Wieso, die obere Zeile tut doch genau das Gleiche - hier funktioniert der code von retuwe.
oder sollen wir die Frage auf dem Wort "beim" betonen?
Kann man bereits beim Verschieben des Spalteninhaltes den Buchstaben "n" voranstellen?
Edit: In Python gehts relativ einfach 'adat' vor dem ...setDataArray entsprechend zu ändern, in Basic ist mir Ummodelei der Arrayelemente zu blöd.
Gruß Karo
LO7.4.7.2debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64) LO25.2.3.2 flatpakdebian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Hallo Ihr beiden,
sorry, falls ich mich ungenau ausgedrückt haben sollte. Richtig, die Betonung liegt auf dem "beim Verschieben".
Ich hatte gehofft, dass die von dir für Python beschriebene Verfahrensweise auch unter Basic (leicht?) umgesetzt werden könnte.
VG
Uwe
Karolus hat geschrieben:Deine Schleife geht nur bei einer "einspaltigen" aDat, in Python ginge das gleich über eine unbestimmte Anzahl von Spalten in aDat:
Wenn es darum geht, einfach nur ein "n" voranzustellen, ist das doch auch bei mehrspaltigen DataArrays überhaupt kein Thema
For lineCounter=0 To UBound(aDat)
For columnCounter=0 To UBound(aDat(lineCounter))
aDat(lineCounter)(columnCounter) = "n" & aDat(lineCounter)(columnCounter)
Next columnCounter
Next lineCounter
Komplizierter wird es nur, wenn man tatsächlich eine eigene Spalte voranstellen will, da würde man tatsächlich ein bisschen hantieren müssen, wenn es unbedingt in einem Array sein soll.