Tabelleninhalt in eine Seite für mediawiki übersetzen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Worker734
Beiträge: 3
Registriert: Di, 12.01.2010 17:15

Tabelleninhalt in eine Seite für mediawiki übersetzen

Beitrag von Worker734 »

Hallo zusammen,

ich würde gern eine Tabelle(Diensplan) in mediawiki konvertieren.
Bisher wird der Dienstplan in OOo Calc erstellt und dann der mediawiki Code in einer Textdatei entsprechend dem Dienstplan zusammengestellt. Das würde ich gern etwas automatisierte hinbekommen und weiß nicht so recht wie ich das am Besten mit OOo Calc umsetzen könnte. Für die jeweiligen jeweiligen Schichten werden Abkürzungen in die Zellen eingetragen und ich könnte mir vorstellen z.B. markierte Zellbereiche zu konvertieren um dies dann in einer Textdatei weiter verarbeiten zu können.

Wäre dankbar für jegliche Hilfestellungen :-)

Danke!
juetho
******
Beiträge: 617
Registriert: Di, 20.04.2010 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Tabelleninhalt in eine Seite für mediawiki übersetzen

Beitrag von juetho »

Hallo,

du kannst eher nicht erwarten, dass die Calc-Fachleute sich mit MediaWiki auskennen. Auch hängt die Verwirklichung vom Inhalt und Aufbau der Tabellen ab (sowohl in Calc als auch im wiki-Quelltext). Nach deiner Beschreibung ist mir auch nicht klar, wer bisher die Textdatei im MW-Code erstellt: jemand per Suchen&Ersetzen oder der Wiki Publisher?

Auf die Schnelle sehe ich keinen Weg, um die Calc-Tabelle in eine Texttabelle eines Writer-Dokuments zu kopieren. Wenn ich dagegen eine Texttabelle im Writer erstelle, wird das odt-Dokument problemlos gesendet (wenn auch mit eigenwilliger Wiki-Formatierung). Ein möglicher Weg zur Konvertierung wäre deshalb ein Makro, das die Inhalte einer Calc-Tabelle bzw. eines markierten Bereichs in die Texttabelle eines Writer-Dokuments kopiert.

Deshalb solltest du ein Beispieldokument mit der Calc-Tabelle hochladen. Dazu wäre es hilfreich, wenn du den bisherigen sowie den gewünschten Weg genauer erläutern würdest und ggf. Probleme mit dem Wiki-Code beschreiben würdest.

Jürgen
Situation: LibO 3.6 auf Win 7 Home Premium (64-bit) mit MySQL (localhost) über JDBC
Karolus
********
Beiträge: 7453
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Tabelleninhalt in eine Seite für mediawiki übersetzen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Ich hab mir mal kurz die Syntax angeschaut die von Mediawiki für Tabellendarstellungen verwendet wird - es scheint grundsätzlich nicht besonders schwierig zu sein ein "Exportscript" zu schreiben - der Aufwand hängt aber stark davon ab ob und wie individuelle Zellformatierungen etcpp übersetzt werden sollen.
Daher wäre es sinnvoll wenn du mal eine hinreichende Menge an Beispieltabelle(vorher) und entsprechendem Mediawiki_text(nachher) zur Verfügung stellst.

Karolus
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO7.6.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Antworten