1. Vergiss den Makro-Rekorder.
2. Beherrsche die englische Sprache soweit, dass Du englische Texte lesen und verstehen kannst.
3. Installiere Dir das XRAY-Tool, lerne es zu benutzen und untersuche die OO-Objekte damit.
XRAY-Tool: http://wiki.services.openoffice.org/wik ... X-Ray_tool
4. Formuliere Deine Wünsche zunächst für Dich selbst in Englisch und kombiniere diese Begriffe dann in einer Internet-Suchmaschine mit dem Begriff "openoffice macro"
Beispiel: http://www.google.de/#hl=de&q=openoffic ... 4e38bf1639
Beispiel: http://www.google.de/#hl=de&q=openoffic ... 4e38bf1639
5. Lerne aus Erfahrungen

Um beispielsweise nur die reinen Daten eines Zellbereiches woanders hin zu kopieren, reicht es, einfach das zugehörige DataArray zu kopieren:
Code: Alles auswählen
oSheet = thiscomponent.sheets(1) 'Tabelle2
oQuellRange = oSheet.getCellRangeByName("A1:C7") 'selbsterklärend
aDataArray = oQuellRange.getDataArray() 'Das Array enthält nun die Variant-Daten des Bereiches
oZielZelle = oSheet.getCellRangeByName("E10") 'Ziel der Kopieraktion
oCursor = oSheet.createCursorbyRange(oZielZelle) 'Erstelle einen Cursor auf der Zielzelle
oCursor.collapseToSize(ubound(aDataArray(0))+1, ubound(aDataArray)+1) 'Erweitere den Cursor so weit, dass er das Daten-Array aufnehmen kann
xray oCursor 'zeig Mal den Cursor. Das kommt später raus.
oCursor.setDataArray(aDataArray) 'schreibe das Daten-Array in den Cursor. Das entspricht "Bearbeiten-Inhalte einfügen" Text, Zahlen und Datum&Zeit
viele Grüße
Axel