Hallo,
ich möchte ein Textdokument mit nur einem Tastendruck speichern. Das ist ja z.B. per "Anpassen/Tastaturkombination" schnell eingerichtet, allerdings kommt logischerweise stets die Abfrage nach dem gewünschten Dateinamen.
Ich möchte jetzt aber diese Abfrage überspringen, d.h., das System soll direkt unter dem voreingestellten Namen "Unbenannt 1" oder ähnlich speichern.
Ich habe nun Makro-Aufzeichnung probiert und also während der makro-Aufzeichnung beim "speichern unter" einfach "ok"-Button geklickt, Aufzeichnung dann beendet. makro dann einer Funktionstaste zugewiesen.
Leider funktioniert das nicht beim ersten Mal des Makro-Ausführens! Beim ersten Mal taucht wieder der Speichern-Unter-Dialog auf, den ich dan bestätigen muss. Beim zweiten Mal, nachdem das Dokument verändert wurde vesteht sich, funktioniert das Makro dagegen, der Speichern-Unter-Dialog erscheint nciht.
Was kann ich noch tun?
Viele Grüße
dosludwig
Dokument mit festem Namen automatisch speichern
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Dokument mit festem Namen automatisch speichern
Willkommen im Forum.
Im Ernst:
die Makroaufzeichnung ist unvollständig und daher unzuverlässig.
Selbst wenn sie funktionieren würde... ein Makro an der Stelle ergibt nur Sinn, wenn Du es in einer Vorlage verwendest, beim/nach dem Erstellen eines neuen Dokuments aus dieser Vorlage.
Und wie soll das Makro sich dann verhalten, wenn "Unbenannt 1" schon vorhanden ist? Diese fehlende Logik musst Du ihm beibringen.
Schau' Dir die Quellen zur StarBasic-Programmierung im StickyThread dieses Unterforums an - bei Fragen helfen wir Dir dann gerne weiter.
Nachtrag: auch Du bist gehalten die SUCHFUNKTION des Forums zu nutzen - ähnliche Fragen gab es mit entsprechenden Antworten schon mal.
Programmieren lernen.dosludwig hat geschrieben:Was kann ich noch tun?
Im Ernst:
die Makroaufzeichnung ist unvollständig und daher unzuverlässig.
Selbst wenn sie funktionieren würde... ein Makro an der Stelle ergibt nur Sinn, wenn Du es in einer Vorlage verwendest, beim/nach dem Erstellen eines neuen Dokuments aus dieser Vorlage.
Und wie soll das Makro sich dann verhalten, wenn "Unbenannt 1" schon vorhanden ist? Diese fehlende Logik musst Du ihm beibringen.
Schau' Dir die Quellen zur StarBasic-Programmierung im StickyThread dieses Unterforums an - bei Fragen helfen wir Dir dann gerne weiter.
Nachtrag: auch Du bist gehalten die SUCHFUNKTION des Forums zu nutzen - ähnliche Fragen gab es mit entsprechenden Antworten schon mal.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)