Tabellenbereich in Thunderbird-Vorlage einfügen

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

achimgr
***
Beiträge: 68
Registriert: Mi, 30.04.2008 16:14

Tabellenbereich in Thunderbird-Vorlage einfügen

Beitrag von achimgr »

Hallo,
ich möchte einen Button erstellen, der folgendes Makro auslöst:


--Den Bereich einer calc-Tabelle (Tabelle: - Eingabe.AZ49:AZ69 -) auswählen
--Kopieren
--Wechsel zu / einfügen in Thunderbird-Vorlage (Ordner Info - Posteingang - Vorlagen - die Vorlage: Mietwagen Angebot..
--Dort die kopierten Zellen in die erste Zeile einfügen. (In der Vorlage steht schon Text ab Zeile 3, die ausgewählte Tabelle wird also darüber eingefügt.


Fertig, nicht absenden.
Das mache ich mehrmals am Tag manuell. Habe versucht mit Rekorder aufzuzeichnen, geht natürlich nicht.
Gibts ne Möglichkeit?
Danke, Achim

Grüße aus Niedersachsen,
Achimgr
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Tabellenbereich in Thunderbird-Vorlage einfügen

Beitrag von komma4 »

Welches Betriebssystem?


Habe vor Jahren mal sowas mit einem Windows-Aufzeichnungstool automatisiert...




Ansonsten bleibt der Weg über Basic, mit dem Öffnen der Thunderbird-Vorlage.
Welches Format hat diese? Kann sie mit OOo geöffnet werden? Kannst Du ein Beispiel hier anhängen?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten