CellOrientation

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

erikafuchs
******
Beiträge: 690
Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
Wohnort: Büttelborn

CellOrientation

Beitrag von erikafuchs »

Könnt Ihr mir hier bitte helfen? Was stimmt nicht:

Code: Alles auswählen

 for m=0 to 3
 for n=0 to 3
      nZel=nSheet.getCellByPosition(3*n+1,3*m+1)
		nZel.CellBackColor=RGB(211,211,211)
		nZel.CellOrientation=com.sun.star.table.CellOrientation.BOTTOMTOP			
next n				
 next m
Die Zellen färben sich grau, aber bei der CellOrientation Zeile stimmt was nicht - oder geht das gar nicht so?
Vielen Dank
Pit
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: CellOrientation

Beitrag von komma4 »

Die Eigenschaft heisst Orientation - nicht CellOrientation

Das sieht man bei Einsatz eines Objektinspektors :roll:
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
erikafuchs
******
Beiträge: 690
Registriert: Di, 13.02.2007 17:38
Wohnort: Büttelborn

Re: CellOrientation

Beitrag von erikafuchs »

Vielen Dank!
Das sieht man bei Einsatz eines Objektinspektors
Da müsste man halt mit umgehen können. Ich bastle ja schon seit Jahren oO Makros (und habe mit meinem Rechentrainer jetzt sogar einen Preis der Telekomstiftung gewonnen), aber die Geheimnisse von structs, enums usw... habe ich immer noch nicht gelöst - und ich habe mir wirklich Mühe gegeben. Das einzige Buch, das ich kenne ist das von Thomas Krumbein. Mit dem habe ich zwar die meisten Sachen erarbeiten können, die Grundprinzipien der API habe ich aber wahrscheinlich nicht verstanden. Ich habe ja schon überlegt ob ich mich an der Uni einschreibe um das mal erklärt zu bekommen - aber vielleicht gibt es ja eine einfachere Beschreibung?
Viele Grüße
Pit
Antworten