Hallo Zusammen,
Ausgangssituation ist eine Reihe von .ODS (OpenOffice Calc) - Dateien (ca. 8000) die Buchungen zu bestimmten Akten haben.
Für jede Akte exisitiert eine .ODS-Datei mit 0 - 20 Buchungen.
Ich würde gerne diese Dateien (egal ob mit PHP, Java, C++, C#, Visual Basic, ...) automatisiert einlesen und die Buchungen darin in eine Datenbank (MySQL) überführen.
Wie mache ich das? Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.
Grüße
.ODS-Dateien in MySQL überführen
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: .ODS-Dateien in MySQL überführen
Willkommen im Forum.
Zum Öffnen der Dateien nach loadComponentFromURL
zum Auslesen von Zellen nach getCellRangeByName
zum Schreiben in die Datenbank nach DatabaseContext und SQL INSERT-Anweisungen
Viel Erfolg!
Suche hier im Forum nach Code.devjam hat geschrieben:automatisiert einlesen und die Buchungen darin in eine Datenbank (MySQL) überführen.
Wie mache ich das?
Zum Öffnen der Dateien nach loadComponentFromURL
zum Auslesen von Zellen nach getCellRangeByName
zum Schreiben in die Datenbank nach DatabaseContext und SQL INSERT-Anweisungen
Viel Erfolg!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: .ODS-Dateien in MySQL überführen
Hallo und vielen Dank,
ich habe nach einer intensieveren Suche jOpenDocument gefunden und es hat alles was ich brauche.
Viele Grüße
PS.: Thread kann geschlossen werden.
ich habe nach einer intensieveren Suche jOpenDocument gefunden und es hat alles was ich brauche.
Viele Grüße
PS.: Thread kann geschlossen werden.