Datei in Txt umwandeln

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

juetho
******
Beiträge: 617
Registriert: Di, 20.04.2010 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Datei in Txt umwandeln

Beitrag von juetho »

Entgegen einem gängigen Spruch sagt ein Bild oft weniger als 1000 Worte. Das, was hier dargestellt wurde, ist nur eine Anzeige, wie der Dateiinhalt für den Bildschirm aufbereitet wurde, aber nicht die wirkliche Datei. Schon wegen der Randeinstellungen für eine solche Tabelle sieht der "nackte" Text anders aus. Meistens kommen noch unterschiedliche Schriftarten (vor allem auch feste oder variable Breiten/Dickten) und die Art der Darstellung für Leerzeichen hinzu.
Lohni hat geschrieben:ich habe mir im Writer extra ein Tabellen hintergrund vom Programm gemacht.
Dann passe ich es im Writer an und nach dem Umwandeln in Txt
Hier fehlt die genaue Beschreibung, wie der Tabellenhintergrund (du meinst vermutlich die Eigenschaften) definiert ist, was du angepasst hast und wie du das Writer-Dokument in TXT umgewandelt hast: durch "Speichern unter" oder wie sonst?

Wenn du Hilfe haben willst, musst du unbedingt Beispieldateien zur Verfügung stellen: das ursprüngliche Dokument, das tatsächliche Ergebnis als TXT, das gewünschte Ergebnis als TXT. Siehe auch Allgemeine Hinweise zur Forumsbenutzung.

Jürgen
Situation: LibO 3.6 auf Win 7 Home Premium (64-bit) mit MySQL (localhost) über JDBC
Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Datei in Txt umwandeln

Beitrag von Stephan »

weiß einer wie er das genau exakt übernimmt was ich im Writer eingegeben habe?
Das ist unmöglich da eine txt-Datei keinerlei Formatangaben enthält und folglich auf jedem System anhand der dort geltenden Defaults dargestellt weird, weswegen die Darstellung natürlich variieren kann.


Gruß
Stephan
Antworten