Hallo Leute,
Karolus hat geschrieben:
Die Funktion ist gar nicht von mir, die entstammt
Winfrieds Feder.
Oh wie schmerzlich Peinlich! Da hatte ich gestern abend vor lauter Kreuzschmerzen etwas durcheinander geworfen. Sogar doppel Peinlich, da der Thread von mir stammte. Entschuldigung.
theindless hat geschrieben:
Wenn ich diese mit Strg+C/Strg+V um eine Zeile nach unten kopiert hatte, hat es funktioniert.
Und ich hatte sie kopiert, und dann wahllos in diverse andere Zellen
einzeln eingefügt. Und da gabs keine Probleme.
theindless hat geschrieben:
Wenn ich diese mit Strg+C/Strg+V in mehrere Zeilen nach unten kopiert hatte, dann nicht.
Sorry, nicht verstehn.
theindless hat geschrieben:
Wenn ich Sie mit der Maus "nach unten gezogen" hatte, dann hatte es nicht funktioniert.
Bestätige ich. WinXP OOo 3.2.1 & 3.3.0 & AOO 3.4.0
Karolus hat geschrieben:
Und nun noch das ganze für die Spaltenbreite.
Für die Spaltenbreite gibts die "eingebaute" Funktion:
allerdings verwendet die eine
andere Masseinheit
Und da habe ich eben noch nicht herausgefunden auf was die beruht. Ich dachte das dies ein Excel kompatibles Maß ist, was aber nicht der Fall ist. Aber das soll ja jetzt wohl keine Rolle spielen, oder!?
(***)
Karolus hat geschrieben:
trotzdem muss ich etwas korrigieren:
In der Funktionssignatur steht: aktZeile as LONG sinnvoller wäre: aktZeile as INTEGER
Hast Recht. Es ist sinnvoller, und ich hab das gleich bei mir dementsprechend für beide geändert. Danke für den Hinweis.
Gruß
balu
[edith]
(***) Das ist wohl die Anzahl an Zeichen die in eine Zelle ohne Umbruch und Überlauf passen.
[/edith]