Natürlich, ich hatte nur gedacht, dass Stephan Dir vielleicht eher glaubt, wenn Dir noch jemand zustimmt und es nochmal neu formuliertkomma4 hat geschrieben:Edit: genau das sag' ich doch die ganze Zeit, DPunch

Moderator: Moderatoren
Natürlich, ich hatte nur gedacht, dass Stephan Dir vielleicht eher glaubt, wenn Dir noch jemand zustimmt und es nochmal neu formuliertkomma4 hat geschrieben:Edit: genau das sag' ich doch die ganze Zeit, DPunch
Code: Alles auswählen
odoc2 = storeto.....
Code: Alles auswählen
oDataRow = oDiagram.getDataRowProperties(16)
oDataRow.FillStyle = 1
oDataRow.FillColor = RGB(255, 149, 14)
tritt der gleiche Fehler auf. Und was mir in diesem Zusammenhang aufgefallen ist, dass die Datenreihen bei Kategorien statt $'01'.$JH$5:$JH$29 dies drin haben $'01'.$JH$5:$JI$29. Tja, warum das so ist, keine Ahnung.LibreOffice 3.3.0
OOO330m19 (Build:6)
tag libreoffice-3.3.0.4
ja, völlig klar und trotzdem bin ich die ganze Zeit einem Irrtum erlegen.Was nicht geht ist das Aufrufen einer Methode eines XStorable-Objekt OHNE die Angabe des Objekts
Code: Alles auswählen
oDok2 = storeasurl(url, dummy())
oDok2.storeAsURL(url, Array())
Code: Alles auswählen
oDok2.storeasurl(url, dummy())
oDok2.storeAsURL(url, Array())
Code: Alles auswählen
oDok2.storeasurl(url, dummy())
Im Konkreten soll Dir das heute mal lieber jemand Anderes beantworten, damit ich mich nicht wieder vertue (ich denke aber G/k-Schreibung ist hier egal), generell solltest Du aber bei solchen Dingen immer die in der IDL-Referenz genannte Schreibweise benutzen da das (zumindest) das Beste ist was Du tun kannst.Ist denn z.B. bei storeasurl auf Groß/Kleinschreibung zu achten, also in der Form von storeAsURL?
Das ist aber eine eher rethorische Frage - weil erstens in wenigen Sekunden auszuprobieren, und zweitens beim Vergleich der nächstbesten Codesnipsel festzustellen.Ist denn z.B. bei storeasurl auf Groß/Kleinschreibung zu achten, also in der Form von storeAsURL ?