ich versuche mich mit Hilfe des Buches "Makros in OOo 3" in die Makroprogrammierung einzuarbeiten und mir raucht gerade der Kopf

Ich möchte aus einem Tabellenblatt abhängig von einer Startzelle einen Datenbereich in ein Array einlesen. Da unterhalb der zu ändernden Daten noch Berechnungen stehen wollte ich den Bereich über createCursorbyRange ermitteln, bekomme aber keine Daten heraus.
Folgendes Funktioniert (und habe ich glaube ich auch verstanden

Code: Alles auswählen
oBereich = oTabPersonen.getCellRangeByName("A2:I46")
aDaten = oBereich.getDataArray()
Code: Alles auswählen
'Als Startzelle
oZellAdresse = oTabPersonen.getCellRangeByName("A2")
oBereich = oTabPersonen.createCursorbyRange(oZellAdresse)
aDaten = oBereich.getDataArray()
Obwohl
Code: Alles auswählen
oBereich.gotoEnd()
nSpalte = oBereich.getRangeAddress.endColumn
nZeile = oBereich.getRangeAddress.endRow
msgbox nSpalte & " " & nZeile
Gibt es eine Möglichkeit die Daten aus dem per CursorbyRange gewählten Bereich direkt auszulesen? Oder muss ich das irgend wie in das getCellRange reinfrimeln? Wenn letzteres wie geht das?
Vielen Dank im voraus.
Gregor