ich hab hier ein Makro gefunden, mit ich Zeilen aus einer Calc-Tabelle ausblenden kann, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist.
Das funktioniert erstmal wunderbar!
Jetzt ist es aber so, dass es eigentlich besser wäre, die Zeilen richtig zu löschen anstatt sie "nur" auszublenden.
Das Ausblenden geht mit diesem Makro:
Code: Alles auswählen
Sub Delete_empty_positions
'die Spalte in welcher die zu prüfende Zelle steht
'hier eintragen. Spalte 1 (Spalte A) entspricht 0
vorgabe = 2
'die letzte zu prüfende Zeile hier eintragen
'Zeile 1 entspricht 0
max_zeile = 94 'prüft bis Zeile 95
For x = 16 to max_zeile 'fängt erst in Zeile 17 an
If ThisComponent.Sheets.GetByName("Tabelle1").getCellByPosition(vorgabe, x).String = "0,0" Then
If ThisComponent.Sheets.GetByName("Tabelle1").Rows(x).isVisible = False Then
ThisComponent.Sheets.GetByName("Tabelle1").Rows(x).isVisible = True
Else
ThisComponent.Sheets.GetByName("Tabelle1").Rows(x).isVisible = False
End if
End if
Next x
msgbox ("Zeilen mit Menge Null wurden ausgeblendet",64)
end sub
Da ich in Basic-Programmierung nicht fit bin, wollte ich hier fragen, wie ich das machen kann.
Danke für jede Unterstützung !!
Gruß
Andreas