Aloha
Stephan hat geschrieben:(...)gilt ja andersrum genauso, es kann nach einigen tausend Elementen Schluss sein, wenn der Speicher nicht mehr hergibt.
Natürlich kann das sein, aber was hat Dein Umkehrschluss mit dem Thema zu tun? Das ist ja keine Eigenschaft von OOo Basic / StarBasic, sondern Grundlage bei jeglicher Speicherzuweisung/-reservierung.
Das Zitat aus der OOo-Wiki war eine Replik auf die Frage, wie gross Arrays maximal dimensioniert werden können.
Der Verfasser dort deutet an, dass Arrays in ihrer Größe einzig und exklusiv durch den zur Verfügung stehenden Speicher begrenzt sind (und ich habe darüber philosophiert, warum wohl die Formulierung "practical limits" in dem Satz auftaucht). Vom Verfasser nochmal untermalt durch den Einwurf
VBA : Other limit values sometimes apply for data field indexes in VBA. The same also applies to the maximum number of elements possible per dimension. The values valid there can be found in the relevant VBA documentation.
Stephan hat geschrieben:Ich eher nicht, denn beispielsweise würden die Dinge die nirgens für die API dokumentiert sind mit Sicherheit einen größeren Zeitschriftenartikel füllen
Da hast Du sicher Recht, bis jetzt lag aber zumindest die Wiki in den meisten Fällen (wobei ich natürlich nicht alles nachprüfe) richtig - genannte Zitate stammen aus der Wiki und waren in ihrer Aussage so eindeutig, dass ich sie zunächst ohne weiteres Nachprüfen hier wiedergegeben habe.