Relative Pfade, Excel-Kompatibilität und Start-Button
Moderator: Moderatoren
Relative Pfade, Excel-Kompatibilität und Start-Button
Hallo.
Ich habe drei Fragen zu OOo-Makros:
1. Wie gebe ich relative Pfadangaben an? (geht um einen CSV-Export aller Blätter; das Makro muss sowohl unter UNIX, als auch unter Windows laufen)
2. Ist ein OOo-Makro in einer XLS-Datei auch unter Excel lauffähig?
3. Gibt es einen einfachen Weg, ein Makro zu aktivieren, also z.B. ein Button?
Gruß.
Ich habe drei Fragen zu OOo-Makros:
1. Wie gebe ich relative Pfadangaben an? (geht um einen CSV-Export aller Blätter; das Makro muss sowohl unter UNIX, als auch unter Windows laufen)
2. Ist ein OOo-Makro in einer XLS-Datei auch unter Excel lauffähig?
3. Gibt es einen einfachen Weg, ein Makro zu aktivieren, also z.B. ein Button?
Gruß.
Re: Relative Pfade, Excel-Kompatibilität und Start-Button
Hallo
1. Ich nehme mal an du möchtest die Makros "mit einem Dokument" transportieren ? Das Dokument hat "seinen Pfad" in der Variablen 'thisComponent.url' → Damit kannst du arbeiten.
2. Nein
3. Ja
Gruß Karo
1. Ich nehme mal an du möchtest die Makros "mit einem Dokument" transportieren ? Das Dokument hat "seinen Pfad" in der Variablen 'thisComponent.url' → Damit kannst du arbeiten.
2. Nein
3. Ja
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Relative Pfade, Excel-Kompatibilität und Start-Button
Hallo Karo.
Vielen Dank!
Gruß.
Vielen Dank!
Die exportierten CSV-Dateien sollen einfach in ein Unterverzeichnis gespeichert werden, im selben Ordner liegt (oder angelegt wird, falls das geht…), in dem das Dokument selbst liegt. Jetzt hab ich noch das Problem, dass ich bei jedem Export durch das Makro einen Dialog geöffnet bekomme, mit der Info, dass nur das aktuelle Blatt gespeichert wird. Lässt sich dieser unterdrücken oder per Makro triggern?Karolus hat geschrieben: 1. Ich nehme mal an du möchtest die Makros "mit einem Dokument" transportieren ? Das Dokument hat "seinen Pfad" in der Variablen 'thisComponent.url' → Damit kannst du arbeiten.
Gibt es hier Alternativen? Ich sehe, dass es anscheinend auch Python- und JavaScript-Makros gibt. Lässt sich mit denen ein solcher Export MS-Kompatibel basteln? Nochmal konkret: Eine XLS-Tabelle enthält mehrere Blätter und ich will einfach nur jedes dieser Blätter je in eine eigene CSV-Datei exportieren.2. Nein
Gruß.
Re: Relative Pfade, Excel-Kompatibilität und Start-Button
Tja, die Frage ist dann nur was "das Makro" ist, ich sehe hier nämlich keinen Code ...Jetzt hab ich noch das Problem, dass ich bei jedem Export durch das Makro einen Dialog geöffnet bekomme
Du könntest VBA verwenden, ggf. mußt Du in den Code eine Weiche einbauen damit für Calc und Excel auf einen anderen Code verzweigt wird, prinzipiell also:Gibt es hier Alternativen?
Code: Alles auswählen
Sub test()
On Error Goto xls
x = ThisComponent.URL
'weiterer Code für Calc
xls:
'Code für Excel
End Sub
Klar sollte natürlich sein das VBA nur in Excel in der entsprechenden Datei speicherbar ist, die Datei also in Excel erzeugt werden muß.
Gruß
Stephan
Re: Relative Pfade, Excel-Kompatibilität und Start-Button
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Relative Pfade, Excel-Kompatibilität und Start-Button
eigentlich nicht, denn das Makro funktioniert im Gegenteil nur mit *.xls. Zum Einen steht das als Kommentar im Code:geht aber nur mit ~.ods
Code: Alles auswählen
This Open Office macro will
' - read all the .xls files located in the cFolder defined some line below
Code: Alles auswählen
If LCase( Right( cFile, 4 ) ) = ".xls" Then
wobei das Ganze nur eine Lapalie ist denn man könnte das ja schnell um *.ods ergänzen
Code: Alles auswählen
If LCase( Right( cFile, 4 ) ) = ".xls" OR LCase( Right( cFile, 4 ) ) = ".ods" Then
Gruß
Stephan
Re: Relative Pfade, Excel-Kompatibilität und Start-Button
Vielen Dank.
Mit der verlinkten Extension kann ich mir etwas zusammen basteln. Mit VBA muss ich mich dann später mal beschäftigen, gibt hier womöglich auch schon fertige Makros, die ich anpassen kann.
Gruß.
Mit der verlinkten Extension kann ich mir etwas zusammen basteln. Mit VBA muss ich mich dann später mal beschäftigen, gibt hier womöglich auch schon fertige Makros, die ich anpassen kann.
Gruß.
Re: Relative Pfade, Excel-Kompatibilität und Start-Button
Hallo
Wenn die Extension sowohl auf .xls als auch auf .ods anpassbar ist, benötigst du eine VBA-lösung aus Excel heraus doch nicht unbedingt ?
Gruß Karo
Wenn die Extension sowohl auf .xls als auch auf .ods anpassbar ist, benötigst du eine VBA-lösung aus Excel heraus doch nicht unbedingt ?
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Relative Pfade, Excel-Kompatibilität und Start-Button
Das Makro soll immer auf eine .xls-Datei angewandt werden und sowohl in OOo, als auch in Excel laufen.