Moin zusammen,
mein Ziel ist es, per Makro, zwei Listenfelder auszulesen und je nach Auswahl die richten Daten per Tabellen-Kontrollfeld anzeigen zu lassen. Weiß jemand von euch, wie ich einem Formular per Makro den Inhalt zuweisen kann.
Quasi: "Formular-Navigator" -> "Eigenschaften" der SubForm -> "Art des Inhalts" = SQL-BEFEHL -> "Inhalt" = Select...
Möchte ich den Inhalt per Makro zuweisen.
Ohne Makro bekomme ich es leider nicht hin, da ich Formular und Unterformular nicht per "Verknüpfen von/nach" verbinden kann/will. Mehr dazu weiter unten.
Worum geht es überhaupt:
Und zwar geht es um den Lagerausgang, Datum und Menge eintragen, die dem Lager entnommen wurden. Zwei Tabellen:
"Bestellungen"
-----------------
Bestellnr (Primärschlüssel)
Autotyp (z.B. Golf oder Passat)
System (z.B Motor oder Getriebe)
Lieferant
und "Bestellartikel"
------------------------
Laufende Nr (Primärschlüssel)
Fremdschlüssel_Bestellnr
Bestellte Menge
Eingangsdatum
Ausgangsdatum
Ausgangsmenge
Hier soll/möchte der User nicht per Bestellnr. auswählen, also die Beziehung zwischen den Tabellen, SONDERN er möchte "Autotyp" und "System" auswählen und dann alle Artikel dazu sehen.
Diese Artikel sollen in einem Tabellenkontrollfeld eingetragen werden und der Anwender kann dort das "Ausgangsdatum" und die "Ausgangsmenge" eingeben. Das geht jedoch nur, wenn sich das Formular nur auf eine einzige Tabelle bezieht!!!
D.h.
GEHT NICHT:
SELECT Bestellartikel.Ausgangsdatum, Bestellartikel.Ausgangsmenge FROM Bestellartikel, Bestellungen WHERE Bestellungen.Autotyp = Golf
GEHT:
SELECT Ausgangsdatum, Ausgangsmenge FROM Bestellartikel WHERE (SELECT Autotyp FROM Bestellungen) = Golf
Diese Select Anweisung möchte ich dem Formular per Makro zuweisen, da sich logischerweise der Autotyp immer ändert. Wenn ich die Tabellen über ihre Beziehung mit einander verknüpfen würde, würde ich immer nur die Artikel für eine Bestellung bekommen. Da es aber für einen Autotyp mehrere Bestellungen gibt, möchte ich alle Artikel aller Bestellungen für den Autotyp haben.
Ich hoffe mein anliegen ist einigermaßen verständlich geworden. Wenn ihr eine andere Idee habt, wie ich das noch lösen könnte, bitte schreibt. Danke!!
Viele Grüße
Alex
BASE: Formularinhalt per Makro zuweisen
Moderator: Moderatoren
Re: BASE: Formularinhalt per Makro zuweisen
Hallo,
das geht auch ohne Makro, siehe Beispiel anbei.
Eine Tabelle "Filter" hat nur eine Zeile und zwei Spalten. Hier werden die Daten "Autotyp" und "System" per Listenfeld eingetragen. Das zugrundeliegende Formular kann nur Daten ändern, und zwar die in Zeile 1 der Tabelle "Filter".
Eine im nächsten Unterformular eingebundene Parameterabfrage "q_Bestellungen" zeigt nur die entsprechenden Datensätze, auf die die Filterdaten passen.
Jetzt folgt ein Unterunterformular, das an die Bestellnummer gebunden ist.
In einem weiteren Unterformular wird die Abfrage "q_aktueller_Bestand" gebunden an die gerade gewählte Bestellnummer gebunden, angezeigt.
Viel Erfolg damit
Gruß R
das geht auch ohne Makro, siehe Beispiel anbei.
Eine Tabelle "Filter" hat nur eine Zeile und zwei Spalten. Hier werden die Daten "Autotyp" und "System" per Listenfeld eingetragen. Das zugrundeliegende Formular kann nur Daten ändern, und zwar die in Zeile 1 der Tabelle "Filter".
Eine im nächsten Unterformular eingebundene Parameterabfrage "q_Bestellungen" zeigt nur die entsprechenden Datensätze, auf die die Filterdaten passen.
Jetzt folgt ein Unterunterformular, das an die Bestellnummer gebunden ist.
In einem weiteren Unterformular wird die Abfrage "q_aktueller_Bestand" gebunden an die gerade gewählte Bestellnummer gebunden, angezeigt.
Viel Erfolg damit
Gruß R
- Dateianhänge
-
- Auto_Lagerverwaltung.odb
- (14.78 KiB) 154-mal heruntergeladen
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: BASE: Formularinhalt per Makro zuweisen
Vielen Dank für deine Hilfe!!
Fast genau so soll das funktionieren. Jedoch soll der Schritt übersprungen werden, wo der Anwender die Bestellung auswählt, aber das bekomme ich mit der Filter Tabelle hoffentlich auch so hin
Die Idee ist auf jeden Fall super. Ich werde es mal versuchen! Vielen Dank.
Aber ist es irgendwie möglich (ohne Makro), dass das Listenfeld System NUR die Systeme anzeigt, die auf den Autotyp passen. Wenn z.b. der Passat als Autotyp ausgewählt wurde, zeigt das Listenfeld nur "Schrauben" an, weil für Passat nur Sachen aus dem "System" Schraube bestellt wurden. Ist sowas möglich??
Viele Grüße
Alex
Fast genau so soll das funktionieren. Jedoch soll der Schritt übersprungen werden, wo der Anwender die Bestellung auswählt, aber das bekomme ich mit der Filter Tabelle hoffentlich auch so hin

Aber ist es irgendwie möglich (ohne Makro), dass das Listenfeld System NUR die Systeme anzeigt, die auf den Autotyp passen. Wenn z.b. der Passat als Autotyp ausgewählt wurde, zeigt das Listenfeld nur "Schrauben" an, weil für Passat nur Sachen aus dem "System" Schraube bestellt wurden. Ist sowas möglich??
Viele Grüße
Alex