[gelöst] Platzhalter bei Dir-Befehl (Verzeichnisse)

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

theindless
*****
Beiträge: 355
Registriert: So, 09.05.2010 12:37

[gelöst] Platzhalter bei Dir-Befehl (Verzeichnisse)

Beitrag von theindless »

Hallo,

ich hätte eine kurze Frage:

Grundsätzlich ist es ja möglich, mit dem Dir-Befehl und Parameter 16 eine Liste aller Verzeichnisse zu erstellen.

Bei Dateien ist es auch möglich z.B. nach "*.txt" zu suchen und damit eine Liste der Text-Dateien zu erhalten.
Dir("c:\Verzeichnis\*.txt", 0)

Gibt es für Verzeichnisse die Möglichkeit z.B. eine Liste aller Verzeichnisse zu suchen, die mit D beginnnen?
Ich dachte zuerst an

Dir("c:\Verzeichnis\d*", 16)

aber das funktioniert nicht...
Zuletzt geändert von theindless am Do, 08.03.2012 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Lernbegieriger Nutzer mit (hoffentlich) steigendem Wissen
Frieder D.
****
Beiträge: 115
Registriert: Di, 10.01.2012 10:51
Kontaktdaten:

Re: Platzhalter bei Dir-Befehl (Verzeichnisse)

Beitrag von Frieder D. »

Hallo

Bei mir geht se serwohl.
hier der code:

Code: Alles auswählen

Sub ExampleDir
REM zeigt alle Dateien und die Verzeichnisse
Dim sPath As String
Dim sDir as String, sValue as String
sDir="Verzeichnisse:"
sPath = "C:\Users\Username\DeinOrdner"
sValue = Dir$(sPath + getPathSeparator + "p*",16)
Do
If sValue <> "." and sValue <> ".." Then
if (GetAttr( sPath + getPathSeparator + sValue) AND 16) >0 then
REM hier die Verzeichnisse holen
sDir = sDir & chr(13) & sValue
End If
End If
sValue = Dir$
Loop Until sValue = ""
MsgBox sDir,0,sPath
End sub
Gruß Frieder
theindless
*****
Beiträge: 355
Registriert: So, 09.05.2010 12:37

Re: Platzhalter bei Dir-Befehl (Verzeichnisse)

Beitrag von theindless »

Hallo Frieder,

ich hatte folgenden Code:

Code: Alles auswählen

Sub Dat_Auslese_StarOffice
Dim NextFile As String
Dim AllFiles As String

AllFiles = "" 
NextFile = Dir("c:\Eigene Dateien\p*", 16)	
While NextFile <> ""
AllFiles = AllFiles & Chr(13) & NextFile
NextFile = Dir 
Wend

msgBox AllFiles

End Sub
Aber das gibt kein Verzeichnis zurück, auch nicht wenn z.B. das Verzeichnis "Probe" existiert.

Warum?
Lernbegieriger Nutzer mit (hoffentlich) steigendem Wissen
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Platzhalter bei Dir-Befehl (Verzeichnisse)

Beitrag von komma4 »

theindless hat geschrieben:wenn z.B. das Verzeichnis "Probe" existiert.

Weil "p" vielleicht ungleich "P" ist?

Kann's nicht probieren, da ich kein Windows habe :lol:
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
theindless
*****
Beiträge: 355
Registriert: So, 09.05.2010 12:37

Re: Platzhalter bei Dir-Befehl (Verzeichnisse)

Beitrag von theindless »

Hallo Winfried,

Groß-Kleinschreibung ist vielleicht das Problem :shock:

Muss ich in der Arbeit mal probieren.

Leider ist es mir nicht sinnvoll gelungen, die Makros an Privat weiterzugeben.
Die Makros als Ganzes weiterzugeben (XBA in Zip) scheint nicht die Lösung zu sein.... :(
Lernbegieriger Nutzer mit (hoffentlich) steigendem Wissen
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Platzhalter bei Dir-Befehl (Verzeichnisse)

Beitrag von Stephan »

Die Makros als Ganzes weiterzugeben (XBA in Zip) scheint nicht die Lösung zu sein....
Makros, die keine Dokumentmakros sind, gibts Du am Besten als Extension weiter. WEnn keine besonderen Anforderungen bestehen reicht dafür der bordmechanismus von OOo:

Extras-Makros-Makros verwalten- OpenOffice.org Basic, im erscheinenden Dialog Schaltfläche "Verwalten", im erscheinenden Dialog Register "Bibliotheken" und "Meine Makros & Dialoge" wählen und dann die Bibliothek markieren und auf "Export..." klickewn und als Extension exportieren.
Die so erhaltene Extension *,oxt kann auf dem Zielsystem per Dopelklick installiert werden.

Für höhere Ansprüche, z.B. eigene Menüs, verwende BasicAddOnBuilder:
http://extensions.services.openoffice.o ... donBuilder


Achtung:
wenn Du Bibliotheken als EXtension exportieren willst geht das nur mit selbsterstellten bibliotheken, nichzt mit Makros in der Bibliothel "Standard", evtl. mußt Du dort vorhandene Makros also zunächst (in der Basic-IDE) in eine neu angelegte (siehe obige Beschreibung nur Neu" statt "Export" verwenden) Bibliothek kopieren.


Tipp:
wie wäre es denn wenn Du darauf verzoichten würdest in DEinen Beiträgen inflationär Smileys zu verwenden? Für viele von uns würde das den ungestörten Lesefluss verbessern.



Gruß
Stephan
theindless
*****
Beiträge: 355
Registriert: So, 09.05.2010 12:37

Re: Platzhalter bei Dir-Befehl (Verzeichnisse)

Beitrag von theindless »

Stephan hat geschrieben:Tipp:
wie wäre es denn wenn Du darauf verzoichten würdest in DEinen Beiträgen inflationär Smileys zu verwenden? Für viele von uns würde das den ungestörten Lesefluss verbessern.
"I'll do my very best" (hier käme jetzt ein Smiley)


Lassen sich die als Extension exportierten und installierten Macros genauso wie eine Extension auch wieder entfernen??
Wäre ggf. wichtig, da ich teilweise an den Macros noch was ändere (Lernphase!).
Zuletzt geändert von theindless am Do, 08.03.2012 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Lernbegieriger Nutzer mit (hoffentlich) steigendem Wissen
theindless
*****
Beiträge: 355
Registriert: So, 09.05.2010 12:37

Re: Platzhalter bei Dir-Befehl (Verzeichnisse)

Beitrag von theindless »

Hallo Stephan,

hattest Recht... Groß-/Kleinschreibung war das Problem...


P.S.: Signatur ist geändert...
Lernbegieriger Nutzer mit (hoffentlich) steigendem Wissen
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Platzhalter bei Dir-Befehl (Verzeichnisse)

Beitrag von Stephan »

installierten Macros genauso wie eine Extension auch wieder entfernen??
ja.

Ggf. sind dazu admistrative Rechte nötig, jedoch regelt sich das dadurch in welchem Kontext (Admistrator oder Benutzer) eine Extension vorher installiert wurde.
Wäre ggf. wichtig, da ich teilweise an den Macros noch was ändere (Lernphase!).
Es ist auch möglich, ohne eine Extension zu entfernen, sie mit einer aktualisierten Version der quasi gleichen Extension zu überschreiben und dadurch die enthaltenen Makros zu aktualisieren. Beachte im Zweifel immer das nach solchen Aktualisierungen ggf. ein neustart von OOo nötig ist (vielfach ist er das nicht, aber immer ist ein Neustart im Zweifel das sicherste Mittel wenn man sich mit DEtails nicht auskennt)



Gruß
Stephan
theindless
*****
Beiträge: 355
Registriert: So, 09.05.2010 12:37

Re: Platzhalter bei Dir-Befehl (Verzeichnisse)

Beitrag von theindless »

Hallo Stephan,

danke für die Information.

[Thema erledigt, thread closed]
Lernbegieriger Nutzer mit (hoffentlich) steigendem Wissen
Antworten