Beim schließen prüfen ob Tabellenblatt wieder gesperrt

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Beim schließen prüfen ob Tabellenblatt wieder gesperrt

Beitrag von komma4 »

Das folgende Makro versieht die Tabelle (Konstante in 1. Zeile: anpassen!) mit einem Blattschutz, wenn der nicht gesetzt ist.
Verbinde das Makro mit dem Extras>Anpassen...>Ereignisse Ereignis Dokument wird geschlossen

Code: Alles auswählen

CONST cTABELLE = "Tabelle2"

SUB de51340
' 2012-03-20

' Blattschutz einschalten
IF NOT _
   ThisComponent.Sheets().getByName( cTABELLE ).isProtected() THEN
   ThisComponent.Sheets().getByName( cTABELLE ).protect( "" ) 
END IF

END SUB 

Kommst Du damit zurecht?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
theindless
*****
Beiträge: 355
Registriert: So, 09.05.2010 12:37

Re: Beim schließen prüfen ob Tabellenblatt wieder gesperrt

Beitrag von theindless »

Hallo,

genialer Code Winfried... kann ich super gebrauchen.
Das hätte ich mir viel komplizierter vorgestellt.

Nach kurzem Probieren habe ich sogar herausgefunden, wie man analog einen Dokumentenschutz automatisiert.
Ist ja noch einfacher :-)

Nochmals Danke!
Lernbegieriger Nutzer mit (hoffentlich) steigendem Wissen
Antworten