.
Gruß, EGO..
1. Textrahmen
> Einfügen - Rahmen - Ok;
> solange der Rahmen "grün umpunktet" (markiert) ist mit der Maus drauf und an die richtige Stelle schieben. Er sollte sich automatisch am Absatz auf dieser Höhe verankern;
> irgendwohin klicken, damit der Rahmen nicht mehr markiert ist, und dann in den Rahmen klicken und schreiben (das ist wichtig, denn sonst klickt man sich einen Wolf, ohne den Rahmen sinnvoll mit Text füllen zu können

2. Sprechblase
> Ansicht - Symbolleisten - Zeichnen;
> Legende anklicken (so ein sprechblasenähnliches Teil links neben dem Stern);
> Legende dahin schieben, wo sie sein soll und dann den gelben Punkt an die Stelle im Text zerren, auf den sich die Sprechblase bezieht (obacht, die Sprechblase ist an dem Absatz verankert, auf dessen Höhe ihr oberer Rand ist - nicht da, wo der gelbe Punkt sitzt);
> (Doppel-) Klick in die Blase und Text reinschreiben.
Gruß, EGO..
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro